Eisenbahnmuseum - Cite du Train

Eisenbahnmuseum - Cite du Train Bildquelle: 

EINE BEMERKENSWERTE SAMMLUNG, ABER VOR ALLEM EIN ABENTEUER DER MENSCHHEIT
Dieses Museum ist vor allen Dingen ein großes Abenteuer der Menschheit, ganz wie die Geschichte des Transportes per Eisenbahn.

1964 hat ein Mühlhäuser Textilfabrikant mit einer Leidenschaft für die Eisenbahn die Idee, ein Eisenbahnmuseum in Mühlhausen zu errichten. Er nimmt Kontakt zur Stadtverwaltung, zur Industriegesellschaft von Mühlhausen, zur SNCF und zum Verkehrsministerium auf, die sich dem Projekt anschließen.
1969 gründet er einen Verein namens „AMFCF - Association du Musée Français du Chemin de Fer“ (Verein des französischen Eisenbahnmuseums), dessen Aufgabe es ist, „ein französisches Eisenbahnmuseum in Mühlhausen einzurichten und zu entwickeln, seine Verwaltung sicherzustellen und jede legale Handlung zu unternehmen, die damit in Zusammenhang steht.“

1965 verfasst Michel Doerr, Bahntransportspezialist und -fan und Mitglied der „Association Française des Amis du Chemin de Fer (AFAC)“ (Französischer Verein der Eisenbahnfreunde) einen Katalog, der von diesem Verein unter dem Titel „Eisenbahnen von gestern für ein französisches Eisenbahnmuseum“ veröffentlicht wird Er beschreibt darin die verschiedenen Fahrzeuge des Eisenbahnerbes, das die SNCF im ehemaligen Dampflokschuppen von Chalon sur Saône zusammengetragen hat.

Verfügbarkeit

Kontakt

2 Rue Alfred de Glehn, F - 68100 Mulhouse
Telefon: +33 (0) 3 89 42 83 33

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Barfußpfad am Lac Blanc
Barfuß über 1,2 km Natur – spüren Sie Sand, Stein, Holz & mehr und entdecken Sie spielerisch Ihre Sinne inmitten der beeindruckenden Hochvogesen!
Natur erleben
Kloster St. Odile
Der Odilienberg – spiritueller Kraftort im Elsass, wo Natur, Geschichte und Mystik in luftiger Höhe zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen.
Kirchen & Klöster
La Volerie des Aigles
In der mittelalterlichen Burgruine von Kintzheim. fliegen die schönsten und größten Greifvögel der Welt nur wenige Zentimeter am Publikum vorbei. Eine einzigartige Gelegenheit, den Tieren so nah zu kommen, wie es in der freien Natur nicht möglich...
Natur erleben
Orgelmuseum Marmoutier
Die Halle des Klangs Point d’Orgue ist ein Interpretationszentrum des Kulturerbes in einem Gebäude, das als historisches Denkmal gilt, der ehemaligen Abtei von Marmoutier. Sein Ziel ist es, ein außergewöhnliches Kulturerbe des Elsass zu würdigen:...
Kultur & Museen
Der Felsenweg am Col de la Schlucht
Col de la Schlucht   Der Col de la Schlucht, auf deutsch "Schluchtpass" ist ein 1139 hoher Pass in den Vogesen. Er verbindet die Städte Munster und Géradmer. Früher war er eine wichtige Verkehrsachse zwischen Elsass und Lothringen und bildet...
Natur erleben
Golf des Bouleaux
Naturellement Golf! Der Golfclub des Bouleaux bietet den Golfern einen bewaldeten Parcours in der Umgebung von Mulhouse im Elsass.
Golfplätze
Alelór - Die Senffabrik
Besuch in der Senffabrik Alélor verarbeitet seit 1873 Senfkörner und Meerrettich. Hierbei werden traditionelle Rezepte verwendet und nur Meerettich aus dem Elsaß verarbeitet. Heute ist Alélor die einzige Meerrettich verarbeitende Firma in Frankreich...
Kultur & Museen
Golf de Bitche
Der 80 Hektar-Golfplatz von Bitche ist einer der schönsten im östlichen Frankreich. Parkähnlich angelegt, warten 27 eindrucksvolle Bahnen auf den Golfer - eine wunderbare Herausforderung. Natürlich finder der Gast auch alle Übungsanlagen, Proshop...
Golfplätze

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns