Doberaner Münster

Doberaner MünsterBildquelle: Homepage Bad Doberan

Das Münster in Altenberg

Das Münster in Altenberg präsentiert sich als eine dreischiffige, kreuzrippengewölbte Basilika ohne übermäßige Verzierungen. Der Grundriss bildet eine schlichte, aber formvollendete Einheit. Das gewölbte Mittelschiff erstreckt sich über eine Gesamtlänge von 76 Metern und wirkt weniger hoch strebend im Vergleich zu anderen Kirchen.

Die halbhohen Seitenschiffe, das kreuzförmige Querschiff sowie der polygonale Chorabschluss mit einem umlaufenden Chorumgang und fünf nach außen führenden Kapellen fügen sich nahtlos in das Gesamtbild ein. Dieser Bau orientiert sich an den Ordensregeln der Zisterzienser, die auf übermäßige Verzierungen, Westtürme oder große Glocken verzichteten.

Lediglich die Westgiebel und die Querschiffe sind reich mit Blendrosetten geschmückt, während die restliche Fassade schlicht gehalten ist. Das Innere der Kirche birgt eine der reichsten mittelalterlichen Innenausstattungen aller Zisterzienserklosterkirchen in Europa. Erhaltene Zeitzeugen sind unter anderem der monumentale Lettner-Kreuzaltar, der älteste Flügelaltar der Kunstgeschichte (um 1360 erbaut), der Hochaltar (um 1310), der Mühlenaltar (um 1420), ein Leuchter mit spätromanischer Marienfigur (ab 1280), das Chorgestühl der Mönche (ab 1300) und das Grabdenkmal der dänischen Königin Margarethe Sambiria (um 1285).

Die täglich stattfindenden Führungen sowie die Konzerte in der Kirche bieten ein besonderes Erlebnis und ziehen jährlich zahlreiche Besucher an.

 

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Klosterstraße 2, 18209 Bad Doberan
Telefon: +49 (0) 38203 62716

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

So - Sa 10-16 Uhr

SO 11-16 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Der Ostseestrand bei Rerik lädt zum Verweilen ein
Im Sommer herrscht am Haffplatz buntes Treiben und an der lebendigen Promenade mischen sich braungebrannte Urlaubsgäste mit sturmerprobten Seglern und Fischern.
Wieck ist einfach schön! Blick auf den Hafen.
In den letzten Jahren hat sich Wieck zum Geheimtipp für Urlauber entwickelt, die in dieser einzigartigen Landschaft Ruhe und Erholung suchen.
Blick auf die Kathedrale von Ratzeburg am Ufer des Ratzeburger Sees
Eine Inselstadt von 4 Seen umgeben: Buchenwälder, Wassersport, historischer Dom. Ein Paradies für Aktive und Ruhesuchende gleichermaßen!
Blick auf die Ostsee vor Eckenförde
Vom Hafen geht’s zum Shopping, vom Shopping zum Strand, vom Strand zum Fischgenuss – in Eckernförde ist alles ganz nah beieinander.
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Zum Stromer
Regionale Küche
Der Alte Auf
Regionale Küche
Kliff

Derzeit liegen für dieses Restaurant keine allgemeinen Informationen vor.

Regionale Küche
Schlossgut Schwansee
Regionale Küche
Amarillo Steakhouse
Fischkiste
Vom pikanten Knoblauchbrot und deftigen Matjesgerichten, vom hausgebeiztem Lachs bis zum Hummer-Cocktail, von der Scholle und dem Seeteufel-...
Fisch
Brasserie
Gutbürgerliche Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Horse Lake Ranch
Die Horse Lake Ranch bietet einen gemütlichen Campingplatz in Neuendorf, nur 300 m vom Saaler Bodden mit Yachthafen und Badestelle entfernt. Der Saaler Bodden ist ein beliebtes Gewässer für Surfer, Kiter und Angler.
Mietunterkünfte
Ostseecamp Seeblick
Das "Ostseecamp Seeblick" ist ein Campingplatz zwischen Rerik und Kühlungsborn, direkt an einer naturbelassenen Steilküste gelegen. Der Campingplatz hat 4,5 Sterne (ADAC) und 5 Sterne (DTV) und bietet eine einzigartige Aussicht auf die Ostsee.
MietunterkünfteRestaurant
Natur- und Erholungshof Recknitzberg
Der Erholungshof Recknitzberg Naturcampingplatz liegt inmitten dichter Wälder und bietet großzügige Stellplätze für Zelte und Wohnmobile. Es gibt auch 12 Stellplätze für Wohnmobile mit Strom- und Wasseranschlüssen.
Mietunterkünfte
Camping Fördeblick

Unser Komfortplatz " Fördeblick" liegt direkt am Meer und ist durch Hecken in kleinere Einheiten unterteilt. Ein Liegewiesenbereich grenzt an die...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz Leuchtturm

Unser Campingplatz ist ein modern eingerichteter Platz mit einem schönen Natur- und Bade-

strand direkt an der Westküste des Ostseebades...

Campingplatz Südstrand

Ein einzigartiger Ort direkt am Ostseestrand zwischen Neustadt und Pelzerhaken.

Ob mit Wohnwagen, Reisemobil, Zelt oder in einer...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Campingland Ostsee GmbH & Co.KG

Wie schön es hier ist! Das Campingland Ostsee liegt im ostholsteinischen Bliesdorf, in direkter Strandlage, zwischen Grömitz und Neustadt. Ob mit...

ImbissRestaurant
Campingparadies Kellenhusen
Hunde erlaubt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns