Die Ippenburger Gärten – Schloss Ippenburg

Sinnlich, bodenständig, besser!
Die Ippenburger Gärten – Schloss IppenburgBildquelle: shutterstock.com - Marina Rose

Im Urstromtal der Weser

Schloss Ippenburg liegt „achtern Bierge“ – hinterm Berg – dort, wo sich bekanntermaßen Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Es gehört zur Gemeinde des kleinen Kurortes Bad Essen im Landkreis Osnabrück. Man findet es am Rande der Norddeutschen Tiefebene im Urstromtal der Weser, eingebettet in eine Wiesen- und Parklandschaft der Hunteniederung, verborgen hinter hohen Kastanien – ganz sicher keine Metropole und dennoch in aller Munde.

Die Ippenburger Gärten

Die Gärten von Schloß Ippenburg sind in ihrer Größe und Vielfalt einzigartig für Deutschlands Norden.
Ein streng formales Rosarium im Bauhaus-Stil steht einer Wildnis- und Wasserlandschaft gegenüber.
Eine romantische Waldinsel führt in Deutschlands größten Küchengarten. Die Gärten entstanden in den vergangenen vierzig Jahren und sind das Werk der leidenschaftlichen Gärtnerin Viktoria von dem Bussche. Der Küchengarten wurde während der Niedersächsichen Landesgartenschau 2010 angelegt, das Rosarium stammt aus dem Jahr 2013.

Schloß Ippenburg und seine Gärten – das ist die Geschichte einer Leidenschaft. Einer Leidenschaft für Gärten und Pflanzen, für Trends und Traditionen, für Historisches und Zeitgenössisches, für Natur, Kunst und Küche, für alles, was wächst, blüht und lebt.

Der riesige Küchengarten, das Rosarium, die Wildnis mit ihrer unglaublichen Vielfalt an Insekten, Vögeln und Pflanzen, der Heilkräutergarten, die schattige Waldinsel, der schlosseigene Shop und das Cafe´ mit hausgemachtem Kuchen lassen das unverwechselbare Ippenburg-Flair in Reinform erleben. 

Verfügbarkeit

Kontakt

Schloßstraße 1, 49152 Bad Essen
Telefon: +49 (0) 173 2743632

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

An allen Sonn- und Feiertagen vom 1. Mai bis einschließlich
29. August sind die Ippenburger Gärten für Besucher geöffnet.

11.00 bis 18.00 Uhr

Die Ippenburger Gärten sind privat und nur zu den genannten Zeiten geöffnet.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Eine der Sehenswürdigkeiten in Bramsche ist das Schloss Neu Barenaue
Zwischen Wiehengebirge und Teutoburger Wald, mit Museen, Radwegen und dem idyllischen Hasesee – Erholung und Kultur in der Tuchmacherstadt.
Blick auf den pittoresken historischen Marktplatz von Bad Essen
Das kleine Fachwerkörtchen Bad Essen im Osnabrücker Land liegt mitten im Natur- und Geopark TERRA.vita!
Bissendorf
Ländliche Idylle trifft auf Kulturreichtum. Ein Ort, wo Tradition und Moderne Hand in Hand gehen.
Die St. Nikolai-Kirche in Ankum
Entdecken Sie die ländliche Idylle und die herzliche Atmosphäre dieses charmanten Dorfes! Genießen Sie die Natur, erkunden Sie historische Sehenswürdigkeiten und erleben Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in dieser einladenden Gemeinde!
Bad Iburg
Historisches Schlossambiente trifft auf Teutoburger Natur. Ein Kurort mit Geschichte und Charme.
Dissen
Erlebe Dissen, wo Geschichte, Natur und Lebensfreude harmonisch vereint sind. Genieße beeindruckende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Der alte Graduierturm für die Salzgewinnung in Bad Rothenfelde zur Blauen Stunde
Ein harmonisches Ambiente, optische Ruhe, wohltuende Behandlungen ergeben in der Summe ein Höchstmaß an Wohlbefinden.
Fürstenau
Erlebe Fürstenau, wo Geschichte und Natur harmonisch vereint sind. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Jagdschloss Freudenthal
Internationale Küche
Romantik Hotel Walhalla
Internationale Küche
advena Restaurant
Regionale Küche
Weinkeller am Hanseplatz
Saisonale Küche
Friedrich
Regionale Küche
Höger's
Moderne Küche
Hotel-Restaurant Leckermühle
Regionale Küche
Iko Restaurant
Moderne Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns