Die Halden Haniel

Die Halden HanielBildquelle: shutterstock.com - chriss hoff

Kreuzweg, Totems und Bergarena auf der höchsten ständig zugänglichen Halde im Ruhrgebiet

Genau auf der Stadtgrenze zwischen Bottrop und Oberhausen steht am Rande des Köllnischen Waldes mit 184,7 Metern ü. NN und etwa 118 Metern Höhe über der Umgebung die in der Rangfolge zweithöchste Bergehalde des Ruhrgebiets hinter der Halde Oberscholven: die Halde Haniel, vereinzelt auch unter den Namen Halde Prosper-Haniel oder Halde Franz Haniel bekannt.

Mit ihrer Höhe erreicht sie etwa ein Drittel des Pariser Eiffelturms und ist zugleich die höchste ständig zugängliche Halde im Ruhrgebiet. Von der Fläche her belegt das etwa 110 ha große Exemplar hinter der Halde Hoheward und der Halde Großes Holz den dritten Rang. Zusammen mit der benachbarten Halde Schöttelheide, auch Halde Haniel-Nord genannt, bildet sie einen künstlichen Höhenzug von über drei Kilometern Länge und einer Grundfläche von fast 170 ha.

Kunst, Kultur und Religion sind die prägenden Elemente auf dem Gipfel. Zusammen mit der grandiosen Aussicht, die sich vom Gipfel und auch schon während des Aufstiegs bietet, machen sie die Halde zu einem Ausflugsziel, das Halden-, Foto- und Naturfreunde unbedingt wahrnehmen sollten.

Verfügbarkeit

Kontakt

Birkhahnstraße 29, 46145 Oberhausen

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Route Industriekultur
Das Ruhrgebiet ist nicht nur eine Region in Deutschland - es ist ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte dieses Landes.
Kultur & Museen
Tierpark + Fossilium Bochum
Bochums Stadtpark beheimatet über 310 Tierarten, ein spannendes "Fossilium" und einen Abenteuerspielplatz. Ein Erlebnis für alle Altersgruppen!
Natur erleben
Hallenbad Mengede
Im Dortmunder Stadtteil Nette liegt das Hallenbad Mengede, das sich mit seinem Angebot vor allem an jene Schwimmer richtet, die abseits vom Trubel eines Erlebnisbades ihrer Leidenschaft frönen wollen. Für sie ist hier ein 25-Meter-Becken vorhanden,...
Wasserwelt
Freibad Derne
Das wunderschöne Freibad Derne hat ein geteiltes Becken für Schwimmer und Nichtschwimmer. Über eine Rutsche kann man in das kühle Nass rutschen und sich nachher auf unserer großen Liegewiese der Sonne entgegenstrecken - am besten noch mit einem Eis...
Wasserwelt
maritimo Oer-Erkenschwick
Willkommen zu Ihrer "Pause vor der Haustür"!
Wasserwelt
Schwimmzentrum Kettwig
Das Schwimmzentrum Kettwig besteht aus einem 1974 errichteten Hallenbad und einem 1977 fertiggestellten Freibad. Im Innenbereich dürfen sich die Besucher auf ein Mehrzweckbecken mit Sprunganlage, ein Kinderbecken und eine Sonnenbank freuen. Das...
Wasserwelt
Freizeitpark Schloss Beck
Freizeitpark Schloss Beck bietet Kindern und ihren Eltern eine bunte Mischung von aufregenden Fahrgeschäften, abenteuerlichen Spielplätzen, Indoor-Spielhäusern (auch wenn die Sonne mal Pause macht) zum Austoben, Verstecken und Klettern. Bei uns kann...
Fun & Action
Hallenbad Hörde
Im Hallenbad Hörde finden sportbegeisterte Schwimmer alles was ihr Herz begehrt. Ein 25-Meter-Becken lädt zum ruhigen Bahnenziehen ein und im Lehrschwimmbecken können Anfänger sich langsam an das nasse Element herantasten. Außerdem steht den Gästen...
Wasserwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns