Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg

Deutsches Spielzeugmuseum SonnebergBildquelle: Homepage Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg

Das DeutscheSpielzeugmuseum

Sonneberg und die umgebende Region entwickelten sich während des 18. und 19. Jahrhunderts zu einem der Hauptgebiete der Spielwarenherstellung in Europa. Anfang des 20. Jahrhunderts beherrschten Sonneberger Verleger den Welthandel und machten Sonneberg zur Weltspielwarenstadt. Das 1901 gegründete Deutsche Spielzeugmuseum ist das sichtbare Dokument für eine der größten Spielwarenmetropolen, die es je gegeben hat.

Das Deutsche Spielzeugmuseum zählt zu den wichtigen kulturhistorischen Sammlungen Deutschlands. Zu den Besonderheiten der Sammlung gehören Sonneberger Holzspielwaren des 18. und 19. Jahrhunderts, Figuren aus Brotteig und Papiermaché, Puppen aus Sonneberg und Thüringen, Spielzeug aus dem alten Ägypten und der klassischen Antike sowie Spielzeug aus Ostasien und Afrika. In den Schaustücken »Gulliver in Liliput« (1843/44) und »Thüringer Kirmes« (1910) bewahrt das Museum seltene Zeugnisse der Werbung der Spielwarenindustrie zu den Weltausstellungen des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Der Bibliothek des Museums ist eine beachtliche Sammlung an Spielzeugmusterbüchern des 19. Jahrhunderts zugeordnet.

Verfügbarkeit

Kontakt

Beethovenstraße 10, 96515 Sonneberg
Telefon: +49 (0) 3675/422634-27

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Tierpark "Fasanerie"
2,5ha Heimat für 48 Arten: von Damwild bis Lemuren. Events, Spielplatz & Waldspaziergang warten!
Kultur & Museen
Exotarium Oberhof
Auf einer Ausstellungsfläche mit über 600 m² befinden sich zahlreiche große bis kleine Terrarien und Aquarien, die nach modernsten zoologischen Gesichtspunkten erstellt wurden.
Natur erleben
Deutsches Burgenmuseum
Mit einem Wechselspiel aus originalen Ausstellungsstücken, authentischen Räumlichkeiten, Modellen und Multimedia-Präsentationen lässt das Deutsche Burgenmuseum die faszinierende Welt der Burgen lebendig werden. Die Ausstellung ermöglicht ungeahnte...
Kultur & Museen
Holzkirche in Neuhaus am Rennweg
Eine der schönsten und größten Holzkirchen Thüringens, geweiht 1892. Die Kirche wurde im spätgotischen Stil errichtet und ist ganz mit Schiefer bedeckt. Das Jahr über laden zahlreiche Konzerte zum Besuch ein. Der Schlüssel zur Besichtigung der...
Kultur & Museen
Schlossmuseum Arnstadt
Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor allem der Name einer einzigartigen Puppensammlung: "Mon plaisir". Jedes Jahr finden Tausende von Besuchern den Weg in die Ausstellungsräume dieses Museums mit der Absicht, das nachzuvollziehen,...
Kultur & Museen
Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Das DeutscheSpielzeugmuseum Sonneberg und die umgebende Region entwickelten sich während des 18. und 19. Jahrhunderts zu einem der Hauptgebiete der Spielwarenherstellung in Europa. Anfang des 20. Jahrhunderts beherrschten Sonneberger Verleger den...
Kultur & Museen
UNESCO Geopark Thüringen Inselberg - Drei Gleichen
Wandeln Sie auf Pangäas Spuren im UNESCO Global Geopark Thüringen und erleben Sie geowissenschaftliche Highlights und kulinarische Schätze.
Natur erleben
Marienglashöhle Friedrichroda
Tauchen Sie ein in die Thüringer Bergwerksgeschichte Die als geologisches Naturdenkmal eingetragene Höhle entstand zum größten Teil durch den Gips- und Kupferbergbau. Ihren Namen erhielt sie durch den Fund einer der größten Gipskristalldrusen...
Besucherbergwerk

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns