Deutsches Edelsteinmuseum

Deutsches EdelsteinmuseumBildquelle: shutterstock.com - photo33mm

Kostbare Schätze in Idar-Oberstein

Auf drei Etagen mit einer Fläche von ca. 700 Quadratmetern präsentiert sich die ganze Welt der Edelsteine – interessanter, attraktiver und umfassender begegnet man ihr wohl nirgends sonst auf der Welt.

Die jährlich wechselnden Sonder-Ausstellungen finden im ausgebauten Gewölbekeller den angemessenen Rahmen.

Die schon über 500 Jahre alte Edelsteinindustrie bringt mit ihren „Schleifer-Familien“ rund 90 Prozent der gezeigten Exponate als Leihgaben ein und dadurch sind im Deutschen Edelsteinmuseum auch Einmaligkeiten zu sehen, die ein privater oder öffentlicher Träger nie oder nur schwer erwerben könnte. In dieser einmaligen Ausstellung, die ständig durch neue Zugänge ergänzt wird, werden nahezu alle weltweit vorkommenden Edelsteine präsentiert – sowohl als Rohstein als auch in vollendet bearbeiteter Form.

Verfügbarkeit

Kontakt

Hauptstrasse 118, 55743 Idar-Oberstein
Telefon: +49 (0) 6781 - 900 980
Telefax: +49 (0) 67 81 - 90 09 81

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Crucenia Thermen
Genießen Sie mineralreiches Thermalwasser in Innen- und Außenbecken. Aqua-Fitness, Entspannung und Babyschwimmen bieten vielfältige Möglichkeiten für Ihr Wohlbefinden.
Wellness & Erholung
Industriedenkmal Jakob Bengel
Die Dauerausstellung im Industriedenkmal Jakob Bengel stellt die Entwicklung der Idar-Obersteiner Schmuck- und Metallwarenindustrie im 19. und 20. Jahrhundert auf der Folie einiger allgemeiner regionalgeschichtlicher Aspekte vor. Sie gibt nicht nur...
Kultur & Museen
Besucher-Bergwerk Schmittenstollen
Das einzige Besucher-Quecksilber-Bergwerk Westeuropas Der Lemberg, mit ca. 420 m die höchste Erhebung im Nahetal, beherbergt neben vielen bergbaulichen Besonderheiten ein kulturhistorisches Kleinod: Ein mittelalterliches Zinnoberbergwerk, den...
Kultur & Museen
Museum Schlosspark im Kulturviertel
Das Museum Schlosspark (bis 2017 Schlossparkmuseum), ehemals Herrenhaus des Gutes, in dem die prägende Innenausstattung des 19. Jahrhunderts in Teilbereichen erhalten ist, beherbergt neben den stadt- und kunstgeschichtlichen Sammlungen auch eine vor...
Kultur & Museen
Burg Ebernburg
Erlebbare Geschichte Ab 1338 wurde die Ebernburg an der heutigen Stelle von dem Grafen von Sponheim und dem Raugrafen erbaut - eine Vorgängerburg lag an anderer, bisher nicht nachweisbarer Stelle.
Schlösser & Burgen
Edelsteinminen Steinkaulenberg
Eine Welt voller Funkeln In der einzigen zur Besichtigung freigegebenen Edelsteinmine Europas, den Edelsteinminen im Steinkaulenberg in Idar-Oberstein, beginnt die Reise durch eine faszinierende Welt voller Glanz und Kostbarkeiten. In dem von...
Kultur & Museen
Freiluftinhalatorium Salinental
Natürliche Heilung und Erholung durch salzhaltige Luft inmitten malerischer Gradierwerke. Ein Ort der Regeneration und Gesundheitsförderung.
Wellness & Erholung
Deutsches Mineralienmuseum
Mineralien - Edelsteine - Schmuck Edelsteine und Mineralien aus aller  Welt. Darunter die schönsten und  größten Kristalle, die je aus  Übersee nach Europa gebracht wurden. Idar-Obersteiner Schmuck aus dem 19.  und 20. (wie z.B. “ArtDeko”)...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns