Der Mühlenradweg

Der MühlenradwegBildquelle: shutterstock.com - Monkey Business Images

Eine abwechslungsreiche Radtour

Der Mühlenradweg verspricht eine unterhaltsame Radtour mit jeder Menge Abwechslung. Die Strecke erstreckt sich über 34 km bzw. 52 km und führt durch weite Riedlandschaften mit grünen Wiesen, alten Bäumen und malerischen Dörfern. Sie passieren Badeseen und dunkle Wälder, und entlang des Weges treffen Sie auf vier der sechs alten Wassermühlen, die diesem Radweg seinen Namen geben. Die Mühlen liegen idyllisch an der Schutter oder am Mühlbach, der vom Altrhein und Grundwasser gespeist wird, und deshalb auch im Sommer viel Wasser führt. Eine der Mühlen, die Altenheimer Mühle, liegt am Mühlbach, während die Willstätter Mühle direkt an der Kinzig liegt.

Sie haben die Wahl, den Mühlenradweg in beide Richtungen zu befahren, da er in beiden Richtungen gut ausgeschildert ist. Der Einstieg ist an verschiedenen Stellen möglich. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie an der Herbert-Adam-Halle in Altenheim oder der Langenrothalle in Ichenheim starten, wo ausreichend Parkplätze vorhanden sind. Sie können auch an der Mühle beginnen, an der Sie am Ende der Tour einkehren möchten.

Genießen Sie Ihre Fahrt auf dem Mühlenradweg in Neuried und entdecken Sie die einzigartige Landschaft und die historischen Mühlen entlang der Strecke!

Aktivitäten

  • Mit Rädern
  • Mountainbike

Verfügbarkeit

Kontakt

Viehweiderweg 4, 77743 Neuried
Telefon: +49 (0) 7807 97-0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Golfclub Urloffen e.V.
Golfspaß in der Ortenau: Abwechslungsreiche Erfahrung mit altem Baumbestand, Bunkern und malerischen Teichen auf einer bestens gepflegten Anlage.
Golfplätze
Hornisgrinde & Hornisgrinde Aussichtsturm
Naturschönheit im Schwarzwald. Ein Spaziergang entlang des Grindenpfads, der durch das Hochmoorgebiet führt, ist ein absolutes Muss!
Natur erleben
Brunch auf dem Bauernhof
Genießen Sie hausgemachte Köstlichkeiten und pures Landleben beim jährlichen Bauernhof-Brunch im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord.
Natur erleben
Puppen- und Spielzeugmuseum Nordrach
Entdecken Sie das Puppen- und Spielzeugmuseum in Nordrach! Über 3500 liebevoll gestaltete Puppen und Teddys erwarten Sie. Tauchen Sie ein in die bunte Welt von Gaby Spitzmüller und lassen Sie sich von einzigartigen Szenen und Exponaten verzaubern.
Fun & Action
Freibad Kehl
Baden in Kehl Sportlichen Schwimmern stehen 8 Bahnen im 50m Sportbecken zur Verfügung. Allen, die auch beim Schwimmen gerne den Boden unter den Füßen spüren, steht ein eigenes Nicht-Schwimmerbecken zur Verfügung. Ein 10m-Sprungturm an separatem...
Freibäder
Zeller Keramik Manufaktur
Besuchen Sie die Geburtsstätte des weltbekannten Hahn und Henne Dekors
Kultur & Museen
Hohberger Heimatmuseum
In einer ehemaligen Zigarrenfabrik zeigt der Historische Verein für Mittelbaden e.V. - Mitgliedergruppe Hohberg auf zwei Stockwerken eine heimatkundliche Sammlung. Im Erdgeschoss werden landwirtschaftliche Geräte und die Einrichtungen einer Schmiede...
Kultur & Museen
Naturerlebnispfad Hademar Waldwichtel
Ein Waldspaziergang, der nicht nur die Sinne weckt, sondern auch für unterhaltsames Staunen sorgt, erwartet Sie in Oberharmersbach.
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns