Dauner Burg

Dauner BurgBildquelle: shutterstock.com - wolfgang_zwanzger

Geschichte und Geheimnisse

Inmitten der Kreisstadt Daun, im Herzen der romantischen Vulkaneifel, ragt hoch auf Basaltgestein eines erloschenen Vulkans das Schloß-Hotel „KURFÜRSTLICHES AMTSHAUS“.

In ihm vereinigen sich zahlreiche Spuren alter Kulturen und reichhaltiger Geschichte.

700 v. Chr. Fliehburg der Kelten.

50 v. Chr. Befestigte Warte der Römer.

12 n. Chr. Römisches Kastell in der Zeit Kaiser Augustus

Ende 9. Jhd. Erbauung der Dauner Burg.

1352 Erste teilweise Zerstörung der Burg bei der Einnahme durch die Kurfürsten Balduin von Trier und Wilhelm von Köln. Die Teilung der Burg zwischen den beiden Kurfürsten wird mit Vertrag besiegelt, aber nie vollzogen.

1354 Die Burg ist wieder im Besitz der Grafen von Daun.

1618 -1648 Stadt und Burg leiden sehr unter dem Dreißigjährigen Krieg.

1643 Die Burgherren werden in den Reichsgrafenstand erhoben und nennen sich nun „Grafen und Herren von und zu Daun“.

1689 Stadt Daun und Burg werden durch französische Truppen des Sonnenkönigs Ludwigs des XIV. zerstört.

1712 Renovierung der Burg. Der Trierer Kurfürst und Herzog von Lothringen, Karl-Joseph, erbaut ein Jagdschloß mit Amtssitz

1793 Französische Revolution; Ende des/Kurfürstentums Trier, Franzosen werden Besitzer der Burg.

1815 Preußischer Staatsbesitz.

1948 Das Land Rheinland-Pfalz übernimmt die Hoheitsrechte.

1957 Die Stadt Daun wird Eigentümerin der Burg.

1978 Die Burg geht in privaten Besitz über.

1979 -1981 Ausbau und Erweiterung von Burg und Schloß; Entstehung des Schloß-Hotels KURfÜRSTLICHES AMTSHAUS

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Burgfriedstraße 28, 54550 Daun
Telefon: +49 (0)6592 925 0

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Die Burg ist ein Hotel mit Gourmetrestaurant

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Schleiden
Besuchen Sie Schleiden in der Eifel! Erkunden Sie das beeindruckende Schloss, schlendern Sie durch die charmante Altstadt und entdecken Sie den Nationalpark Eifel.
Adenau
Entdecken Sie die historische Stadt Adenau in der Eifel! Besuchen Sie den berühmten Nürburgring, schlendern Sie durch die charmante Altstadt und genießen Sie die beeindruckende Natur. Ein perfektes Ziel für Motorsportfans und Naturliebhaber!
Nürburg
Besuchen Sie Nürburg in der Eifel! Erleben Sie den legendären Nürburgring, erkunden Sie die historische Burg Nürburg und genießen Sie die wunderschöne Natur. Ein perfektes Ziel für Motorsportfans und Geschichtsliebhaber!
Manderscheid
Besuchen Sie Manderscheid in der Vulkaneifel! Entdecken Sie die beeindruckenden Burgen, schlendern Sie durch die mittelalterliche Altstadt und genießen Sie die wunderschöne Natur. Ein ideales Ziel für Geschichts- und Naturliebhaber!
Aussicht auf die historischen Fachwerkhäuser von Monreal in der Eifel
Entdecken Sie Monreal, die "Perle des Elztals"! Erleben Sie mittelalterliche Burgen, pittoreske Fachwerkhäuser und eine idyllische Naturkulisse. Ein perfektes Ziel für Romantik- und Geschichtsbegeisterte!
Daun
Erleben Sie Daun in der Vulkaneifel! Entdecken Sie die faszinierenden Maare, schlendern Sie durch die historische Altstadt und genießen Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Ein perfektes Ziel für Natur- und Geschichtsliebhaber!
Die Benediktinerabtei St. Michael auf dem Siegberg
Entdecken Sie Siegburg! Erleben Sie die reiche Geschichte, genießen Sie Kunst und Kultur, und nutzen Sie die vielfältigen Einkaufs- und Erholungsmöglichkeiten. Ein ideales Ziel für Kultur-, Natur- und Shoppingliebhaber!
Ulmen
Besuchen Sie Ulmen in der Vulkaneifel! Entdecken Sie die faszinierenden Burgruinen, schlendern Sie durch die historische Altstadt und genießen Sie das Ulmener Maar.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Gasthaus Kräutergarten
Asiatische Küche
Postwagen
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz Goldene Meile
Erleben Sie modernes Camping am Mittelrhein auf der Goldenen Meile: Top-Ausstattung, perfekt für Rad- und Wandertouren, mit direktem Rheinzugang.
Camping Viktoria Station

Wohnmobilreisende, Caravaner und die passionierten Zelter. Wanderer, Fahrradfahrer, die Wochenweisen, die Ausdauernden, die Familien, Gruppen und...

Restaurant
Camping Dickerscheid
Hunde erlaubt
Camping Loreleyblick
MietunterkünfteRestaurant
Camping Stahlhütte

Idyllisch gelegen im Naturpark Eifel - Ahr, nähe Nürburgring.

Ruhige Familiencampinganlage, SB-Laden, Kinderspielplatz, Bolzwiese,...

Mietunterkünfte
Camping Bleialf
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Campingplatz Altes Forsthaus
Hunde erlaubt
Campingplatz Felsenblick
Hunde erlaubt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns