Burgruine Wolfsburg

Burgruine WolfsburgBildquelle: shutterstock.com - Alessandro-Tortora

Ein Kleinod der Pfalz

Die Wolfsburg ist mit der Geschichte der Stadt Neustadt und der bewegten Vergangenheit der Pfalz eng verbunden.

Die Ersterwähnung der Wolfsburg ist in einer Lehensurkunde des Jahres 1269 enthalten. Im 14. Jahrhundert errangen die Bischöfe von Speyer die Lehenshoheit auf der Wolfsburg. Der wohl bekannteste Burgmann im 14. Jahrhundert war kein geringerer als Graf Emich IV. von Leiningen, den Pfalzgraf Rudolf II. für 1000 Gulden aufgenommen hatte. Schwer beschädigt wurde die Wolfsburg 1525 während des Bauernkrieges. Die umgehend wiederhergestellte Feste wurde im Jahr 1633 von kaiserlichen Truppen zerstört und nicht wieder aufgebaut.

Erst 1848 spielte die Wolfsburg wieder eine geschichtliche Rolle, als im Zuge der sogenannten Märzrevolution von der Demokratie überzeugte Neustadter Bürger auf der Wolfsburg ein Nationalfest feierten und die schwarz-rot-goldene Fahne hissten.

Gut erhalten ist die winkelförmig angelegte Schildmauer, die 13 Meter hoch und 3 Meter stark ist. Vom Palas sind noch zwei Geschoße der Umfassungsmauern zu sehen. Die lang gestreckte Vorburg war von einer doppelten Ringanlage mit Zwinger umgeben.

Wolfsburgverein Neustadt e.V.

Seit 1971 betreibt der Wolfsburgverein Neustadt ehem. Bürgerverein Schöntal einen Ausschank auf der Wolfsburg. Mit den Jahren hat sich daraus die Wolfsburgschänke, so wie sie sich heute darstellt, entwickelt. Der Erlös wird ausschließlich für gemeinnützige Projekte und für die Pflege der Wolfsburg verwendet.

Ausstattung

  • Imbiss
  • Restaurant

Aktivitäten

  • Outdoor

Verfügbarkeit

Kontakt

Wolfsburgstraße 66, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Telefon: +49 (0) 6321 926892
Telefax: +49 (0) 6321 926891

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Super-Dubber Kinderland
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, bei uns toben Kinder immer! Aber auch die Erwachsenen haben bei uns ihren Spaß, weil sie alles mitmachen dürfen oder entspannen bei einer Kaffeespezialität und selbstgebackenen Kuchen oder frischen Waffeln....
Fun & Action
Kakteenland Steinfeld
Das Kakteenland Steinfeld. Lassen Sie sich verzaubern von dem exotischen Flair tausender tropischer Pflanzen, Kakteen und Sukkulenten in all ihrer Farbenpracht, die bei Gefallen auch gleich gekauft werden können.
Kultur & Museen
Luft- und Badepark PLUB
Der Pirmasenser Luft- und Badepark PLUB wurde in den 1930er Jahren unter dem Namen "Stadtbad" eröffnet. Seinen heutigen Namen trägt der Komplex seit 1998, nachdem das Bad einer umfangreichen Sanierung unterzogen worden war. Heute finden die Gäste...
Wasserwelt
Tierart - Tier und Artenschutzstation
VIER PFOTEN betreibt mit TIERART in Maßweiler eine der größten Wildtierauffangstationen Deutschlands und kümmert sich um einheimische Wildtiere, beschlagnahmte Exoten und Nutztiere, die unter direktem menschlichen Einfluss leiden mussten. Insgesamt...
Natur erleben
Burg Landeck
Der höchste Bergfried der Pfalz Die Burg Landeck ist die jüngste von drei Burgen rund um Klingenmünster, die alle eine Aufgabe hatten: Die blühende Benediktinerabtei des Ortes zu schützen. Typisch staufisch ist das Buckelquader-Mauerwerk des 12....
Schlösser & Burgen
Ruine Falkenburg
In der Nähe der Gemeinde Wilgartswiesen im Kreis Südliche Weinstraße thronen auf einem Sandsteinfelsgrat über dem Queichtal die Reste der einst imposanten Falkenburg. Obwohl ihre Überreste sehr spärlich sind, findet der Besucher heute noch...
Schlösser & Burgen
Burg Berwartstein
Die legendäre Raubritterburg Mittelalter hautnah. Das sagenumwobene Felsennest, das bewohnt und bewirtschaftet wird, besticht durch seine exponierte Lage auf einem hohen Sandsteinfelsen. Geradezu majestätisch ragt die Burg in die Landschaft. Ein...
Schlösser & Burgen
Brotbackworkshops in der Kügler Mühle
Traditioneller Familienbetrieb, wo Teamwork, Vertrauen und Service zählen. Mit frischem Mühlenbrot jeden Freitag und regelmäßigen Brotbackworkshops.
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns