Burg Nassenfels

Burg NassenfelsBildquelle: shutterstock.com - Thomas Amler

Das Abenteuer für kleine Ritter und Burgfräulein!

Zwei liebevoll sanierte Ferienhäuser innerhalb der eindrucksvollen Wasserburg verbinden authentisches historisches Jurahaus-Ambiente und modernen Komfort. Spannende Geschichte und ein ruhiges Ambiente warten auf Sie!

1189 – Erwähnung eines Arnold von Nassenfels als Eichstätter Ministeriale

1245 – Graf Gebhard V. von Hirschberg wird bei einer Belagerung von Nassenfels von seinem Hofnarren erstochen

bis 1699 – Die Eichstätter Bischöfe erweitern die Burg stätig, so 1297 – 1305 Bergfriederhöhung und Verstärkung der Burgmauern, 1400 Ausbau von Palas, Zwinger und Türmen, 1699 Errichtung des Kastnerhauses durch den Hofbaumeister Jakob Engel

1795 – Da die Eichstätter Pfleger nur selten auf Nassenfels residierten, gerät die Burg in Verfall und wurde zum Internierungslager von französischen Kriegsgefangenen

1806 – Eichstätt fällt an Bayern, die Burg wird versteigert

1807 – Abbruch des Palas

1808 – Abbruch der Kapelle

1867 – Die Burg dient als Steinbruch zur Materialgewinnung für den Bahnhof in Adelschlag

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Burg Nassenfels, 85128 Nassenfels
Telefon: '+49 176 640 77 602

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

In Privatbesitz. Nur Außenbesichtigung möglich oder im Rahmen der Nassenfelser Kulturtage.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Beilngries
Die charmante Stadt im Naturpark Altmühltal begeistert mit mittelalterlichem Flair, malerischen Landschaften und einer lebendigen Kultur. Entdecken Sie barocke Bauten, traditionelle Feste und vielfältige Freizeitmöglichkeiten!
Solnhofen ist weltbekannt durch seine Fossilien
Besuchen Sie Solnhofen und entdecken Sie Fossilienfunde, historische Stätten und beeindruckende Natur. Genießen Sie Wanderungen, Radtouren und Bootsausflüge entlang der Altmühl. Entdecken Sie die reiche Geschichte und regionale Köstlichkeiten.
Greding
Erleben Sie Natur und Kultur in Greding! Historische Altstadt, Naturerlebnisse und fränkische Gastfreundschaft erwarten Sie. Freuen Sie sich auf aktive Tage und genussvolle Abende inmitten der idyllischen Schwarzachtal-Landschaft.
Wunderschöner Blick über Riedenburg, die Perle des Altmühltals
Besuchen Sie Riedenburg im Altmühltal und erleben Sie beeindruckende Burgen, das Kristallmuseum und idyllische Natur. Wandern, Radfahren und entspannen Sie bei einer Bootsfahrt auf der Altmühl.
Rathaus von Abenberg in Bayern
Entdecke Abenberg: Eine charmante mittelalterliche Stadt inmitten idyllischer Natur. Historisches Schloss, malerische Altstadt und Erholung am Hahnenkammsee.
Burgbernheim
Erlebe Dürrwangen, wo Tradition und Natur harmonisch vereint sind. Entdecke historische Sehenswürdigkeiten, genieße kulturelle Events und entspanne in der idyllischen Landschaft der Region!
Altmannstein
Erlebe Altmannstein, wo Geschichte und Natur harmonisch verschmelzen. Entdecke beeindruckende historische Stätten, genieße lebendige kulturelle Events und entspanne in der idyllischen Landschaft der Region!
Lichtenau
Erlebe Lichtenau, wo Historie und Natur harmonisch verschmelzen. Entdecke historische Schätze, genieße kulturelle Highlights und entspanne in der idyllischen Landschaft der Region!

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Rotes Ross
Moderne Küche
Rotes Roß
Regionale Küche
Zum Schwarzen Roß
Gutbürgerliche Küche
Hofgut Schönbronn
Regionale Küche
Landwehrbräu
Regionale Küche
Gasthof Blumenthal
Regionale Küche
DrechselsStuben
Regionale Küche
Landgasthof Siebenkäs
Bio-Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns