Burg Hohenschramberg

Burg HohenschrambergBildquelle: shutterstock.com - Maren Winter

Mächtige Bastion und Kapellenturm

Wer die Burgruine Hohenschramberg aus nordwestlicher Richtung betritt, erkennt zuerst die mächtige Bastion und den Kapellenturm. Eine Treppe führt zum Oberen Hof, weiter zum Badhaus, zum Rossstall und zum mittleren Schloss. Eine andere Treppe führt hinunter zu den Resten des Amtmannenhauses, gerade aus führt der Weg vorbei am hinteren Schloss mit dem davor liegenden Wasserspeicher. Von hier aus gelangt man über einige Treppenstufen in einen kleinen Keller und in den nördlichen Wehrgang bis zum Kapellenturm. Die beiden Zugbrücken zur Hohenschramberg existieren leider nicht mehr.

300 Jahre im Dornröschenschlaf

Erbaut wurde die Hohenschramberg 1457 von dem Ritter Hans von Rechberg. Ihm ist die Gründung der Herrschaft Schramberg zu verdanken. Fast drei Jahrhunderte lag die Hohenschramberg im Dornröschenschlaf, erst zwischen 1957 und 1983 fanden Ausgrabungen und Restaurierungen statt. Einen großen Beitrag leisteten dazu die Burgpioniere, eine Gruppe Schramberger Bürger, die sich mit großem Engagement um den Erhalt der Burgruine Hohenschramberg kümmert.

Die Burg Hohenschramberg in Schramberg im Schwarzwald ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer im Urlaub und auch für Familien mit Kindern gut machbar.

Aktivitäten

  • Outdoor

Verfügbarkeit

Kontakt

Hohenschramberg 1, 78713 Schramberg
Telefon: +49 (0) 7422 29-215

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Rodelbahn Lenzkirch-Saig
Rodeln in Lenzkirch Die 1,2 km lange Rodelbahn hat eine Höhendifferenz von über 80 Meter. Die Rodelbahn Saig-Titisee ist nach Einbruch der Dunkelheit beleuchtet. Kleine Kinder sollen nur in Begleitung Erwachsener rodeln! An den Wochenenden und in...
Winterwelt
Belchen-Seilbahn
die Fahrt mit der Belchen-Seilbahn. Der Belchen bietet das schönste Panorama im Schwarzwald.
Natur erleben
Kloster Hirsau
Zeuge einer tausendjährigen Geschichte im Herzen des Schwarzwalds. Entdecke sein spirituelles und kulturelles Erbe.
Kirchen & Klöster
Flussbettwandern durch die Murg
Erleben Sie eine aufregende Flussbettwanderung im Murgflussbett mit optionalem Abseilen von einer 15 Meter hohen Brücke. Abenteuer für die ganze Familie!
Fun & Action
Ziegenfarm Klußmann’s Berghof
Heimat von Ziegen- und Schafskäse in höchster Qualität, direkt vom Erzeuger. Genießen Sie lokale Köstlichkeiten!"
Kultur & Museen
Wald-Kultur-Haus
Das Wald-Kultur-Haus im Ortsteil Holzwald bietet einen Sprung in die Zeit der alten Waldbewirtschaftungsformen im Wolftal. In waldpädagogischen Kursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden Fragen zur Geologie des Wolftales, zum Lebensraum...
Kultur & Museen
Burg Alt-Eberstein
Historisches Flair trifft auf atemberaubende Fernsicht ins Rheintal und Schwarzwald.
Schlösser & Burgen
Freibad Steinbach
Vor allem sportlich ambitionierte Schwimmer sind es, die im Freibad Steinbach in Baden-Baden auf ihre Kosten kommen. Im Schwimmerbereich erwartet sie ein Sprungturm mit 10- und 5-Meter-Plattform sowie 3- und 1-Meter-Brett. Außerdem verfügt das...
Wasserwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns