Burg Falkenstein

Burg FalkensteinBildquelle: wikipedia.de

Eine Historische Festung unterhalb des Donnersbergs

Direkt unterhalb des majestätischen Donnersbergs liegt die Burg Falkenstein, die erstmals im Jahr 1135 schriftlich erwähnt wurde. Nach einer mehrstündigen Wanderung von Dannenfels über den Donnersberg und einem Besuch des Keltenwalls erreichen Sie diese beeindruckende Festung.

Die Geschichte der Burg Falkenstein reicht tief in die Vergangenheit zurück. Im Jahr 1135 wurde sie erstmals als Stammsitz der Herren von Falkenstein dokumentiert, einem Zweig derer von Bolanden. Später, im Jahr 1233, gelangte die Burg in den Besitz von Philipp I., dem Reichskämmerer und Burgvogt auf dem Trifels.

Im Jahr 1456 wurden die Burg und ihre Ländereien an den Raugrafen Wyrich von Daun verpfändet. Ein mysteriöser Stein mit der Inschrift "Wie du wilt, Melchior" erinnert an diese Grafenfamilie.

Im Jahr 1628 entstand ein Streit zwischen den Grafen von Oberstein, von Bruch, von Löwenhaupt und von Manderscheid um den Besitz der Falkenburg. Schließlich wurde die Burg 1647 von den Franzosen erfolgreich belagert und später zerstört. Im Jahr 1667 wurde die verarmte Grafschaft an Lothringen verkauft.

Im Jahr 1736 gelangte die Festung durch Heirat in den Besitz des Habsburger Kaiserhauses. Umfangreiche Renovierungsarbeiten in den 1980er Jahren haben dazu beigetragen, dass die einst von den Franzosen zerstörte Burg heute Besuchern einen Einblick in die Geschichte des Landes bietet.

Die Anlage ist frei zugänglich, gut gesichert und für Besucher erschlossen. Sie können die Zisterne, Teile des Ritterhauses, Fragmente des Burgfrieds und Abschnitte der Schildmauer besichtigen und so in die bewegte Geschichte dieser eindrucksvollen Festung eintauchen.

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Hauptstraße 45A, 67808 Falkenstein
Telefon: +49 (0) 6302 602 0

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

jederzeit zugänglich

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Landau in der Pfalz
Eine Stadt mit Flair – und dennoch dominiert der ländliche Charme. Zahlreiche Feste rund um den Wein finden in den acht Stadtteilen Landaus ganzjährig statt.
Weilerbach
Erlebe Weilerbach, wo historisches Flair und Naturidylle perfekt verschmelzen. Genieße beeindruckende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Kandel
Erlebe Kandel, wo historische Gassen und Weinberge auf Lebensfreude treffen. Genieße beeindruckende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die reizvolle Landschaft dieser charmanten Stadt!
Das Institut für Rebenzüchtung "Geilweilerhof" während der Mandelblüte
Die Schönheit des Weinörtchens wurde 2012 von der Deutschen Post mit einer eigenen Briefmarke zum Thema „Herbstferien in Deutschland“ gewürdigt.
Freinsheim
Entdecke Freinsheim, wo Wein, Geschichte und Wohlfühlatmosphäre aufeinandertreffen. Genieße beeindruckende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die reizvolle Landschaft dieser charmanten Stadt!
Hochspeyer
Erlebe Hochspeyer, wo charmante Geschichte auf Naturerlebnis trifft. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser einladenden Stadt!
Maikammer
Erlebe Maikammer, wo Weinträume und historische Entdeckungen aufeinandertreffen. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Umgebung dieser charmanten Stadt!
Edenkoben
wo Elbanblick und historische Ruhe aufeinandertreffen. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine engagierte Gemeinschaft und die idyllische Landschaft dieser charmanten Stadt!

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Tobias Minges Weingut
Weingut
Weingut Kast
Weingut
Rebmann
Saisonale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz Gänsedell
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Naturfreunde Annweiler

Ein Campingplatz mit Weitblick umgeben von gut duftender Natur. Einkaufsmöglichkeiten, Eiscafes und Kino in unmittelbarer Nähe. Mit eigenem...

Camping Der Naturfreunde
Hunde erlaubt
Waldcamping Schöntal
Hunde erlaubt
Campingplatz Pfrimmtal

Camping • Wandern • Wein beim Campingplatz PfrimmMitten im Naturpark Pfälzer Wald gelegen ist der terrassenförmig angelegte Campingplatz mit 200...

Mietunterkünfte
KNAUS Campingpark Bad Dürkheim

Ein großes Stück Pfälzer Lebensfreude erwartet die Gäste imKNAUS Campingpark Bad Dürkheim. Inmitten von Weinbergen und dem frischen Grün des...

Mietunterkünfte
Campingpark Ohmbachsee

Ruhiger Platz mit guter Verkersanbindung zur Autobahn, am Ohmbachsee gelegen, neues Sanitärgebäude, neue Stellplätze mit Ver-und Entsorgung, sehr...

MietunterkünfteImbissRestaurant
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns