Burg Bentheim

Burg BentheimBildquelle: shutterstock.com - marc venema

Ein imposantes Bauwerk

Die Burganlage in Bad Bentheim stellt als größte Höhenburg Nordwestdeutschlands schon von Weitem einen imposanten Anblick dar. Dem Besucher bietet sie auf seinem Rundgang Sehenswürdigkeiten und Einblicke aus nahezu einem ganzen Jahrtausend.

Seit fünf Jahrhunderten befindet sie sich im Besitz der Grafen und Fürsten zu Bentheim und Steinfurt.

Die gesamte Burg ist reichlich beschildert und lädt dazu ein, selbständig erkundet zu werden. Neben dem weitläufigen Burggelände mit dem mächtigen Pulverturm sind die Kronenburg mit Museum, die Katharinenkirche und verschiedene Ausstellungen zu besichtigen.

Der Herrgott von Bentheim

Das frühromanische Steinkreuz "Herrgott von Bentheim" (um 1000) zählt zu den frühesten Christusdarstellungen in Mitteleuropa.

Es gilt als Wahrzeichen der Grafschaft und ist eines der ältesten Zeugnisse christlichen Lebens der Region.

Katharinen­kirche

Die Katharinenkirche ist ein schlichter gotischer Kirchenraum mit einer rustikalen Balkendecke und einer großen Empore. Der Chorraum, der sich in den romanischen Bingelturm erstreckt, ist interessanterweise einige Stufen niedriger gelegen.

Ausstattung

  • Hunde erlaubt
  • Restaurant

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Schlossstraße, 48455 Bad Bentheim
Telefon: +49 (0) 5922 5011

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

täglich

März bis Oktober
10:00 – 18:00 Uhr

November bis Februar
10:00 – 17:00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Zeugnis der Geschichte Lingens ist das Rathaus von 1555
Erleben Sie das traditionsreiche Kivelingsfest, erkunden Sie die mittelalterlichen Giebelhäuser und genießen Sie faszinierende Rad-Sternfahrten. Lingen bietet Geschichte, Kultur und Natur pur.
Radweg entlang der Ems bei Haren
Mit Yachthäfen, malerischen Landschaften und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist die Stadt perfekt für Naturliebhaber, Familien und Sportbegeisterte. Entdecken Sie Abenteuer und Erholung in einer charmanten Umgebung.
Dörpen
Erleben Sie historische Sehenswürdigkeiten, genießen Sie kulinarische Spezialitäten und lassen Sie sich von der idyllischen Natur verzaubern. Perfekt für einen erholsamen Urlaub voller Kultur und Genuss.
Aurich
Genießen Sie die malerische Altstadt, erkunden Sie die Natur entlang des Ems-Jade-Kanals und erleben Sie kulturelle Highlights bei zahlreichen Veranstaltungen. Aurich bietet Erlebnisse für jeden Geschmack.
Nordhorn
Entdecken Sie Nordhorn, die charmante Wasserstadt in der Grafschaft Bentheim! Erleben Sie historische Gebäude, idyllische Kanäle und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Ob bei Bootsausflügen, im Tierpark oder bei kulturellen Events – Nordhorn begeistert.
Hörstel
Historische Fachwerkhäuser, die Natur des Teutoburger Waldes und lebendige kulturelle Veranstaltungen entdecken. Ob bei Wanderungen, Radtouren oder traditionellen Festen – Hörstel bietet unvergessliche Erlebnisse.
Hopsten
Erleben Sie historische Fachwerkhäuser, idyllische Natur und lebendige Traditionen. Ob bei Spaziergängen, Radtouren oder kulturellen Veranstaltungen – Hopsten bietet unvergessliche Erlebnisse für jeden Geschmack.
Großefehn
Entdecken Sie Großefehn im Herzen Ostfrieslands! Erleben Sie historische Torfkanäle, idyllische Landschaften und lebendige Kultur. Ob bei Bootsfahrten, Radtouren oder traditionellen Festen – Großefehn bietet Erlebnisse für jeden Geschmack.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Westfälische Stube
Deutsche Küche
Zum Splenterkotten
Regionale Küche
Keilings Restaurant
Saisonale Küche
Restaurant Surenburg
Deutsche Küche
Fährrestaurant
Regionale Küche
Petito's Bistro
Deutsche Küche
Am Rathaus
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping Bambi
Erleben Sie Natur, Kultur und Historie auf unserem Campingplatz im Lipperland. Entdecken Sie Sehenswürdigkeiten, wandern Sie in der Natur und genießen Sie Ausflüge!
Hunde erlaubt
Campingplatz Waldesruh
Hunde erlaubt
Campingplatz Blaue Lagune

Unser Camping und Chalet-Park " Blaue Lagune" liegt in idyllischer Lage im südwestlichen Emsland in der Nähe der Ortschaft Twist. Direkt...

Mietunterkünfte
Camping Lathener Marsch

Am Dorfrand gelegen im Grünen Ruhig Naturnah18 Loch Minigolfanlage, 1 Jugenhütte mit Kicker und Darthschausgestattet. Hotel Restaurant,Biergarten...

MietunterkünfteRestaurant
Camping Weener
Ehrlingshof

Die besondere Atmosphäre -viele alte Fachwerkhäuser unter uralten Eichen- und das riesige Gelände macht den Ehrlingshof zu einem Ort, wo man sich...

Mietunterkünfte
Märchencamping (Wienberg)
Hunde erlaubt
Camping zur Schönen Aussicht
Hunde erlaubt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns