Bomann-Museum

Bomann-MuseumBildquelle: Homepage Bomann-Museum
Mitten im Zentrum der Stadt, direkt gegenüber dem Celler Schloss, liegt das Bomann-Museum, eines der größten und bedeutendsten Museen in Niedersachsen. Das 1892 als „Vaterländisches Museum“ gegründete Haus wurde 1923 nach seinem ersten Direktor Wilhelm Bomann benannt. Das Museum am Schloßplatz präsentiert umfangreiche Sammlungen zur niedersächsischen Volkskunde und Kulturgeschichte sowie zur Celler Regional- und Stadtgeschichte. Seit Ende 2013 zeigt das Bomann-Museum nach der vollständigen Neugestaltung der Dauerausstellung seinen Besucherinnen und Besuchern sechs neue Rundgänge. Einführend bieten eine chronologische Ausstellung und ein kurzer Film einen Überblick über die Geschichte von Stadt und Region. Im eingebauten Bauernhaus wird das Leben und Arbeiten im niederdeutschen Hallenhaus lebendig dargestellt. Die sich daran anschließende Ausstellung veranschaulicht den Zusammenhang von naturräumlichen Voraussetzungen, Landwirtschaft und Siedlungsstruktur sowie die sich wandelnden Lebensbedingungen der Dorfbewohner der Region. Die Wohn- und Lebenssituationen in der Stadt und die Entwicklung des bürgerlichen Gemeinwesens sind Inhalt eines weiteren, in sich geschlossenen Rundgangs. Perspektiven der Arbeit, die wirtschaftlichen Veränderungen in Stadt und Region und ihre Auswirkungen auf Unternehmer wie Arbeiter werden im Obergeschoss des Museums präsentiert. Im Dachgeschoss dreht sich einerseits alles um die „Entdeckung“ der Heide – durch Literaten und Maler, aber auch um den seit gut 100 Jahren zunehmenden Tourismus in der Region. Andererseits widmet sich das Museum hier einem bislang selten gezeigten Thema: der Migration. Anhand von drei für die Region bedeutenden Migrantengruppen aus drei Jahrhunderten wird verdeutlicht, dass der Verlust von Heimat und das Einfinden in einer zunächst fremden Gesellschaft nicht erst im 20. Jahrhundert die Menschen bewegt haben. Ein bedeutendes Baudenkmal aus der Entstehungszeit des Museums ist die 1987 restaurierte „Ehrenhalle der Hannoverschen Armee“. Darüber hinaus zeigt das Museum historische und kulturgeschichtliche Sonderausstellungen sowie Präsentationen moderner Kunst. Weiter sind dem Haus die Eberhard-Schlotter-Stiftung Celle und die Stiftung Miniaturensammlung Tansey angegliedert. Die museumspädagogische Abteilung bietet für Besucher aller Altersgruppen ein breit gefächertes Programm – vom Kindergeburtstag bis zum Künstler-Workshop. Ein Café und schöne Innenhöfe, die bei Veranstaltungen einbezogen werden, runden das Angebot ab.

Verfügbarkeit

Kontakt

Schloßplatz 7, 29221 Celle
Telefon: +49 (0) 5141 12 45 55

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Greifvogelgehege Bispingen
Gehen Sie auf Tuchfühlung mit Greifvögeln und erleben Sie eine einzigartige Begegnung mit Charme und Witz, die nicht nur Vogelfreunde begeistert!
Natur erleben
Museum Lüneburg
Das Museum Lüneburg eröffnete im März 2015. Groß­zügige, helle Räume mit reiz­vollen Aus­blicken auf die Lüne­burger Innen­stadt empfangen die Besucher der modernen inter­diszi­plinären Ausstel­lung: Rund 1.300 Expo­nate aus Natur­kunde, Kultur­...
Kultur & Museen
Heide Kanu
Entdecken Sie die Schönheit der Natur auf einer Kanutour in der Lüneburger Heide.
Fun & Action
Reiterhof Cohrs
Erleben Sie Entspannung, Abenteuer und Natur pur – bei uns tauchen Sie ein in das Land der Pferde, Hasen und Ziegen!
Fun & Action
Heidewitzka
Das ist die 2000 Quadratmeter Spiel und Spaß Sensation für alle großen und kleinen Kinder. Mit Trampolinen, Kartbahn, Klettervulkan und vielen Attraktionen mehr. Dazu bietet unser Bistro leckere Abwechslung für die ganze Familie.  
Fun & Action
Jod-Sole-Therme Bad Bevensen
Fühlen Sie sich wohl, genießen und entspannen Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Wellness & Erholung
Snow Dome im Berg & Tal Resort
Ob Ski, Snowboard oder Rodel – willkommen auf dem Heidegletscher Auf was du auch abfährst, wir sorgen in der modernsten und komfortabelsten Wintersportarena Deutschlands dafür, dass auch was abgeht. Vom Neuling bis zum Profi ist bei uns jeder...
Fun & Action
Weltvogelpark Walsrode
Im Weltvogelpark Walsrode warten über 4000 Vögel aus 650 Arten und allen Kontinenten, darunter auch die am meisten gefährdeten Vogelarten der Welt, in wunderschön gestalteten Gehegen auf Ihren Besuch.
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns