Bilsteintal

Tropfsteinhöhle und Wildpark in Warstein
BilsteintalBildquelle: shutterstock.com - On Photography Germany

Viel zu entdecken im Bilsteintal

Die Bilsteinhöhle wurde im September 1887 vom Warsteiner Waldarbeiter Franz Kersting bei Wegebauarbeiten entdeckt. Schon kurz nach der Entdeckung fanden erste Führungen in der Höhle statt. Der Geologe Emil Carthaus leitete die Erforschungs- und Erschließungsarbeiten, so dass die Höhle seit 1888 als Schauhöhle für Besucherinnen und Besucher geöffnet ist.

Die Bilsteinhöhle, die Sie bei Ihrem Höhlenbesuch kennenlernen, ist nur ein Teil des größeren Bilstein-Höhlensystems. Von den 1.850 Metern des ganzen Höhlensystems können ca. 400 Meter bequem begangen werden. Die restlichen Meter bleiben gut ausgerüsteten Höhlenforschern vorbehalten. 

Wildpark

Vor über 50 Jahren wurde im Bilsteintal der Wildpark der Stadt Warstein eröffnet. Hirsche, Wildschweine, Waschbären, Füchse und Luchse können besucht werden. Der Waldspielplatz am Bilsteinbach, nur wenige Minuten vom Höhleneingang entfernt ist bei Kindern sehr beliebt. 

Mit der Warsteiner Waldwirtschaft direkt am Parkplatz des Bilsteintals runden wir unser Angebot für Sie ab: Hier können Sie den erlebnisreichen Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.

Ausstattung

  • Restaurant
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Aktivitäten

  • Tierpark/Wildpark

Verfügbarkeit

Kontakt

Im Bodmen, 59581 Warstein
Telefon: +49 (0) 2902 2731

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Balver Höhle
Größte Kulturhöhle Europas Die Balver Höhle ist die größte offene Kulturhöhle in Europa mit einem 11 Meter hohen und 18 Meter breiten Eingangsportal. In der riesigen Halle mit fast 90 Metern Tiefe, die sich nach 54 Metern in zwei Arme aufteilt,...
Höhlen & Grotten
Felsenmeer Hemer
Die wild zerklüftete Felsenlandschaft gehört zu den 70 bedeutendsten Geotopen Deutschlands Hier wurde der bislang älteste Tiefbau auf Eisenstein in ganz Nordrhein-Westfalen nachgewiesen. Eine barrierefreie Brücke ermöglicht es, die unzugänglichen...
Natur erleben
Wildgehege Wehringhauser Bachtal
Es ist 15 Hektar groß und bietet den Tieren einen artgerechten Lebensraum mit Laub- und Nadelbeständen sowie einer großen Wildwiese und natürlicher Wasserversorgung durch einen Bachlauf.
Natur erleben
AquaFun Soest
Die Sauna- und Wasserwelt in Soest Wärme für die Seele, Harmonie für den Körper... Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie verführerische Düfte, wohlige Wärme und süßes Nichtstun. Jede unserer sieben Saunakreationen hat ihr eigenes,...
Wasserwelt
Heinrichshöhle Hemer
Willkommen im Reich des Höhlenbären Die Heinrichshöhle ist eine im Hemeraner Stadtteil Sundwig gelegene Tropfsteinhöhle mit ausgeprägten Flußhöhlenprofilen und über 20 Meter hohen Klüften und Spalten. Sie ist Teil des Perick-Höhlensystems von über 3...
Höhlen & Grotten
Rappelkiste
Unser Motto ist Bewegung! Ganz egal, ob es regnet, schneit oder die Sonne scheint: bei uns gibt es ganzjährig Spielwetter-Garantie zum Toben, Hüpfen, Rutschen, Erfahren und Krabbeln. Auf dem riesigem Erlebnis-Klettergerüsten, den lustigen Hüpfburgen...
Fun & Action
Freizeitbad Olpe
Das Freizeitbad Olpe liegt direkt am Biggesee in Nordrhein-Westfalen und bietet seinen Badegästen im Innen- und Außenbereich viele verschiedene Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Im Erlebnisbecken können die Besucher dank Massageliegen und...
Wasserwelt
Kletterwald Halver
Erlebt einen unvergesslichen Tag im Kletterwald-Halver. Hier könnt ihr abtauchen und den Alltag vergessen.
Fun & Action

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns