Bienenkundemuseum Münstertal

Bienenkundemuseum MünstertalBildquelle: shutterstock.com - TB studio

Willkommen im Bienenkundemuseum Münstertal!

In einem der schönsten Schwarzwaldtäler, im Münstertal, liegt das große Bienenkundemuseum mit kleiner Kultur- und Heimatkunde.

Es ist weltweit eines der größten Museen dieser Art und ein Schmuckstück des Tales. Besuchen Sie diese große und einzigartige Schau mit lebenden Bienen und Hunderten von Exponaten aus aller Welt.

Im ehemaligen Rathaus im Obertal zeigen wir Ihnen in 12 Räumen, auf über 800 m² Ausstellungsfläche, die Beziehung des Menschen zu diesem Nutztier von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Der lange Weg vom einstigen Honigjäger - über die Zunft der Zeidler - bis zum heutigen modernen Imker wird veranschaulicht.

Gleichzeitig wird die Bedeutung der Biene zur Erhaltung von Natur und Umwelt verdeutlicht. Die Wunderwelt der Biene zu erfahren, ist für jeden Naturfreund ein besonderer Genuß. Sie werden überrascht sein von der Vielzahl unserer Exponate.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Spielweg 55, 79244 Münstertal
Telefon: +49 (0) 7636 791105

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Besuchsbergwerk Teufelsgrund Münstertal
Entdecken Sie 1000 Jahre Bergbaugeschichte. Das Besucherbergwerk Teufelsgrund, 1970 eröffnet, bietet nicht nur Führungen, sondern auch Asthma-Therapie dank der reinen Luft.
Kultur & Museen
Historische Ölmühle und Jockenhof
Der Jockenhof bietet Naturerlebnisse, Tierpflege und Spieleparadies in verkehrsfreier Lage. Ideal für Familien!
Kultur & Museen
Schwarzwald Modellbahn
Mit über 500 m² finden Sie in Gutach die größte europäische Modelleisenbahn nach realem Vorbild – der berühmten Schwarzwaldbahn. Die Modellbahn ist aktuell von Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 17 Uhr). Wir...
Kultur & Museen
Biosphärengebiet Schwarzwald
Ein wunderschönes Mosaik aus Wald, Moor und Weiden. Vom Herzogenhorn bis zum Belchen – ein Panorama von Alpen bis Vogesen.
Natur erleben
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
ErkunDer mittlere und nördliche Schwarzwald lockt mit seiner reichen Natur- und Kulturlandschaft, die Einheimische und Gäste gleichermaßen zum Erlebnis und Genuss einlädt.
Wasserwelt
Alohra Familienbad Rastatt
Schwimmen, Sonnen, Sauna und mehr für die ganze Familie in idyllischer Umgebung.
Fun & Action
Käseroute Südschwarzwald
Alles Käse? Und ob! Sanfte Hügel mit saftige Wiesen voll frischer Kräuter und bunter Blumen, dazwischen immer wieder schattiger Wald, verstreut liegende alte Schwarzwaldhöfe, genüsslich grasende Kühe, Schafe und Ziegen – das ist die schöne...
Ferienstraßen
Altes Schloss Hohenbaden
Das Alte Schloss Hohenbaden war die erste Residenz der mächtigen Markgrafen von Baden-Baden. Sie gehört zu den drei Burgen auf den Schwarzwald-Höhen rund um Baden-Baden, mit denen sich die Markgrafschaft schützte. Die Ruine beeindruckt bis heute...
Schlösser & Burgen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns