Besuchersalzbergwerk Bad Friedrichshall

Besuchersalzbergwerk Bad FriedrichshallBildquelle: shutterstock.com - Jiri Hera

Die Welt des weißen Goldes

Großen und kleinen Entdeckern beschert das Salzbergwerk Bad Friedrichshall bei jedem Wetter ein unvergessliches Erlebnis. Nach nur rund 30 Sekunden Fahrt mit einem Förderkorb erleben Sie in 180 Meter Tiefe die rund 200 Millionen Jahre alte, faszinierende Welt des "weißen Goldes". An einst realen Salz-Abbaustätten werden inmitten der gewaltigen unterirdischen Kammern mit modernen Präsentationen die vielfältige Geschichte des Salzes und die sich im Lauf der Jahrzehnte wechselnde Abbautechnik veranschaulicht.

Neben spektakulären Medien- und Laserinstallationen können Sie unter Tage allerlei Wissenswertes über Salz erfahren, interaktiv Experimente durchführen oder eine effektvolle Schausprengung selbst auslösen. Vergangenheit und Gegenwart begegnen sich hier in attraktiven Kommunikationsinseln.

Beeindruckend ist eine der weltweit größten Bergbaumaschinen, die anschaulich präsentiert im Salzbergwerk Bad Friedrichshall ausgestellt ist. Im grandiosen Kuppelsaal mit seinen Reliefs im Salz dürfen Sie sich zum Abschluss des Besucherrundgangs auf einer 40 Meter langen Rutsche wie ein Bergmann früherer Tage fühlen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Bergrat-Bilfinger-Straße 1, 74177 Bad Friedrichshall
Telefon: +49 (0) 7131 959-3303

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Georg Kropp Bauspar-Museum
Man schreibt den 15. Januar 1921. Im alten Rathaus zu Wüstenrot sind bei Ratschreiber Frey zwei Frauen, jeweils in Begleitung ihrer Ehegatten, erschienen, um einen für das weitere Schicksal des kleinen Walddorfs höchst bedeutsamen, ansonsten jedoch...
Kultur & Museen
Robert-Mayer-Sternwarte
DER HOHLGLOBUS Der Heilbronner Himmelsglobus besteht aus einer Hohlkugel mit Bohrlöchern, die die sichtbaren Sterne am Heilbronner Himmel darstellen. Diese Kugel ruht drehbar auf einer Konstruktion, die den Zugang von unten ermöglicht. Erstellt...
Kultur & Museen
AUDI Forum Neckarsulm
Die Vielfalt von Audi Kommen Sie den Geheimnissen der modernen Automobilproduktion auf die Spur oder erfahren Sie mehr über die beeindruckende Geschichte der Marke. Entdecken Sie innovative Technik in unseren aktuellen und individualisierten Audi...
Kultur & Museen
Burg Stettenfels
Ein Ort zum Feiern und Genießen Breit, mächtig und weithin sichtbar thront die Burg Stettenfels über Untergruppenbach. Keiner kann Sie übersehen, der auf der Autobahn von Stuttgart aus nach Norden fährt oder sich von Heilbronn aus ostwärts in...
Schlösser & Burgen
Golfplatz Cleebronn GmbH und Co. KG
Golfen inmitten von Weinbergen Unterhalb des Cleebronner Michaelsberges liegt der von Weinbergen umgebene ganzjährig bespielbare Golfplatz Cleebronn. Das Spielen der einzelnen Spielbahnen erfordert ein hohes Maß an Konzentration und Präzision für...
Golfplätze
Burg Guttenberg - Die Burg der Adler
Ein Ort, der 800 Jahre Geschichte atmet und von einem nachhaltig bewirtschafteten Wald umrahmt wird - Entdecken Sie Burg Guttenberg!
Kultur & Museen
Besuchersalzbergwerk Bad Friedrichshall
Die Welt des weißen Goldes Großen und kleinen Entdeckern beschert das Salzbergwerk Bad Friedrichshall bei jedem Wetter ein unvergessliches Erlebnis. Nach nur rund 30 Sekunden Fahrt mit einem Förderkorb erleben Sie in 180 Meter Tiefe die rund 200...
Kultur & Museen
Lasertag Heilbronn
LASERTAG IST EINE GROSSARTIGE TEAMSPORTAR ... mit extrem hohem Spaßpotenzial. Das grundlegende Spielprinzip ist vergleichbar mit Räuber und Gendarm. Dabei werden spielend viele wichtige Punkte geschult und trainiert. Zum Beispiel Eure Fitness -...
Fun & Action

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns