Aquacur Bad Kötzting

Aquacur Bad KötztingBildquelle: shutterstock.com - Pressmaster

Wellness-Oase: Entspannung & Vitalität pur

Im Bewegungsbecken...

...mit einer Wassertiefe von 135 cm und einer Fläche von 48 qm sorgen Massagedüsen und Nackenschwall im 32 Grad warmen Wasser für Entspannung.

Im Steinbad ...

...wird über eine Schale, die mit einer Pumpe befüllt wird, Wasser durch einen Trichter auf einen Steinkorb aufgegossen. Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit steigen langsam an. Der Körper wird schonend an die steigende Temperatur (ca. 50°) und Luftfeuchtigkeit (bis zu 50%) gewöhnt. Der milde Überwärmungsreiz wird durch die beheizten Bänke verstärkt.

Das Heißwasserbecken ...

...mit seinem sehr warmen Wasser (36 Grad) wird in Verbindung mit dem benachbarten Tauchbecken, das mit erfrischend kaltem Wasser (12-15 Grad) durchströmt wird, für Wechselbäder genutzt, die den Kreislauf anregen. Der Wechsel zwischen warm und kalt härtet ab, strafft die Haut und steigert das Wohlbefinden. Das Liegebecken ... mit seinen 13 qm wird wie eine große Badewanne genutzt. Die Wassertiefe beträgt 52 cm. Der zeitweise Einsatz von Bodensprudlern sorgt im 32 Grad warmen Wasser für einen Whirlpooleffekt.

Bei der Tretbeckenanlage ...

...handelt es sich um vier aneinandergereihte Becken mit abwechselnd kaltem und warmen Wasser. Die Warmbecken haben dabei eine Tiefe von 17 cm und die Kaltbecken 35 cm. Die Becken sind als Treppenanlage ausgebildet und bringen somit nicht nur Wechselbäder für die Füße, sondern die Benutzung steigert auch die Fitness unserer Badegäste.

Das Sitzbecken ...

...ist mit einer langen Sitzbank ausgestattet. Durch die exponierte Lage des Sitzbeckens hat man von hier einen schönen Blick in die Landschaft. In die Sitzbank sind Luftsprudler integriert, die ebenfalls für einen Whirlpooleffekt sorgen.

Aktivitäten

  • Im Wasser

Verfügbarkeit

Kontakt

Bgm.-Seidl-Platz 2, 93444 Bad Kötzting
Telefon: +49 (0) 9941 / 9475- 0

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Siehe Homepage

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Lam
Erleben Sie Lam im Bayerischen Wald! Genießen Sie atemberaubende Wanderungen am Großen Arber, entdecken Sie die barocke Stadtpfarrkirche St. Ulrich und entspannen Sie im Osserbad.
Frauenau
Willkommen in Frauenau: Glanzlicht im Bayerischen Wald - Entdecken Sie Geschichte, Natur und Handwerkskunst!
Sankt Englmar
Genießen Sie Wanderungen und Radtouren, spektakuläre Ausblicke vom Baumwipfelpfad und winterlichen Skispaß. Besuchen Sie die barocke Wallfahrtskirche und traditionelle Feste. Sankt Englmar – Natur, Kultur und Spaß für die ganze Familie!
Bad Kötzting
Erlebe Bad Kötzting, wo sich Gesundheit und Natur vereinen. Tauche in die Geschichte ein, genieße erstklassige Wellness und entdecke die atemberaubende Landschaft, die Erholung pur bietet!
Blick auf das verschneite Lohberg im Bayern Wald
Erleben Sie landschaftliche Vielfalt und Harmonie im Einklang mit der Natur. Entdecken Sie die Naturschönheiten von Lohberg im Bayerischen Wald - Wandern, Skifahren und Glasbläserkunst erwarten Sie!
Bernried
Erlebe Bernried, wo Geschichte und Natur in perfektem Einklang stehen. Genieße historische Charme, kulturelle Highlights und die unvergleichliche Schönheit der Umgebung für eine unvergessliche Zeit!
Das Biertor, ein historisches Stadttor in Cham
Jeden Tag um 12:05 Uhr kann der Chamer Marktplatz mit einem ganz besonderen Spektakel aufwarten.
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Marktstube
Deutsche Küche
Am Ödenturm
Saisonale Küche
Berggasthof Hinhart
Deutsche Küche
Bräu-Pfandl
Mediterrane Küche
  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Naturcamping Perlbach
Der Naturcampingplatz Perlbach in Rattenberg bietet ganzjährig 22 großzügige Parzellen, moderne Sanitäranlagen, Sauna, Gasthaus und mehr. Ideal für Naturliebhaber und Familien.
Mietunterkünfte
Camping Hastreiter

In Krailing lädt die Familie Hastreiter Campingurlauber zu erholsamen Tagen auf dem Bauernhof ein. Der terrassenförmig an einem Südhang angelegte...

Hunde erlaubt
Camping Heiner

Umgeben von Mischwald bietet der Campingplatz Regenhütte in der Nähe von Bayerisch Eisenstein Platz für 15 Wohnmobile beziehungsweise Caravans....

Hunde erlaubt
Campingplatz Hohenwarth

Inmitten des Naturparks „Oberer Bayerischer Wald“ liegt der Campingplatz Hohenwarth. Der Campingplatz ist der ideale Ferienort für...

MietunterkünfteImbiss
Camping Green Village

Der Frauenauer Campingplatz mit dem schicken Namen "Green Village" wurde im Jahr 2000 fertiggestellt und ist von Mai bis Oktober in Betrieb. Die...

Hunde erlaubt
UTE GE Ferienpark

Jedes Appartement für 3-5 Personen, eine Fläche von 38-48 Quadratmeter verfügt über 2 Schlafzimmer und ein Wohnzimmer mit Kochbereich, Bad +...

Hunde erlaubtMietunterkünfte
Sommer- und Wintercamping am Nationalpark

Sehr ruhig mitten im Wald gelegen, direkt am Eingang zum Nationalpark Bayerischer Wald.Für Familien bestens geeignet. Freizeitmöglichkeiten in der...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz Am Flussfreibad
MietunterkünfteRestaurant

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns