Altes Kapuzinerkloster Haslach

Altes Kapuzinerkloster HaslachBildquelle: © schwarzwald-kinzigtal.info

Das Haslacher Kapuzinerkloster (1630 – 1632 erbaut) von ist heute eine der wenigen vollkommen erhaltenen Klosteranlagen der Kapuziner im ganzen süddeutschen Raum aus der Zeit des Barock. Klosterkirche, Loreto-Kapelle, Kreuzgang und Mönchschor, Refektor, Krankenzimmer und eine exemplarische Kapuzinerzelle veranschaulichen die Bau- und Funktionsgeschichte des ehemaligen „Armutsklosters“.

Die barocke Klosterkirche selbst ist nach den strengen Ordensregeln gebaut und wirkt entsprechend „unzeitgemäß“, besonders die Rokokoaltäre stehen im scheinbaren Widerstreit zwischen dem Zeitgeschmack zur Errichtungszeit und dem Armutsgebot des Ordens. Das Hochaltarbild schließlich ist ein seltenes Meisterwerk, 1614 von Matthäus Gundelach, dem wichtigsten deutschen Vertreter des Manierismus, gemalt, verweist es auf recht eigenständige Auffassungen eines Hochaltarbildes: der Stifter, Graf Christoph II von Fürstenberg, dominiert die Bildmitte, dem eigentliche Altarmotiv, einer Maria-Krönungsszene, wird lediglich die ober Bildhälfte eingeräumt. Der Landesherr –in vollem Harnisch knieend- ist von zahlreichen Heiligen umringt, die seine Bedeutung noch zu unterstreichen scheinen.

Im Alten Kapuzinerkloster sind heute die Tourist Information (EG) und das Schwarzwälder Trachtenmuseum (OG) untergebracht. Das Erdgeschoss mit Vorraum, ehemals Klosterküche, Refektorium und Kreuzgang kann ohne Eintritt besichtigt werden.

Verfügbarkeit

Kontakt

Klosterstraße 1, 77716 Haslach im Kinzigtal
Telefon: +49 (0) 7832 706172
Telefax: +49 (0) 7832 706178

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Freilichtbühne Hornberg
Volksschauspiel Das Hornberger Schießen „Der einmalige Dauerbrenner“ – Kein anderes Stück in Deutschland wird seit über 60 Jahren jeden Sommer in der ursprünglichen Fassung aufgeführt! Jahr für Jahr bringt eine Gruppe von Laienschauspielern ein...
Kultur & Museen
Heimatmuseum im Herrenhaus Hausach
Ein Zeugnis der Entwicklung der hiesigen Industrie Das städt. Museum befindet sich im „Herrenhaus“ – einem Barockbau aus dem Jahr 1760. Es dokumentiert anschaulich die historische Entwicklung Hausachs. Auch die Bereiche Bergbau, Landwirtschaft,...
Kultur & Museen
Freibad Steinach
Erleben Sie einen unvergesslichen Tag im Freibad Steinach im Kinzigtal! Ob Schwimmen, Planschen oder Entspannen - Genießen Sie die großzügige Liegewiese, eine Rutsche, Kinderattraktionen und leckere Snacks am Ki
Wasserwelt
Freibad Hornberg
Ein erfrischender Tag im Freibad Hornberg Das Freibad Hornberg, malerisch im Schwarzwald gelegen, bietet ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Sommertag. Mit einer großzügigen Wasserfläche, die sowohl Schwimmer als auch Nichtschwimmer...
Wasserwelt
Schwarzwälder Trachtenmuseum
Einen hervorragenden Einblick in die Entwicklung der Schwarzwälder Trachten gewährt das im "Alten Kapuzinerkloster" eingerichtete Schwarzwälder Trachtenmuseum. Beeinflusst durch Zeitgeist und Moderichtungen, durch Wohlstand, Armut und konfessionelle...
Kultur & Museen
Deutsche Fachwerkstraße Süddeutschland
Erleben Sie die Faszination des Fachwerks auf rund 800 Kilometern Länge. Die Deutsche Fachwerkstraße, 1990 ins Leben gerufen, erstreckt sich von der Elbe im Norden über die Oberlausitz im östlichen Sachsen bis hin zum Bodensee im Süden, führt mit...
Ferienstraßen
Burgruine Husen - Hausach
Das Wahrzeichen der Stadt Hausach Markant thront die Ruine der Burg Husen über den Dächern von Hausach. Den Besucher erwartet ein grandioser Blick über das Kinzig- und Einbachtal, sowie auf den gegenüberliegenden Brandenkopf. Um 1220 wurde die Burg...
Schlösser & Burgen
Alpakawanderung Bechererhof
Vergessen sie den Alltag und genießen sie die Ruhe der Natur mit unseren netten 4-beinigen Wegbegleitern!
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns