Zerbst

Heimat Katharina der Großen
ZerbstBildquelle: shutterstock.com - Bildagentur Zoonar GmbH

Historisches Erbe

Zerbst ist eine Stadt voller Geschichte und kultureller Vielfalt. Die gut erhaltene Altstadt bietet beeindruckende historische Gebäude, darunter das Schloss Zerbst und die Stadtkirche St. Bartholomäi, die von der reichen Geschichte der Region zeugen.

Kulturelle Highlights

Die Stadt hat ein lebhaftes kulturelles Leben mit zahlreichen Veranstaltungen, Märkten und Festen. Zerbst ist bekannt für seine traditionellen Feste, die Besucher aus der Umgebung anziehen und die lokale Gemeinschaft zusammenbringen.

Natur und Erholung

Zerbst bietet auch schöne Parks und Grünflächen, die zum Entspannen einladen. Die Umgebung ist ideal für Spaziergänge und Radfahrten, sodass Naturfreunde die ländliche Idylle genießen können.

Vielfältige Gastronomie

In Zerbst finden Sie eine Vielzahl an Restaurants und Cafés, die regionale und internationale Spezialitäten anbieten. Genießen Sie die Gastfreundschaft der Einheimischen und lassen Sie sich von der vielfältigen Küche überraschen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Zerbst

Markt 11 , 39261 Zerbst
Telefon: +49 3923 / 2351
Zerbst liegt in Sachsen-Anhalt, zwischen Magdeburg und Dessau, in einer flachen, landwirtschaftlich geprägten Region. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt und das Zerbster Schloss, einst eine Residenz der Fürsten von Anhalt. Die Umgebung ist geprägt von Feldern, Wiesen und kleinen Wäldern. Das Klima ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kühlen Wintern.

Zerbst erreicht man am besten über die Autobahn A9, Ausfahrt Dessau-Ost, und weiter über die B184. Die Stadt verfügt über einen Bahnhof mit Verbindungen nach Dessau und Magdeburg. Der nächstgelegene Flughafen ist Leipzig/Halle, etwa 70 km entfernt und gut mit dem Auto oder Zug erreichbar.

 

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Weltberühmt – das Bauhaus in Dessau
Entdecke das Bauhaus Dessau, erkunde das Dessau-Wörlitzer Gartenreich und entspanne im Luisium. Dessau-Roßlau - wo Kultur und Natur harmonieren!
Jessen
Entdecken Sie Jessen! Historische Bauwerke, idyllische Natur an der Schwarzen Elster und lebendige Kultur. Genießen Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, erholsame Wanderwege und vielfältige Veranstaltungen. Ein Besuch lohnt sich!
Bernburg
Entdecken Sie die historische Altstadt und das imposante Schloss Bernburg, genießen Sie kulturelle Veranstaltungen und erholen Sie sich in der malerischen Natur entlang der Saale.
Prägendes Monument in Zerbst ist die Ruine St. Nikolai
Besuchen Sie das Schloss, erkunden Sie die Johanniskirche und entspannen Sie im Stadtpark. Zerbst - eine Stadt voller historischer Schätze und natürlicher Schönheit!
Luftkurort Flechtingen
Entdecken Sie den Kurpark, besuchen Sie den Tierpark und entspannen Sie in der Salzlandtherme. Flechtingen - wo Entspannung und Abenteuer aufeinandertreffen!
Gräfenhainichen
Entdecken Sie die historische Altstadt und das imposante Schloss Bernburg, genießen Sie kulturelle Veranstaltungen und erholen Sie sich in der malerischen Natur entlang der Saale.
Blick über die Elbe auf Coswig
Entdecke das barocke Schloss, die imposante St. Nicolai Kirche und genieße eine Fahrradtour entlang des idyllischen Elberadwegs. Coswig (Anhalt) - ein perfektes Ziel für Geschichts- und Naturliebhaber!
Bad Schmiedeberg ist ein anerkannter Heilort
Als einzige Stadt Deutschlands trägt Bad Schmiedeberg den dreifachen Prädikatstitel „Staatlich anerkanntes Moor-, Mineral- und Kneippheilbad“.
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns