Wildsteig

Im romantischen Pfaffenwinkel
WildsteigBildquelle: shutterstock.com - Frank Lambert

Naturparadies

Wildsteig, ein idyllischer Ort im Allgäu, begeistert durch seine beeindruckende Natur. Umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern, bietet die Region hervorragende Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Die malerische Landschaft lädt dazu ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen.

Kulturelle Erlebnisse

Der Ort zeichnet sich durch seine kulturellen Veranstaltungen aus. Das traditionelle Dorffest und der Weihnachtsmarkt bieten Besuchern die Gelegenheit, die regionale Kultur und Gastfreundschaft kennenzulernen. Lokale Handwerkskunst und Spezialitäten können auf den Märkten und Festen entdeckt werden.

Historisches Ambiente

Wildsteig ist geprägt von einem historischen Flair. Die alte Kirche und traditionelle Bauernhäuser erzählen von der Geschichte des Allgäus. Ein Spaziergang durch das Dorf offenbart charmante Details und ein tiefes Gefühl für die lokale Geschichte und Kultur.

Lebensqualität

Wildsteig bietet eine hohe Lebensqualität in einer ruhigen und freundlichen Umgebung. Die enge Dorfgemeinschaft und die gute Anbindung an die umliegende Natur sorgen für ein harmonisches und entspanntes Leben. Der Ort ist ideal für alle, die eine Mischung aus ländlicher Idylle und modernen Annehmlichkeiten suchen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Verkehrsverein Wildsteig

Kirchbergstr. 20 a, 82409 Wildsteig
Telefon: +49 8867 / 7409
Wildsteig liegt in Bayern, Deutschland, im Ammergebirge. Der Ort ist von alpinem Gelände und Wäldern umgeben. Im Sommer herrscht ein mildes bis warmes Klima, während die Winter kalt und schneereich sein können.

Wildsteig ist über die B23 gut erreichbar. Der nächstgelegene Bahnhof ist in Peiting, von wo aus es Busverbindungen nach Wildsteig gibt. Der nächstgelegene Flughafen ist München, etwa 90 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Peiting und weiter nach Wildsteig fahren kann.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Kochel am See
Erfrischendes, klares Gebirgswasser, die atemberaubende Kulisse der umliegenden Berge mit Wäldern und Wiesen sowie die vielen naturbelassenen Strände gibt es sowohl am Kochelsee als auch am Walchensee.
Seeshaupt
Entdecken Sie die Schönheit von Seeshaupt am Ufer des Starnberger Sees. Genießen Sie entspannte Spaziergänge, Wassersportaktivitäten und Ausflüge in die umliegende Natur.
Saulgrub
Ein idyllisches Dorf im Ammertal mit Blick auf die Alpen. Genießen Sie Erholung in der Natur, besuchen Sie historische Sehenswürdigkeiten und erkunden Sie die malerische Umgebung.
Uffing am Staffelsee
Kommen Sie nach Uffing am Staffelsee und erleben Sie bayerische Gastfreundschaft, malerische Landschaften und kulturelle Schätze. Erkunden Sie den Staffelsee, besuchen Sie historische Kirchen und genießen Sie die Vielfalt der Alpenlandschaft.
Walchensee
Entdecke Walchensee, wo der kristallklare See und die Alpenkulisse für pure Erholung sorgen. Tauche ein in die Geschichte, genieße kulturelle Highlights und erlebe die unvergleichliche natürliche Schönheit dieser einzigartigen Region!
Wessobrunn
Erlebe Wessobrunn, wo historische Klosteratmosphäre auf alpine Ruhe trifft. Tauche ein in die Geschichte, genieße kulturelle Höhepunkte und lass dich von der beeindruckenden Natur verzaubern!
Riegsee
Entdecken Sie die Naturschönheiten von Riegsee im bayerischen Voralpenland. Erleben Sie entspannte Tage am Riegsee, erkunden Sie die umliegende Natur und genießen Sie die bayerische Gastfreundschaft.
Wunderschön gelegen ist Bad Kohlgrub
In Deutschlands höchstgelegenem Moorkurort spiegeln die prächtigen Bauernhäuser mit ihren gepflegten, blumengeschmückten Gärten und den kunstvollen Lüftlmalereien unsere bayerische Wurzeln.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns