Trassenheide

Erlebnis zu jeder Jahreszeit
TrassenheideBildquelle: shutterstock.com - Stefan Dinse

Herzlich Willkommen

Morgens von den Sonnenstrahlen, die ins Gesicht blinzeln geweckt werden – so startet der Urlaubstag im sonnreichsten Ostseebad der Insel Usedom in Trassenheide. Wach werden beim Jogging am Strand und in den Wäldern, einatmen der belebenden mineralhaltigen Luft und danach bei einem gemütlichen Frühstück mit frischen knusprigen Brötchen, Obst und einem Kaffee Kraft sammeln und den Urlaubstag planen.

Ob im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter – Trassenheide präsentiert sich zu jeder Jahreszeit von seiner natürlichen Seite, gepaart mit dem Charme von kulturellen Highlights und Ostseefeeling pur.

Besonders Familien fühlen sich in dem kleinen Ostseebad wohl, denn Trassenheide bietet neben den natürlichen Gebenheiten wie dem Flachwasserbereich auch zahlreiche Angebote, die speziell auf Familien ausgerichtet sind. Trassenheide ist als Familienfreundliche Gemeinde durch das Land Mecklenburg-Vorpommern zertifiziert.

Überzeugen Sie sich auch selber davon.
Das Ostseebad Trassenheide freut sich auf Ihren Besuch!

Verfügbarkeit

Kontakt

Kurverwaltung Ostseebad Trassenheide

Strandstr. 36, 17449 Trassenheide
Trassenheide liegt in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland, an der Ostseeküste. Die Umgebung ist von flachen Sandstränden, Dünen und Wäldern geprägt. Im Sommer herrscht ein mildes bis warmes Klima, während die Winter kühl und windig sind.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Das berühmte Wasserschloss in Mellenthin
Das als "einer der bedeutendsten Profanbauten der Renaissance im Norden Deutschlands" gerühmte Schloss Mellenthin wurde 1580 als repräsentativer Herrensitz durch Rüdiger von Neuenkirchen vollendet.
Seebad Ahlbeck
Das Seeheilbad Ahlbeck liegt direkt an der Grenze zu Polen und zum polnischen Badeort Swinemünde. Es gehört zu den drei Kaiserbädern. Hier traf sich die High Society des Deutschen Kaiserreiches.
Blick auf Wolgast
Die Stadt Wolgast gehört zur Europäischen Route der Backsteingotik (EuRoB). Als EuRoB-Bauwerke gelten die Gertrudenkapelle und die St. Petri Kirche.
Ückeritz
Ückeritz, ein idyllisches Bernsteinbad auf Usedom, bietet mit seinen feinsandigen Stränden, der malerischen Natur zwischen Ostsee und Achterwasser und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten die perfekte Mischung aus Erholung und Aktivität.
Der Strand von Karlshagen im Norden von Usedom
Auf insgesamt 1200 m bewachtem Badestrand erwartet Sie der feinste Sand der Sonneninsel Usedom
Neeberg
Neeberg, ein ruhiges Fischerdorf am Achterwasser auf Usedom, besticht durch seine idyllische Natur und beschauliche Atmosphäre. Mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, von Angeln bis Radfahren.
Die historischen Badekarren an der Promenade von Bansin erzählen von dem Beginn der Badekultur auf Usedom
1923 erhielt Bansin als erstes deutsches Seebad die Freibadeerlaubnis. Seither schmücken die Badekarren die Bansiner Promenade und erinnern an die Badekultur des frühen 20. Jahrhunderts.
Peenemünde
Trassenheide, ein familienfreundliches Seebad auf Usedom, begeistert durch seinen feinsandigen Strand, die wunderschöne Natur und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns