Trassenheide

Familienfreundliches Ostseebad mit Natur und Spaß.
TrassenheideBildquelle: shutterstock.com - immephotography

Charmantes Seebad

Trassenheide, eines der jüngeren Ostseebäder auf der Insel Usedom, begeistert durch seine entspannte Atmosphäre und die besondere Familienfreundlichkeit. Die gepflegten Straßen und gemütlichen Ferienhäuser bieten eine einladende Umgebung, die zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt. Trassenheide hat sich als ideales Urlaubsziel für Familien und Naturfreunde etabliert.

Strände und Naturerlebnisse

Der feinsandige Strand von Trassenheide erstreckt sich weit entlang der Ostseeküste und bietet ideale Bedingungen für Sonnenbaden, Schwimmen und Strandaktivitäten. Der flache Einstieg ins Meer und die ruhigen Wellen machen den Strand besonders kinderfreundlich. Die Umgebung ist geprägt von Dünen, Wäldern und Wiesen, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren einladen.

Freizeit und Abenteuer

Trassenheide bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, die besonders Familien ansprechen. Der Abenteuer-Minigolfplatz und die Schmetterlingsfarm sind beliebte Attraktionen, die für Spaß und Abwechslung sorgen. Der nahegelegene Naturpark Insel Usedom bietet zahlreiche Wander- und Radwege, auf denen die reiche Flora und Fauna der Region entdeckt werden kann. Auch das Haus auf dem Kopf, eine faszinierende Attraktion, begeistert Groß und Klein.

Verfügbarkeit

Kontakt

Trassenheide liegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, im Landkreis Vorpommern-Greifswald, auf der Insel Usedom. Die Stadt befindet sich direkt an der Ostseeküste und ist bekannt für ihren feinen Sandstrand und die weitläufigen Dünenlandschaften. Das Klima in Trassenheide ist gemäßigt maritim, mit milden Wintern und angenehmen Sommern. Die Region profitiert von einer frischen Seebrise und einer sauberen Luft, die zu einem gesunden Reizklima beiträgt. Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt, was die Vegetation grün und üppig hält.

Trassenheide ist gut erreichbar sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Von der Autobahn A20 nehmen Sie die Ausfahrt Gützkow und folgen der Beschilderung nach Wolgast. Fahren Sie weiter auf der Bundesstraße B111 Richtung Trassenheide. Der Bahnhof Trassenheide liegt an der Strecke Züssow–Heringsdorf und bietet regelmäßige Verbindungen nach Stralsund und auf die Insel Usedom. Zudem gibt es eine gute Busverbindung innerhalb der Insel Usedom.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Blick auf Wolgast
Die Stadt Wolgast gehört zur Europäischen Route der Backsteingotik (EuRoB). Als EuRoB-Bauwerke gelten die Gertrudenkapelle und die St. Petri Kirche.
Die historischen Badekarren an der Promenade von Bansin erzählen von dem Beginn der Badekultur auf Usedom
1923 erhielt Bansin als erstes deutsches Seebad die Freibadeerlaubnis. Seither schmücken die Badekarren die Bansiner Promenade und erinnern an die Badekultur des frühen 20. Jahrhunderts.
Der Pier vom Kaiserbad Heringsdorf in der Ferienregion Usedom
Hier unten am Meer ist sie spürbar, die Leichtigkeit und die Unbeschwertheit des Sommers, nach der man sich später immer wieder zurücksehnt.
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns