Schramberg

Zeitgeschichte und Natur im Schwarzwald
SchrambergBildquelle: shutterstock.com - Adrienne Kulcsar

Historisches Erbe und Schwarzwaldromantik

Schramberg, eingebettet im wunderschönen Kinzigtal, ist eine Stadt mit reichem kulturellem Erbe und malerischer Natur. Die Stadt ist bekannt für ihre Uhrenindustrie und historische Sehenswürdigkeiten. Das Stadtbild wird von der imposanten Burgruine Hohenschramberg dominiert, die hoch über der Stadt thront und einen herrlichen Blick auf die Umgebung bietet.

Erlebnisse für Entdecker und Genießer

Beginnen Sie Ihren Tag in Schramberg mit einem Besuch des Auto- und Uhrenmuseums, das eine beeindruckende Sammlung klassischer Fahrzeuge und historischer Uhren zeigt. Anschließend lädt die Altstadt zu einem gemütlichen Bummel ein. Für Naturfreunde bieten die umliegenden Wälder und Wanderwege, wie der "Schwarzwald-Panoramaweg", atemberaubende Ausblicke und Erholung. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Burgruine Hohenschramberg, die Geschichte und Abenteuer vereint.

Kulinarische Highlights und lebendige Feste

Schramberg ist stolz auf seine Schwarzwälder Küche, die Sie in den zahlreichen Restaurants und Gasthäusern genießen können. Probieren Sie traditionelle Gerichte wie Sauerbraten, Spätzle und die berühmte Schwarzwälder Kirschtorte. Im Sommer findet das Schramberger Stadtfest statt, das mit Musik, Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten Besucher aus der ganzen Region anzieht. Der Weihnachtsmarkt in der Altstadt verwandelt Schramberg in ein festliches Winterwunderland.

Verfügbarkeit

Kontakt

Bürgerservice und Tourist-Information

Hauptstr. 25, 78713 Schramberg
Telefon: +49 7422 / 29-215
Schramberg liegt im mittleren Schwarzwald, in einem malerischen Tal, umgeben von dichten Wäldern und sanften Hügeln. Die Stadt befindet sich nahe Rottweil und Villingen-Schwenningen. Schramberg wird von der Schiltach durchflossen, was zur idyllischen Atmosphäre beiträgt. Schramberg hat etwa 20.800 Einwohner und ein gemäßigtes Klima mit milden Sommern und kühlen Wintern. Die Stadt ist bekannt für ihre Uhrenindustrie und historischen Bauwerke.

Schramberg ist über die B462 gut erreichbar. Von Offenburg aus fährt man etwa 60 Minuten mit dem Auto. Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind in Rottweil und Villingen-Schwenningen, von wo aus es regelmäßige Busverbindungen nach Schramberg gibt. Die Anbindung an das regionale Verkehrsnetz ist gut ausgebaut, was eine bequeme Anreise ermöglicht.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Alpirsbach
Entdecken Sie die Geschichte des Klosters, genießen Sie die Natur im Schwarzwald und erleben Sie die Bierkultur dieser charmanten Stadt! Ein idealer Ort für Erholung und kulturelle Höhepunkte!
Blick auf Hornberg in den Bergen des Schwarzwalds
Besuchen Sie die Burgruine Hornberg, wandern Sie auf malerischen Pfaden und genießen Sie regionale Spezialitäten. Ein Muss: die weltberühmten Kuckucksuhren und das Hornberger Schießen-Festival!
Bad Rippoldsau-Schapbach
Genießen Sie heilende Thermalquellen, erleben Sie die Schwarzwald-Idylle und entdecken Sie hohe Lebensqualität in einem Ort, der Wellness und Natur ideal vereint.
Hausach
Genießen Sie die historische Altstadt, die Burgruine Husen und regionale Spezialitäten. Erkunden Sie malerische Wander- und Radwege und erleben Sie das lebendige Stadtfest und den gemütlichen Weihnachtsmarkt!
Wolfach
Mit dem erklärten "Ja" zur über 900-jährigen Geschichte und einer traditionsreichen Vergangenheit verbindet Wolfach sympathischen Charme, aber auch modernes fortschrittliches Flair.
Gutach
Besuchen Sie das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, wandern Sie auf dem Bollenhut-Talweg und genießen Sie regionale Spezialitäten. Das Gutacher Trachtenfest ist ein Muss für jeden Kulturinteressierten!
Schenkenzell
Erleben Sie die historische Schenkenburg, wandern Sie entlang des Flößerpfads und genießen Sie regionale Spezialitäten. Das Schenkenzeller Dorffest und die herzliche Gastfreundschaft machen Ihren Aufenthalt unvergesslich!
Schiltach
Freundliche Menschen, mittelalterliches Flair und viel Natur - schnell hat man Schiltach in sein Herz geschlossen. Wandern Sie entlang der Kinzig und tauchen Sie ein in die Schwarzwälder Traditionen und Feste!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns