Regen

Die Perle am Fluss
RegenBildquelle: shutterstock.com - Eder

Erleben Sie Natur und Tradition im Bayerischen Wald

Besuchen Sie das Nationalparkzentrum Lusen und tauchen Sie ein in die unberührte Wildnis des Bayerischen Waldes. Erfahren Sie mehr über die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks und erkunden Sie die zahlreichen Wanderwege und Aussichtspunkte. Der Lusen, einer der markanten Gipfel der Region, bietet spektakuläre Ausblicke und unvergessliche Naturerlebnisse. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Glashandwerks im Glasdorf Weinfurtner. Beobachten Sie die geschickten Glasbläser bei der Arbeit und entdecken Sie die Vielfalt der handgefertigten Glasprodukte im Dorfladen. Das Glasdorf ist ein beliebtes Ausflugsziel für Kunsthandwerksliebhaber und bietet authentische Einblicke in die Tradition und Kultur der Region.

Geschichte und Sport erleben!

Unternehmen Sie eine malerische Panoramafahrt entlang der Böhmerwaldstraße und genießen Sie die spektakuläre Aussicht auf die Landschaft des Bayerischen Waldes. Die Straße führt durch idyllische Dörfer, vorbei an imposanten Bergen und durch dichte Wälder und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Zwischenstopps und Wanderungen. Auf dem mächtigen weißen Quarzfelsen hoch über dem Luftkurort Regen stehen die wildromantischen Reste der Burganlage Weißenstein. Von der Spitze des Burgturms bietet sich ein atemberaubender Fernblick über die Berge und Täler. Doch es gibt mehr zu bestaunen: Der Gläserne Wald und das Fressende Haus warten darauf, entdeckt zu werden.

Schon von klein auf stehen die meisten Waidler auf Skiern. Die Leidenschaft fürs Skifahren, insbesondere für das Langlaufen, kommt nicht von ungefähr: Unzählige gut gespurte Loipen in der Region machen Lust, die Natur des Bayerischen Waldes hautnah zu entdecken.

Verfügbarkeit

Kontakt

Kurverwaltung und Touristinformation

Schulgasse 2, 94209 Regen
Telefon: +49 9921 / 60426
Regen liegt malerisch im Bayerischen Wald und ist gut über die Autobahn A3 zu erreichen. Das Klima ist gemäßigt mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die Stadt ist umgeben von der unberührten Natur des Nationalparks Bayerischer Wald, der zahlreiche Wanderwege und Outdoor-Aktivitäten bietet. In kurzer Entfernung locken weitere Städte wie Zwiesel und Bodenmais sowie Sehenswürdigkeiten wie das Nationalparkzentrum Lusen und das Glasmuseum Frauenau.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Lam
Erleben Sie Lam im Bayerischen Wald! Genießen Sie atemberaubende Wanderungen am Großen Arber, entdecken Sie die barocke Stadtpfarrkirche St. Ulrich und entspannen Sie im Osserbad.
Geiersthal
Genießen Sie Wanderungen und Radtouren in der idyllischen Natur, erleben Sie die barocke Pfarrkirche St. Margaretha und traditionelle Feste. Abenteuer im Freizeitpark und winterlicher Skispaß erwarten Sie. Geiersthal – Natur, Kultur und Spaß für alle!
Bad Kötzting
Erlebe Bad Kötzting, wo sich Gesundheit und Natur vereinen. Tauche in die Geschichte ein, genieße erstklassige Wellness und entdecke die atemberaubende Landschaft, die Erholung pur bietet!
Frauenau
Willkommen in Frauenau: Glanzlicht im Bayerischen Wald - Entdecken Sie Geschichte, Natur und Handwerkskunst!
Das Biertor, ein historisches Stadttor in Cham
Jeden Tag um 12:05 Uhr kann der Chamer Marktplatz mit einem ganz besonderen Spektakel aufwarten.
Sankt Englmar
Genießen Sie Wanderungen und Radtouren, spektakuläre Ausblicke vom Baumwipfelpfad und winterlichen Skispaß. Besuchen Sie die barocke Wallfahrtskirche und traditionelle Feste. Sankt Englmar – Natur, Kultur und Spaß für die ganze Familie!
Drachselsried
Genießen Sie Wanderungen und Radtouren in der idyllischen Landschaft, erleben Sie Kultur und Tradition bei Festen und im Heimatmuseum, und entspannen Sie in den regionalen Spas. Drachselsried – Natur, Kultur und Freizeitspaß pur!
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns