Ortenburg

Historie und Natur im Herzen Niederbayerns.
OrtenburgBildquelle: shutterstock.com - Sergey Dzyuba

Historische Schätze

Ortenburg, eine charmante Marktgemeinde in Niederbayern, beeindruckt mit ihrer reichen Geschichte und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Besonders sehenswert sind das imposante Schloss Ortenburg und die evangelische Kirche St. Salvator. Diese Bauwerke erzählen von der langen und bewegten Geschichte der Region und sind beliebte Ziele für Geschichtsinteressierte.

Natur und Erholung

Die Umgebung von Ortenburg bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung in der Natur. Der nahegelegene Vogelpark Irgenöd und die idyllische Landschaft des niederbayerischen Hügellands laden zu Spaziergängen, Wanderungen und Radtouren ein. Gut ausgebaute Wanderwege und Radwege durch die umliegenden Wälder und Felder bieten ruhige Plätze zum Entspannen und Natur genießen.

Kulturelle Veranstaltungen

Ortenburg hat ein lebendiges kulturelles Leben. Das ganze Jahr über finden verschiedene Veranstaltungen und Feste statt, die Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistern. Besonders beliebt sind das Ortenburger Schlossfest und der traditionelle Weihnachtsmarkt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und die lokale Kultur lebendig halten. Musik- und Theateraufführungen runden das kulturelle Angebot ab.

Kulinarische Genüsse

Die Gastronomie in Ortenburg spiegelt die kulinarischen Traditionen Niederbayerns wider. In den gemütlichen Gasthäusern und Restaurants werden regionale Spezialitäten serviert, die mit frischen Zutaten aus der Umgebung zubereitet werden. Von herzhaften Braten bis hin zu süßen Desserts – die kulinarische Vielfalt lädt zum Genießen ein.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information im Rathaus

Am Marktplatz 11, 94496 Ortenburg
Telefon: +49 8542 / 16421
Ortenburg liegt im niederbayerischen Landkreis Passau, etwa 20 km westlich von Passau und südlich der Donau. Die Marktgemeinde befindet sich im malerischen Wolfachtal und ist von der typischen Hügellandschaft Niederbayerns umgeben. Das Klima ist gemäßigt mit warmen Sommern und kühlen Wintern, was vielfältige Freizeitmöglichkeiten in der Natur bietet.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Passau
Eine Altstadt mit Bauwerken aus dem 17. Jahrhundert, die Flussufer von Donau, Ilz und Inn und ein modernes Kulturangebot bieten Urlaubern zahlreiche Attraktionen.
Oberviechtach
Stadt in der Oberpfalz, bekannt für historische Bauwerke, naturnahe Erholung im Oberpfälzer Wald und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Nittenau
Stadt in der Oberpfalz, bekannt für historische Bauwerke, naturnahe Erholung am Regen und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Historische Häuser an der Isar in Landshut
Landshut ist die größte Stadt der Ferienregion Niederbayern und bietet dem Besucher eine große Anzahl an Sehenswürdigkeiten.
Trohnt unübersehbar über der Stadt Kelheim: Die Befreiungsshalle auf dem Michelsberg
Spannende Geschichte(n), einzigartige Natur, genussreiche regionale Spezialitäten – in der „Stadt im Fluss“ gibt es viel zu entdecken.
Neureichenau
Malerischer Ort im Bayerischen Wald, bekannt für naturnahe Erholung am Dreisesselberg, historische Sehenswürdigkeiten und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Niederalteich
Malerisches Dorf in Niederbayern, bekannt für das Benediktinerkloster, naturnahe Erholung an der Donau und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Blick auf die Altstadt von Altötting
m reizvollen oberbayerischen Alpenvorland, zwischen München, Passau, Salzburg und unweit des Chiemsees liegt Altötting - das von Papst Benedikt XVI. so bezeichnete "Herz Bayerns".

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns