Lampertheim

Natürlich mittendrin.
LampertheimBildquelle: shutterstock.com - Patrick Huber

Naturparadiese, kulturelle Schätze und lebendige Gemeinschaft

Lampertheim, malerisch in der Oberrheinischen Tiefebene gelegen, bietet eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten und kultureller Highlights. Die barocke Pfarrkirche St. Michael und die alte Synagoge sind markante Bauwerke, die von der reichen Geschichte der Stadt zeugen. Das Heimatmuseum gibt interessante Einblicke in die Vergangenheit der Region und präsentiert lokale Traditionen und Handwerkskunst.

Naturerlebnisse und Freizeitangebote

Die Umgebung von Lampertheim ist ein Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Das Naturschutzgebiet Biedensand bietet zahlreiche Wander- und Radwege durch malerische Auenlandschaften und ist ein beliebtes Ziel für Vogelbeobachter. Der nahegelegene Altrhein und die Rheinauen laden zu Spaziergängen, Bootsfahrten und Angeltouren ein. Für Familien bietet das Freibad Lampertheim eine willkommene Abkühlung und Spaß an heißen Sommertagen.

Gemeinschaft und Veranstaltungen

Lampertheim zeichnet sich durch eine lebendige Gemeinschaft und zahlreiche Veranstaltungen aus. Das jährliche Spargelfest, der Weihnachtsmarkt und das Stadtfest sind nur einige der Highlights, die viele Besucher anziehen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Sport- und Freizeitmöglichkeiten, darunter moderne Sportanlagen, ein Kino und zahlreiche Vereine. Die örtlichen Restaurants und Cafés laden dazu ein, regionale Spezialitäten zu genießen und die herzliche Gastfreundschaft zu erleben.

Verfügbarkeit

Kontakt

Der Magistrat der Stadt Lampertheim

Römerstr. 102, 68623 Lampertheim
Telefon: +49 6206 / 935-100
Lampertheim liegt im Westen des Bundeslandes Hessen, im Landkreis Bergstraße. Die Stadt befindet sich in der Nähe des Flusses Weschnitz, einem Nebenfluss des Neckars. Lampertheim ist umgeben von einer ländlichen Umgebung mit Wiesen und Feldern sowie einigen kleineren Waldgebieten. Die Region bietet eine ruhige Atmosphäre mit Zugang zu historischen Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnissen. Das Klima ist im Sommer warm bis heiß, während es im Winter kühl bis frostig werden kann.

Lampertheim ist über die Autobahn A67 erreichbar. Nehmen Sie die Ausfahrt 8 (Lampertheim) von der A67 und folgen Sie der B44 in Richtung Lampertheim. Die Stadt ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, mit dem nächstgelegenen Bahnhof in Bensheim, etwa 8 km entfernt; von dort aus können Sie mit dem Bus oder Taxi nach Lampertheim weiterreisen. Der nächstgelegene Flughafen ist Frankfurt am Main, etwa 50 km entfernt; von dort aus können Sie bequem mit dem Zug oder Auto nach Lampertheim weiterreisen.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Blick auf die Altstadt von Bensheim mit dem Heilig Geist Hospital
Entdecken Sie die historische Altstadt, genießen Sie Wanderungen durch Weinberge und kosten Sie regionale Weine und Spezialitäten. Bensheim bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Genuss in einer idyllischen Umgebung.
Dossenheim
Besuchen Sie Dossenheim und entdecken Sie die historische Altstadt mit der Ruine Schauenburg, genießen Sie Wanderungen durch die Weinberge und den Odenwald und erleben Sie die lebendige Gemeinschaft bei lokalen Festen.
Waghäusel
Entdecken Sie das historische Kloster und die Eremitage, genießen Sie Wanderungen und Radtouren in der Natur und erleben Sie die lebendige Gemeinschaft bei zahlreichen Veranstaltungen.
Heppenheim
Mehr als 150 Scherenschnitte des Künstlers Albert Völkl in den Straßenlaternen der Heppenheimer Altstadt zeigen hessische Sagen, die man bei einem Rundgang entdecken kann.
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns