Kurort Seiffen

Das Spielzeugdorf
Kurort SeiffenBildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Willkommen im Spielzeugdorf Kurort Seiffen

Im malerischen Spielzeugdorf Kurort Seiffen sind nicht nur Familien besonders herzlich willkommen. Seit 2009 trägt unser Ort das besondere Prädikat der Familienfreundlichkeit. Drei zertifizierte familienfreundliche Einrichtungen und Ausflugsziele bieten dazu ein vielfältiges Spiel- und Freizeitangebot für Groß und Klein. Das besondere dörfliche Flair, über 50 Geschäfte mit erzgebirgischer Holzkunstart, niveauvolle Restaurants und Cafés sowie attraktive, serviceorientierte Unterkünfte machen einen Urlaub in Seiffen zu jeder Jahreszeit lohnenswert.

Ganzjährig geöffnet – Seiffen lädt ein

Seiffen ist bekannt für seine Geschäfte, die an 365 Tagen im Jahr geöffnet sind und zum Bummeln und Einkaufen einladen. Hunderttausende Besucher jährlich bestätigen: In Seiffen ist immer Saison! Bastelangebote, Drechsel- und Schnitzkurse, Konzerte, Wanderungen mit Alpakas und Hutzennachmittage bieten abwechslungsreiche Erlebnisse. Eine Modellbahnschau und Sonderausstellungen machen den Besuch besonders spannend.

Familienfreundlichkeit und Tradition

Die familienfreundliche Ausrichtung des Ortes, das besondere Flair und die Vielzahl an Aktivitäten machen Seiffen zu einem idealen Urlaubsziel. Genießen Sie die Tradition und Kultur des Erzgebirges in einer der charmantesten Städte der Region. Lassen Sie sich von der herzlichen Gastfreundschaft und dem vielfältigen Angebot Seiffens verzaubern und erleben Sie unvergessliche Tage im Spielzeugdorf.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist­information Seiffen im Spielzeugmuseum Seiffen, 1 OG

Hauptstraße 73, 09548 Kurort Seiffen
Telefon: +49 37362 / 8438
Kurort Seiffen liegt im Erzgebirge, nahe der tschechischen Grenze und ist über die Bundesstraße B101 gut erreichbar. Die Stadt bietet ein gemäßigtes Klima mit schneereichen Wintern und milden Sommern. Umgeben von dichten Wäldern und malerischen Hügeln, ist Seiffen ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Skifahren. Die vielen Geschäfte und traditionellen Werkstätten machen die Stadt zu einem beliebten Ausflugsziel.

Kurort Seiffen ist gut über die Bundesstraße B101 erreichbar. Der nächstgelegene Bahnhof ist in Olbernhau, von dort gibt es Busverbindungen nach Seiffen. Mit dem Auto erreicht man die Stadt über die Autobahnen A4 oder A72, jeweils mit Anschluss an die B101. Die Anreise mit dem Bus ist ebenfalls möglich, es gibt regelmäßige Verbindungen aus Dresden und Chemnitz.

Tipps für die Stadt Kurort Seiffen

Sehenswert ist die Bergkirche des Spielzeugdorfes Seiffen

Dieses Kirchlein findet sich auf vielen der traditionellen Schwibbögen und Pyramiden der Erzgebirgschen Volkskunst. Sie wurde Ende des 18. Jahrhunderts nach dem Vorbild der Dresdner Frauenkirche mit einem achteckigen Grundriss erichtet.  An Eingang stehen mit Engel und Bergmann die zwei traditionellen Holzfiguren der Bergleute. Sehenswert sind die alten Leuchter aus böhmischem Kristallglas. Wer an einer Führung teilnimmt bekommt mit etwas Glück sogar den Zimbelstern an der Orgel zu hören.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Altenberg
Erleben Sie die perfekte Kombination aus Geschichte und Natur! Genießen Sie die charmante Altstadt, erkunden Sie die wunderschöne Umgebung und lassen Sie sich von der fränkischen Gastfreundschaft verwöhnen!
Das Rathaus von Stollberg im Erzgebirge
Entdecken Sie historische Schätze wie die Sankt Marienkirche, das Rathaus und den Bürgergarten. Genießen Sie eine geführte Stadtwanderung und erleben Sie die besondere Atmosphäre der Weihnachtszeit in Stollberg.
Dippoldiswalde
Entdecken Sie die historische Tiefe, genießen Sie die naturnahe Lage und erleben Sie hohe Lebensqualität in dieser charmanten Stadt.
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns