Hansestadt Osterburg

Wir leben Land
Hansestadt OsterburgBildquelle: shutterstock.com - LaMiaFotografia

Historisches Erbe

Osterburg, eine charmante Hansestadt, beeindruckt mit ihrem historischen Erbe. Die gut erhaltene Stadtmauer, das alte Rathaus und die St. Nicolai-Kirche sind bedeutende Zeugnisse aus der Vergangenheit. Diese historischen Gebäude erzählen die Geschichte der Stadt und laden zu einem spannenden Rundgang ein.

Kulturelle Höhepunkte

Das kulturelle Leben in Osterburg wird durch eine Vielzahl von Veranstaltungen bereichert. Der Osterburger Weihnachtsmarkt und das traditionelle Stadtfest sind Highlights, die regionale Traditionen feiern und für ein abwechslungsreiches Programm sorgen. Diese Events stärken das Gemeinschaftsgefühl und bieten Unterhaltung für alle Altersgruppen.

Moderne Annehmlichkeiten

In Osterburg verbinden sich traditioneller Charme und moderne Annehmlichkeiten. Die Stadt bietet komfortable Unterkünfte, einladende Restaurants und diverse Einkaufsmöglichkeiten. Diese Kombination aus historischem Flair und zeitgemäßem Komfort macht den Aufenthalt angenehm und abwechslungsreich.

Natürliche Umgebung

Osterburg liegt eingebettet in die idyllische Landschaft der Altmark. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren und Wandern. Die weitläufigen Felder und sanften Hügel der Region laden zur Erholung und zum Naturgenuss ein.

Verfügbarkeit

Kontakt

Stadtinformation Osterburg

Großer Markt 10, 39606 Osterburg
Telefon: +49 3937 / 895012
Die Hansestadt Osterburg liegt im Norden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, in der Region Altmark. Die Stadt befindet sich in der Nähe des Flusses Tanger, der die malerische Umgebung prägt. Osterburg ist von der typischen Altmark-Landschaft umgeben, die durch weite Felder, Wiesen und einige Wälder gekennzeichnet ist. Die ruhige und ländliche Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt, die einige gut erhaltene Bauwerke aus der Hansezeit umfasst. Im Sommer sind die Temperaturen angenehm warm bis heiß, während die Winter kühl bis frostig sein können.

Osterburg ist über die Autobahn A2 erreichbar. Nehmen Sie die Ausfahrt 68 (Haldensleben) und folgen Sie der B189 bis zur B107, die Sie nach Osterburg führt. Die Stadt ist durch den Bahnhof Osterburg an das Regionalbahnnetz angeschlossen. Der nächstgelegene Flughafen ist Berlin, etwa 110 km entfernt, von dem aus Sie bequem mit dem Zug oder Auto nach Osterburg weiterreisen können.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Klötze
Entdecken Sie Klötze in der malerischen Altmark. Natur, Kultur und Tradition erwarten Sie in diesem idyllischen Städtchen mit seinen 37 charmanten Ortsteilen.
Burgstall
Erleben Sie historische Bauwerke, genießen Sie naturnahe Ruhe und erleben Sie eine hohe Lebensqualität in einer idyllischen Stadt.
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns