Erfurt

Erfurt
Mittelalterliche Altstadt und Brauchtümer hautnah erleben
Im Herzen des Bundeslandes Thüringen befindet sich die Landeshauptstadt Erfurt mit ihren rund 210.000 Einwohnern. Wichtigster Anziehungspunkt für Besucher der Stadt ist der Altstadtkern mit seiner mittelalterlichen Prägung. Auf einer Fläche von etwa drei Quadratkilometern säumen Fachwerkhäuser die schmalen Gassen mit Kopfsteinpflaster. Markant sind auch die zahlreichen Kirchen und historischen Bauwerke. Hier befinden sich so wichtige Erfurter Sehenswürdigkeiten wie die Krämerbrücke, der Mariendom und die Zitadelle Petersberg.
Neben diesem historischen Stadtkern bietet Erfurt jedoch auch zahlreiche moderne Kultureinrichtungen, einen prall gefüllten Veranstaltungskalender und Ausflugsziele im direkten Umland.

Kontakt
Erfurt Tourismus & Marketing GmbH

Kultur in Erfurt

Mittelalterliche Handelsstadt mit geistlichem Zentrum
Erste Siedler hielten sich bereits in der Altsteinzeit im nördlichen Stadtgebiet des heutigen Erfurts auf.
Erfurt, 742 erstmals erwähnt, wuchs im Mittelalter durch den Handel mit Waid, einem Färbemittel, zu einer wohlhabenden Stadt. Die Gründung der Universität 1392 machte sie zu einem bedeutenden Bildungszentrum, an dem auch Martin Luther studierte. Mit dem Dom und der Krämerbrücke zeugt die Stadt von ihrer reichen Geschichte. Während des 14. und 15. Jahrhunderts wurde Erfurt zu einer mittelalterlichen Großstadt.
Kultur erleben Städtereisende unter anderem im Theater Erfurt und den zahlreichen Museen der Stadt. Darunter stechen das Stadtmuseum Erfurt mit einer Ausstellung zu Martin Luther, das Deutsche Gartenbaumuseum und die Alte Synagoge hervor.
Tipps für die Stadt Erfurt
In der Waagegasse steht die Alte Synagoge und damit die älteste mittelalterliche Synagoge Europas. In ihrem Inneren zeigt eine Ausstellung die Bedeutung der jüdischen Gemeinde Erfurts während des Mittelalters. Außerdem ist hier der 1998 ausgegrabene Erfurter Schatz ausgestellt mit Münzen, Goldbarren und Schmuckarbeiten aus dem 13. und 14. Jahrhundert.
Wer seinen Städtetrip nach Erfurt in den Juni legt, der sollte unbedingt am dritten Wochenende des Monats vor Ort sein. An diesen Tagen wird mit dem Krämerbrückenfest Thüringens größtes Altstadtfest gefeiert. Ähnlich bekannt und gut besucht sind das Martinsfest im November und der Erfurter Weihnachtsmarkt im Dezember.
Wer einen längeren Urlaub in Erfurt verbringt, der kann per Zug oder mit dem PKW die Umgebung erkunden. Nach etwa 15 Minuten Fahrzeit gelangt man in die literarisch bedeutende Stadt Weimar und nach circa 30 Minuten in die Großstadt Jena. Außerdem ist auch die sächsische Stadt Leipzig schnell von Erfurt aus erreichbar und bietet jede Menge Sehenswürdigkeiten.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.