Erfurt

Eine der schönsten Städte in Thüringen
ErfurtBildquelle: shutterstock.com - Pixelliebe

Erfurt

Mittelalterliche Altstadt und Brauchtümer hautnah erleben

Im Herzen des Bundeslandes Thüringen befindet sich die Landeshauptstadt Erfurt mit ihren rund 210.000 Einwohnern. Wichtigster Anziehungspunkt für Besucher der Stadt ist der Altstadtkern mit seiner mittelalterlichen Prägung. Auf einer Fläche von etwa drei Quadratkilometern säumen Fachwerkhäuser die schmalen Gassen mit Kopfsteinpflaster. Markant sind auch die zahlreichen Kirchen und historischen Bauwerke. Hier befinden sich so wichtige Erfurter Sehenswürdigkeiten wie die Krämerbrücke, der Mariendom und die Zitadelle Petersberg.

Neben diesem historischen Stadtkern bietet Erfurt jedoch auch zahlreiche moderne Kultureinrichtungen, einen prall gefüllten Veranstaltungskalender und Ausflugsziele im direkten Umland.

Verfügbarkeit

Kontakt

Erfurt Tourismus & Marketing GmbH

Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt
Telefon: +49 361 / 66400
Erfurt liegt am südlichen Rand des Thüringer Beckens und wird im Norden vom Steigerwald begrenzt. Aufgrund dieser Lage und der nahen Mittelgebirge kommt es im Stadtgebiet zu vergleichsweise wenig Niederschlag. Diese Wetterbedingungen eignen sich ideal für Reisende, die den Altstadtkern mit seinen Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkunden möchten. Ausflüge zu anderen Sehenswürdigkeiten lassen sich auch bequem mit einer der sechs Straßenbahnlinien im Stadtgebiet durchführen. Eine Anreise in die Thüringer Landeshauptstadt ist mit dem PKW über die A4 und A71 möglich. Außerdem verfügt Erfurt über einen Hauptbahnhof mit Anschluss an den Fernverkehr und einen Flughafen.

Kultur in Erfurt

Mittelalterliche Handelsstadt mit geistlichem Zentrum

Erste Siedler hielten sich bereits in der Altsteinzeit im nördlichen Stadtgebiet des heutigen Erfurts auf.

Erfurt, 742 erstmals erwähnt, wuchs im Mittelalter durch den Handel mit Waid, einem Färbemittel, zu einer wohlhabenden Stadt. Die Gründung der Universität 1392 machte sie zu einem bedeutenden Bildungszentrum, an dem auch Martin Luther studierte. Mit dem Dom und der Krämerbrücke zeugt die Stadt von ihrer reichen Geschichte. Während des 14. und 15. Jahrhunderts wurde Erfurt zu einer mittelalterlichen Großstadt.

Kultur erleben Städtereisende unter anderem im Theater Erfurt und den zahlreichen Museen der Stadt. Darunter stechen das Stadtmuseum Erfurt mit einer Ausstellung zu Martin Luther, das Deutsche Gartenbaumuseum und die Alte Synagoge hervor.

Tipps für die Stadt Erfurt

Die alte Synagoge in Erfurt beeidruckt

In der Waagegasse steht die Alte Synagoge und damit die älteste mittelalterliche Synagoge Europas. In ihrem Inneren zeigt eine Ausstellung die Bedeutung der jüdischen Gemeinde Erfurts während des Mittelalters. Außerdem ist hier der 1998 ausgegrabene Erfurter Schatz ausgestellt mit Münzen, Goldbarren und Schmuckarbeiten aus dem 13. und 14. Jahrhundert.

Der wunderschöne Weihnachtsmarkt in der Erfurter Altstadt ist lohnendes Ausflugsziel im Winter

Wer seinen Städtetrip nach Erfurt in den Juni legt, der sollte unbedingt am dritten Wochenende des Monats vor Ort sein. An diesen Tagen wird mit dem Krämerbrückenfest Thüringens größtes Altstadtfest gefeiert. Ähnlich bekannt und gut besucht sind das Martinsfest im November und der Erfurter Weihnachtsmarkt im Dezember.

Ein Erlebnis ist auch die Landschaft rund um die Stadt Erfurt

Wer einen längeren Urlaub in Erfurt verbringt, der kann per Zug oder mit dem PKW die Umgebung erkunden. Nach etwa 15 Minuten Fahrzeit gelangt man in die literarisch bedeutende Stadt Weimar und nach circa 30 Minuten in die Großstadt Jena. Außerdem ist auch die sächsische Stadt Leipzig schnell von Erfurt aus erreichbar und bietet jede Menge Sehenswürdigkeiten.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Spergau
Erlebe Spergau, wo historische Schätze und Naturerlebnisse aufeinandertreffen. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die atemberaubende Landschaft dieser charmanten Stadt!
Kapellendorf
Erlebe Kapellendorf, wo Tradition und Naturidylle harmonisch verschmelzen. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die beeindruckende Landschaft dieser charmanten Stadt!
Weinberg in Freyburg
Dort, wo Kultur und Erholung, Geschichte und Genuss zu Hause sind. Geschichte an authentischen Orten und außergewöhnliche Einblicke finden Sie in der malerischen Altstadt.
Merseburg
Tausendjährige Geschichte, ein imposanter gotischer Dom, Renaissance-Schloss und kulturelle Höhepunkte wie die Orgeltage prägen diese charmante Stadt.
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns