Ense

Tradition erleben, Natur genießen!
EnseBildquelle: shutterstock.com - Vera Dement

Historische Wurzeln

Ense beeindruckt mit seiner geschichtlichen Tiefe. Die Stadt bietet historische Bauwerke wie die St. Lambertus Kirche und das alte Schulgebäude, die von ihrer kulturellen Vergangenheit erzählen. Museen und historische Stätten geben spannende Einblicke in die Geschichte und bewahren das Erbe der Region.

Lebendige Gemeinschaft

In Ense erlebst du ein starkes Gefühl der Gemeinschaft. Die Stadt veranstaltet regelmäßig lebhafte Feste und Märkte, die das soziale Leben bereichern. Traditionelle Events wie der Weihnachtsmarkt und das Heimatfest schaffen eine einladende Atmosphäre und fördern den Zusammenhalt unter den Bewohnern.

Moderne Infrastruktur

Ense verbindet historischen Charme mit modernen Annehmlichkeiten. Die Stadt bietet gut ausgebaute Verkehrswege, moderne Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot. Diese Mischung sorgt für eine hohe Lebensqualität und macht Ense zu einem attraktiven Ort für Bewohner und Besucher.

Natürliche Schönheit

Die Umgebung von Ense bietet wunderschöne Natur. Die grünen Landschaften und ruhigen Wanderwege laden zu entspannenden Spaziergängen und Outdoor-Aktivitäten ein. Die idyllische Natur rund um Ense bietet ideale Bedingungen für Erholung und Freizeitgestaltung in der freien Natur.

Verfügbarkeit

Kontakt

Gemeindeverwaltung - Ense

Am Spring 4, 59469 Ense
Telefon: +49 2938 / 9800
Ense liegt im Westen Deutschlands in Nordrhein-Westfalen, eingebettet in die sanfte Landschaft des Sauerlandes. Die Region wird von Wäldern und Wiesen geprägt, mit dem Fluss Möhne in der Nähe. Das Klima ist im Sommer angenehm warm, ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die Winter sind kühl, oft frostig, mit gelegentlichem Schneefall.

Ense ist über die Autobahn A44 erreichbar. Nehmen Sie die Ausfahrt 55 (Werl) und folgen Sie der B63 und den lokalen Straßen direkt nach Ense. Die Stadt ist durch den Bahnhof Wickede (Ruhr) gut an das Regionalbahnnetz angebunden. Der nächstgelegene Flughafen ist Dortmund, etwa 40 km entfernt, von dem aus Sie bequem mit dem Zug oder Auto nach Ense weiterreisen können.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Winterberg ist das Zentrum des Wintersports im Sauerland
Malerische Dörfer und eine pulsierende Kernstadt mit internationalem Flair. Bekannte Sportstätten und intakte Natur. Erholung und Aktivität. Sommerglück und Wintersport.
Willingen
Ob Sommer oder Winter – Willingen ist immer ein lohnendes Ziel
Drolshagen
Entdecke Drolshagen, wo Tradition lebendig wird und Naturabenteuer warten. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, moderne Annehmlichkeiten und die atemberaubende Landschaft dieser charmanten Stadt!
Hallenberg
Hallenberg verzaubert mit Fachwerkcharme, geheimnisvollen Riten und Natur pur. Entdecke Kirchen, das Rothaargebirge und riesige Outdoor-Möbelstücke.
Die "Waldhauptstadt" Warstein von oben
Die 26.000-Einwohner-Stadt Warstein im Kreis Soest und am Nordrand des Sauerlandes ist ein starker Naturraum mitten im Naturpark Arnsberger Wald, mit riesigen Wäldern und naturnahen Flussauen.
Blick auf Olsberg in der Ferienregion Sauerland
Entdecke Olsberg, wo Naturwunder und Geschichte harmonisch vereint sind. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, moderne Annehmlichkeiten und die atemberaubende Landschaft dieser charmanten Stadt!
Bad Westernkotten
Heilende Quelle Trifft auf idyllische Natur. Genieße die historische Kurtradition, moderne Wellness-Annehmlichkeiten und entspannende Momente in der malerischen Umgebung dieser Stadt!
Soest
Erleben Sie den historischen Charme Westfalens! Von Hanse-Erbe bis zur "Soester Fehde" - eine Stadt, in der Geschichte lebt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns