Dobbertin

Wo Geschichte und Natur im Einklang sind.
DobbertinBildquelle: shutterstock.com - LaMiaFotografia

Ein historisches Juwel in Mecklenburg-Vorpommern

Kloster Dobbertin

Dobbertin ist berühmt für sein beeindruckendes Kloster, das eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Region spielt. Das Kloster Dobbertin, ein ehemaliges Benediktinerkloster, ist heute ein Kulturzentrum und ein beeindruckendes Beispiel norddeutscher Backsteingotik. Die Klosterkirche, die prächtigen Klostergebäude und der weitläufige Klostergarten laden zu einem Spaziergang ein und bieten Einblicke in die reiche Geschichte und Architektur.

Kulturelle Highlights

Das kulturelle Leben in Dobbertin ist eng mit dem Kloster verbunden. Hier finden regelmäßig Konzerte, Ausstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen statt, die Besucher aus nah und fern anziehen. Das jährliche Klosterfest ist ein besonderes Highlight, bei dem die Geschichte und Traditionen des Klosters gefeiert werden. Das Klostermuseum bietet zudem informative Ausstellungen zur Geschichte des Klosters und der Region.

Natur und Erholung

Eingebettet in die idyllische Landschaft Mecklenburgs, bietet Dobbertin zahlreiche Möglichkeiten für Naturliebhaber. Der Dobbertiner See, der direkt an das Klostergelände grenzt, ist ein beliebter Ort für Erholung und Wassersport. Hier kann man schwimmen, segeln oder einfach die herrliche Aussicht genießen. Die umliegenden Wälder und Felder bieten ideale Bedingungen für Wanderungen und Radtouren. Besonders reizvoll sind die zahlreichen gut ausgeschilderten Wege, die zu Erkundungstouren durch die unberührte Natur einladen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Touristeninformation Dobbertin

Lange Str. 63 , 19399 Dobbertin
Telefon: +49 38736 / 41133
Dobbertin liegt in Mecklenburg-Vorpommern, direkt am Dobbertiner See, inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Umgebung ist geprägt von Wäldern, Wiesen und zahlreichen Seen, was die Region besonders reizvoll für Natur- und Wassersportliebhaber macht. Dobbertin ist auch bekannt für das historische Kloster Dobbertin. Das Klima ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kühlen Wintern.

Dobbertin erreicht man am besten über die Autobahn A14 und weiter über die Bundesstraße B192. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Goldberg, von wo aus Busverbindungen nach Dobbertin bestehen. Ein Flughafen in der Nähe ist nicht vorhanden.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Wolgast
ist der perfekte Ort für Geschichts- und Naturfreunde. Entdecke die historische Altstadt, genieße maritimes Flair am Hafen und erlebe vielfältige Outdoor-Aktivitäten. Wolgast vereint Kultur, Geschichte und Ostseeliebe auf einzigartige Weise!
Bergen auf Rügen
Erleben Sie das Herz von Rügen mit historischen Gebäuden, grüner Natur und vielfältigen Freizeitangeboten. Der perfekte Ort für Erholung und kulturelle Entdeckungen!
Wassersport wird in Jarmen ist auf den Flüssen Peene und Tollense möglich
Die Flüsse Peene und Tollense begrenzen im Norden und Süden den Amtsbereich und bieten vielfältige Möglichkeiten für Beobachtungen und Erkundungen in schönster Naturkulisse.
Sassnitz
verzaubert mit maritimem Flair und atemberaubender Natur. Erlebe den historischen Hafen, die beeindruckenden Kreidefelsen und genieße entspannte Tage an der Ostsee!
Binz
Erleben Sie Ostsee-Idylle pur! Mit traumhaften Stränden, historischen Villen und einem breiten Freizeitangebot ist Binz der perfekte Ort für Ihren Ostseeurlaub.
Pasewalk
Pasewalk, die historische Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, begeistert mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, vielfältigen Kulturangeboten und der schönen Natur entlang der Uecker. Erleben Sie Geschichte und Erholung in perfekter Harmonie. Extra Info: Nähe Flu
Dobbertin
Dobbertin, ein sehr idyllisches, kleines Dorf mit vielen denkmalgeschützten Fachwerk- und Ziegelsteinhäusern und einem berühmten Kloster.
Grimmen
Grimmen, 18507, vereint historische Schönheit und Naturerlebnis. Erkunde die charmante Altstadt, genieße die Kultur und lass dich von der Gastfreundschaft begeistern!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns