Dippoldiswalde

Tradition trifft Natur, im Herzen Sachsens.
DippoldiswaldeBildquelle: shutterstock.com - nelliphotography

Historische Bedeutung

Dippoldiswalde, im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gelegen, ist reich an Geschichte. Die Stadt bietet zahlreiche historische Bauwerke und Denkmäler, die die lange Geschichte und Tradition der Region widerspiegeln und für Geschichtsinteressierte von großem Interesse sind.

Natürliche Schönheit

Umgeben von den malerischen Erzgebirgen, ist Dippoldiswalde ein Paradies für Naturliebhaber. Die Umgebung lädt zu Wanderungen, Radtouren und Naturerkundungen ein. Die unberührte Natur bietet Erholung und eine atemberaubende Aussicht auf die Landschaft.

Kulturelle Vielfalt

Die Stadt begeistert mit einem abwechslungsreichen kulturellen Programm. Lokale Feste, Musik- und Theaterveranstaltungen sorgen für ein lebendiges Stadtleben und ermöglichen es den Besuchern, die regionale Kultur hautnah zu erleben.

Lebensqualität

Mit seiner Kombination aus traditionellem Charme und naturnaher Lage bietet Dippoldiswalde eine hohe Lebensqualität. Die Stadt verbindet ländliche Ruhe mit modernen Annehmlichkeiten und bietet ein angenehmes Umfeld für Familien und Einzelpersonen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Stadtverwaltung - Dippoldiswalde

Markt 2, 01744 Dippoldiswalde
Telefon: +49 3504 / 64990
Dippoldiswalde liegt in Sachsen, Deutschland, südwestlich von Dresden. Die Umgebung ist von der Erzgebirgen Landschaft geprägt, mit Wäldern und Hügeln. Das Klima ist im Sommer mild bis warm und im Winter kalt, oft schneereich.

Dippoldiswalde ist über die A17 und B170 gut erreichbar. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Dippoldiswalde, mit Verbindungen nach Dresden. Der nächstgelegene Flughafen ist Dresden, etwa 30 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug oder Auto nach Dippoldiswalde reisen kann.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Altenberg
Erleben Sie die perfekte Kombination aus Geschichte und Natur! Genießen Sie die charmante Altstadt, erkunden Sie die wunderschöne Umgebung und lassen Sie sich von der fränkischen Gastfreundschaft verwöhnen!
Augustusburg
Entdecken Sie die majestätische Schlossanlage, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie hohe Lebensqualität in einem Ort, der Geschichte und Erholung ideal vereint.
Marienberg
Besuchen Sie die beeindruckende St. Afra Kirche, schlendern Sie über den malerischen Marktplatz und erkunden Sie die gut erhaltenen Festungsanlagen. Natur und Kultur verbinden sich hier zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Mittweida
Genießen Sie regionale Köstlichkeiten und erleben Sie unvergessliche Momente in einer der schönsten Regionen Sachsens.
Brand-Erbisdorf
Entdecken Sie die spannende Bergbaugeschichte, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie kulturelle Höhepunkte in einer charmanten Stadt im Erzgebirge.
Zschopau
Entdecken Sie das beeindruckende Schloss Wildeck mit seinem Motorradmuseum, wandern Sie durch die schöne Natur und genießen Sie das reiche kulturelle Angebot. Ein Paradies für Motorradfans und Naturliebhaber!
Niederwiesa
Entdecken Sie das prächtige Schloss Lichtenwalde und genießen Sie die idyllische Natur entlang der Zschopau. Wandern, radeln und entspannen Sie in dieser charmanten Stadt voller Kultur und Geschichte. Ein unvergessliches Erlebnis erwartet Sie!
Olbernhau
Entdecken Sie das faszinierende Schloss Lichtenwalde, wandern Sie durch die malerischen Täler und erleben Sie die reiche Geschichte im Saigerhüttenkomplex. Ein Aufenthalt voller Kultur, Natur und Gastfreundschaft erwartet Sie!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns