Darmstadt

Stadt des Jugendstils
DarmstadtBildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Wissenschaftsstadt und Architektur

Darmstadt, bekannt als Wissenschaftsstadt, beheimatet renommierte Forschungsinstitute und die Technische Universität. Die Mathildenhöhe, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein Highlight für Kunst- und Architekturinteressierte. Hier finden Sie das Hochzeitsturm-Ensemble und den Platanenhain, Zeugnisse des Jugendstils. Die Stadt bietet zahlreiche Museen, darunter das Hessische Landesmuseum mit beeindruckenden Sammlungen von Kunst, Archäologie und Naturkunde.

Grüne Oasen und Outdoor-Aktivitäten

Darmstadt bietet zahlreiche grüne Oasen und Parks, ideal für Erholung und Freizeitaktivitäten. Der weitläufige Herrngarten, der älteste Park der Stadt, lädt zum Spazieren und Verweilen ein. Der Botanische Garten der TU Darmstadt beherbergt eine Vielzahl exotischer Pflanzen und ist ein beliebtes Ziel für Naturfreunde. Für Outdoor-Enthusiasten bietet der nahegelegene Odenwald Wander- und Radwege mit atemberaubenden Ausblicken.

Kultur und Genuss

Die lebendige Kulturszene Darmstadts bietet das ganze Jahr über Veranstaltungen und Festivals. Besuchen Sie das Staatstheater mit seinem vielfältigen Programm aus Oper, Theater und Ballett. Die Innenstadt bietet zahlreiche Restaurants und Cafés, in denen Sie regionale und internationale Spezialitäten genießen können. Besonders die lokale Wein- und Bierkultur ist einen Versuch wert.

Verfügbarkeit

Kontakt

Darmstadt Shop Luisencenter - Touristinformation

Luisenplatz 5, 64283 Darmstadt
Telefon: +49 6151 / 134513
Darmstadt befindet sich im südlichen Teil von Hessen und grenzt somit an die Ausläufer des Odenwaldes. Das Stadtgebiet wird vom Darmbach durchflossen. Klimatisch liegt Darmstadt in der überaus sonnigen und milden Region der Oberrheinischen Tiefebene, was für eine hohe Jahresdurchschnittstemperatur und viele Sonnenstunden sorgt. Für einen Städtetrip nach Darmstadt können Urlauber verschiedene Verkehrsmittel nutzen. Es besteht beispielsweise Anschluss an die A5 und A67. Außerdem verkehren über den Hauptbahnhof Fernzüge aus Richtung Frankfurt und Wiesbaden. In Frankfurt befindet sich auch der nächstgelegene Flughafen mit internationalem Flugverkehr. Er ist innerhalb von etwa 30 Minuten mit dem PKW oder Zug zu erreichen.

Kultur in Darmstadt

Wiege des Jugendstils

Darmstadt wurde 1330 zur Stadt erhoben und wuchs im 16. Jahrhundert zur Residenz der Landgrafen von Hessen-Darmstadt. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem Zentrum für Kunst und Wissenschaft, geprägt durch die Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe. Nach schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg erlebte Darmstadt einen Neubeginn.

Keine andere Stadt ist so repräsentativ für den deutschen Jugendstil wie Darmstadt. Im kulturellen Bereich nimmt der Jugendstil daher einen entsprechend großen Stellenwert ein. Jährlich im Mai finden auf der Mathildenhöhe die Darmstädter Jugendstiltage statt. Zahlreiche Veranstaltungen, besondere Ausstellungen und die Illumination der wichtigsten Gebäude auf der Mathildenhöhe sorgen für jede Menge Unterhaltung und Sehenswertes.

Zudem veranstaltet Darmstadt mehrere große Volksfeste, die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind. Im Mai findet beispielsweise das Schlossgrabenfest als Open-Air-Veranstaltung rund um das Darmstädter Schloss statt. Rund 700.000 Besucher zieht das im Juli stattfindende Heinerfest an. Überregional bekannt sind außerdem die Darmstädter Residenzfestspiele im Juli und August.

Tipps für die Stadt Darmstadt

Auszeit im Herrngarten

Auf das 16. Jahrhundert gehen die ersten Pläne und Anlagen des Herrngartens in Darmstadt zurück. Er wurde im 18. Jahrhundert zu einem englischen Landschaftsgarten ausgeweitet und ist somit der älteste Park im Stadtgebiet. Sowohl Bürger als auch Besucher der Stadt genießen die weitläufigen Spazierwege, Blumenarrangements und ein erfrischendes Getränk im angeschlossenen Biergarten.

Erholung suchen und finden im Grünen

Der Stadtteil Eberstadt in Darmstadt ist Ausgangspunkt der hessischen Bergstraße, die als Ferienstraße, Radstrecke und Wandergebiet bekannt ist. Sie führt bis nach Heidelberg und passiert unterwegs Weinanbaugebiete, Streuobstwiesen, kleinere Städte und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Die hessische Bergstraße lässt sich wunderbar mit dem Fahrrad oder bei Wanderungen erkunden.

Stilvoll genießen im Jugendstilbad Darmstadt

In das Darmstädter Ensemble zahlreicher Gebäude des Jugendstils reiht sich auch das im Jahr 1909 erbaute Jugendstilbad ein. Es wurde als Volksbad entworfen und befindet sich bis heute in seiner ursprünglichen Nutzung. Neben dem reinen Schwimmvergnügen haben Besucher hier die Wahl zwischen verschiedenen Wellnessanwendungen, gastronomischen Angeboten und der legendären Mitternachtssauna.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Führungen im Schloss Heiligenberg
Nachdem die Stiftung Heiligenberg Jugenheim das Schloss Heiligenberg mit seiner imposanten Parklandschaft von der Hessischen Lehrerfortbildung übernommen hatte, entwickelte sich das Kleinod an der Bergstraße zu einem Publikumsmagneten. Viele...
Schlösser & Burgen
Carl Bosch Museum
Das Carl Bosch Museum widmet sich dem Leben und Wirken des Chemikers und Nobelpreisträgers Carl Bosch (1874 – 1940).
Kultur & Museen
Park Rosenhöhe
"Vor allen anderen lächelt mir dieser Erdenwinkel!" So schwärmte Großherzogin Wilhelmine Anfang des 19. Jahrhunderts. Und noch heute begeistert die im Osten Darmstadts gelegene Rosenhöhe ihre Besucher. Lassen auch Sie sich verzaubern von Rosen,...
Natur erleben
Schloss Alsbach
Zahlreiche Wege rund um Schloss Alsbach laden den Wanderer zu Erkundungen ein. Belohnt wird man mit dem einmaligen Ausblick vom Bergfried in die 150m tiefer liegende Rheinebene. An klaren Tagen sieht man die beeindruckende Frankfurter Skyline, das...
Kultur & Museen
Ole!Ole! Kinderspielplanet
Das Familien-, Spaß- und Freizeitzentrum in Mannheim! Über 3000qm groß, mit zahlreichen einzigartigen Spielmöglichkeiten für Kinder von 0 bis 14 Jahren und das 365 Tage im Jahr. Das Ole!Ole! Kinderspielplanet bietet für Kinder von 0 bis 14 Jahren...
Fun & Action
ExploHeidelberg
Das ExploHeidelberg ist ein interaktives Zentrum mit naturwissenschaftlichem Bildungsangebot und möchte bei Kindern schon ab dem Grundschulalter Neugier für naturwissenschaftliche und technische Phänomene wecken und somit für die Naturwissenschaften...
Fun & Action
Körperwelten Heidelberg
Die große Liebe, ein sorgenfreies Leben, wahre Freundschaft ... Alle Menschen streben nach innerer Zufriedenheit. Aber wo wohnt das Glück? Und wie können wir es dauerhaft festhalten? Das neue KÖRPERWELTEN Museum im Alten Hallenbad Heidelberg widmet...
Kultur & Museen
Deutsches Apothekenmuseum
Zur Geschichte der Heilkunde Gleich zu Beginn des Rundganges lädt eine prächtige barocke Apothekeneinrichtung aus der ehemaligen Benediktinierabtei Schwarzach (Rheinmünster,  Baden) zur geruhsamen Betrachtung ein. Sie bildet als Einstimmung in die...
Kultur & Museen

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Die Ente
Moderne Küche
La Bottega
Saisonale Küche
Krone das Gasthaus
Regionale Küche
  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Hofladen Krug in Lampertheim
Hofladen

Regional und hausgemacht schmeckt´s halt einfach am besten! Mit viel Herz und aus bester Qualität bieten wir Euch in gemütlicher, familiärer Atmosphäre allerlei Köstlichkeiten aus unserer Heimat. Ob Spargel, Spargelspezialitäten, Erdbeeren,...

Edeka-aktiv-Markt
Lebensmittel & Supermarkt
Hans Hey EDEKA-aktiv-Markt
Lebensmittel & Supermarkt
Spargelhof Geng in Reilingen
Hofladen

Im Spargelhof Geng können Sie folgende Waren kaufen:  Gemüse, Spargel.

  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns