Celle

Das südliche Tor zur Lüneburger Heide
CelleBildquelle: shutterstock.com - Konstantin Menshikov

Celle

Residenzstadt und südliches Tor zur Lüneburger Heide

Celle ist die Heimat von rund 70.000 Einwohnern und eine alte Residenzstadt. Sie befindet sich ganz am südlichen Rand der Lüneburger Heide und somit eingebettet in einer reizvollen Landschaft. Aktivitäten im Freien gehören für Urlauber daher unbedingt auf das Freizeitprogramm. Außerdem bietet der Stadtkern einige spannende Sehenswürdigkeiten wie das Celler Schloss als ältestes Gebäude der Stadt, die Stadtkirche St. Marien, den zentralen Platz Großer Plan und mehr als 400 unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhäuser.

In der historischen Altstadt finden Urlauber auch eine Vielzahl von Übernachtungsbetrieben jeder Preisklasse und ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot vor.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH

"Altes Rathaus" Markt 14-16, 29221 Celle
Telefon: +49 5141 / 1212
Die Kreisstadt Celle liegt im Bundesland Niedersachsen und an das nördliche Stadtgebiet schließt die Lüneburger Heide an. Außerdem befindet sich das Stadtgebiet etwa 40 Kilometer nordwestlich der Landeshauptstadt Hannover. Daher ist die Anreise nach Celle für einen Städtetrip komfortabel mit dem PKW, der Bahn oder dem Flugzeug möglich. Am Celler Bahnhof halten Züge aus Richtung Hannover und Hamburg. Vom etwas abseits des Zentrums gelegenen Bahnhof gelangen Besucher mit dem städtischen Nahverkehr in die Altstadt. Per PKW ist die Anreise über die A3 und A37 möglich. Außerdem befindet sich in Hannover ein Flughafen mit internationalem Flugverkehr und einem Bahnanschluss Richtung Celle.

Kultur in Celle

Geschichte, Kultur und den Zugang zur Lüneburger Heide

Schon im Jahr 985 fand Celle erstmals eine urkundliche Erwähnung und das Stadtrecht wurde im Jahr 1301 verliehen. Das prächtige Celler Schloss, einst herzoglicher Sitz, prägt bis heute das Stadtbild. Im 17. Jahrhundert entwickelte sich Celle zum kulturellen Zentrum mit einer der ältesten barocken Theaterbühnen Europas. Die Altstadt begeistert mit über 400 Fachwerkhäusern.

Kulturell sind in Celle vor allem die verschiedenen Museen interessant für Urlauber. Zu ihnen gehören das Bomann-Museum zur Stadtgeschichte, das Residenzmuseum im Schloss und das 24-Stunden-Kunstmuseum.

Bereits seit mehreren Jahrhunderten wird im Juli in Celle ein Schützenfest gefeiert. Hierbei handelt es sich um eines der größten Schützenfeste in Niedersachsen mit Besuchern aus dem großräumigen Umland.

Tipps für die Stadt Celle

Geht zurück auf eine Gründung von Kurfürst Georg II. von Hannover - das Landgestüt Celle

Seit dem Jahr 1735 existiert in Celle ein Gestüt, welches als das Zentrum der Zucht der Hannoveraner bekannt ist. Teile der Anlage stehen Besuchern ganzjährig für Besichtigungen offen. Außerdem sind die Hengstparaden Ende September ein Highlight. Auch ein Weihnachtsmarkt findet auf dem Landgestüt jedes Jahr im Dezember statt.

Fantastischer Ausblick über den historischen Stadtkern von Celle

Einen herrlichen Blick auf die historische Altstadt von Celle genießen Besucher vom Glockenturm der zentral gelegenen Stadtkirche aus. Bei gutem Wetter wird der 74,5 Meter hohe Turm für Besucher geöffnet, die anschließend 234 Stufen bis zur Aussichtsplattform erklimmen. Von hier offenbart sich ein weiter Blick über die Altstadt und bei gutem Wetter bis zur Grenze der Lüneburger Heide.

Das gibt es wirklich nur in Celle - Rohe Rouladen

In der regionalen Küche gibt es eine Besonderheit, für die Celle weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt ist: die Celler Roulade. Hierbei handelt es sich um eine Roulade aus gut abgehangenem, rohem Rindfleisch. Wer die Roulade während seines Städtetrips nach Celle selbst probieren möchte, der findet sie auf den Speisekarten einiger Restaurants.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Alpaka Wanderungen Aschau Alpakas
Das besondere Erlebnis! Zur Entspannung, als Geschenk oder als Abwechslung!
Natur erleben
Greifvogelgehege Bispingen
Gehen Sie auf Tuchfühlung mit Greifvögeln und erleben Sie eine einzigartige Begegnung mit Charme und Witz, die nicht nur Vogelfreunde begeistert!
Natur erleben
Stadtkirche St. Marien Celle
Seit 700 Jahren ist die Stadtkirche geistiges und geistliches Zentrum eines Gemeindewesens, das stets offen war für die drängenden Fragen der Zeit und des Glaubens. Ohne die Stadtkirche und die von ihr ausgehenden Impulse wäre das Leben - auch in...
Kirchen & Klöster
Schloss Celle
Treten Sie ein in fürstliche Lebenswelten! Besuchen Sie eines der schönsten Schlösser Norddeutschlands Das Schloss gehört wie das Fachwerk zu Celles Stadtbild dazu und darf auf der Liste der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die man bei einem Trip...
Kultur & Museen
Heidewitzka
Das ist die 2000 Quadratmeter Spiel und Spaß Sensation für alle großen und kleinen Kinder. Mit Trampolinen, Kartbahn, Klettervulkan und vielen Attraktionen mehr. Dazu bietet unser Bistro leckere Abwechslung für die ganze Familie.  
Fun & Action
Weltvogelpark Walsrode
Im Weltvogelpark Walsrode warten über 4000 Vögel aus 650 Arten und allen Kontinenten, darunter auch die am meisten gefährdeten Vogelarten der Welt, in wunderschön gestalteten Gehegen auf Ihren Besuch.
Natur erleben
Totengrund
Ein mystisches Tal inmitten der blühenden Lüneburger Heide. Erkunden Sie dieses Naturschauspiel auf ausgewiesenen Wegen.
Natur erleben
Snow Dome im Berg & Tal Resort
Ob Ski, Snowboard oder Rodel – willkommen auf dem Heidegletscher Auf was du auch abfährst, wir sorgen in der modernsten und komfortabelsten Wintersportarena Deutschlands dafür, dass auch was abgeht. Vom Neuling bis zum Profi ist bei uns jeder...
Fun & Action

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Heidecamping Gerdehaus

Der Heidecampingplatz Gerdehaus ist ein naturbelassener Campingplatz im Süden der Lüneburger Heide.Für ruhesuchende Urlauber, Zelter, Wochenend-,...

Camping am Hardausee

Auf unserem ruhig und idyllisch gelegenen Campingplatz werden Sie sich wohlfühlen. Sie finden bei uns parzellierte Stellplätze mit Stom- und...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz Bruchsee
Hunde erlaubt
Campingplatz "Auf dem Simpel"

Unser Campingplatz***** ist ganzjährig geöffnet, idyllisch im Wald gelegen und nur 800m vom Heide Park Resort Soltau entfernt. Sie bewohnen bei...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Camp am Waldesrand

Ein kleinerer Campingplatz direkt am Reihersee gelegen, überwiegend von Dauercampern belegt. Hier haben sich mehrere Campingplätze am Reihersee...

Campingpark Fuhrenkamp

Egal, ob sie mit dem Fahrrad, dem Motorrad, Caravan oder Wohnmobil unterwegs sind, ob Sie Ferien oder nur einen Zwischenstop machen wollen oder...

MietunterkünfteRestaurant
Campingplatz Lühesand
Hunde erlaubt
Camping Bullerby

Ganzjährig geöffnet,bietet der Campingplatz auf mehr als 4 Hektar wunderschöne Stelllplätze auf naturbelassenem gelände. Hier herrscht eine ruhige...

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

EDEKA E aktiv markt Subey
Lebensmittel & Supermarkt
Hof Schmedt in Natendorf
Hofladen
Fritz Müller Inh. Klaus Müller e. K. Edeka Markt
Lebensmittel & Supermarkt
WeidenHof GBR in Schneverdingen
Hofladen

In der Gärtnerei bauen wir das ganze Jahr saisonale Bio Gemüsesorten und Bio Kräuter an. Dazu zählen Salate, rote Beete, Brokkoli und Blumenkohl sowie Zuckerhut und Zuckermais, Dill und Petersilie wie auch Rosmarin und Thymian und viele weitere...

Hofladen Riggert in Eimke
Hofladen
Casa Bio Naturkost in Neu Darchau
Hofladen
BioMARKT Sonnenseite in Bad Bevensen
Hofladen

Vollsortiment mit großer Käsetheke, tgl. frischem Brot vom unterschiedlichzen BioBäckerein, 
Naturköstlichkeiten, Dr. Hauschka, Cattier Naturkosmetik.............
frisch gebrühter Kaffee, kuchen und jeden Tag eine andere leckere...

Hof Schröder in Wietze
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns