Brandenburg an der Havel

Die Stadt im Fluss
Brandenburg an der HavelBildquelle: shutterstock.com - photolike

Urlaub inmitten historischer Backsteinbauten

Brandenburg an der Havel, eine malerische Stadt etwa eine Stunde von Berlin entfernt, ist ein Geheimtipp für Urlauber, die historische Backsteinbauten und idyllische Wasserlandschaften lieben. Die Stadt ist geprägt vom Flusslauf der Havel, der die Alt- und Neustadt durchzieht und für zahlreiche malerische Wasserläufe und Brücken sorgt. Die gut erhaltenen Backsteinbauten erzählen von einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht.

Aktivitäten und Entdeckungen

Ein Besuch in Brandenburg an der Havel beginnt idealerweise mit einem Spaziergang durch die historische Altstadt. Hier können Sie die imposante St. Katharinenkirche und das Altstädtische Rathaus bewundern. Eine Bootsfahrt auf der Havel oder ein Besuch der Marieninsel bietet entspannende Stunden in der Natur. Für Aktivurlauber empfiehlt sich eine Radtour entlang der Havel oder eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet „Marzahner Fenn und Eichholz“. Der nahegelegene Beetzsee lädt an warmen Sommertagen zum Baden und Entspannen ein.

Traditionen und kulinarische Genüsse

Brandenburg an der Havel ist bekannt für seine traditionellen Feste und kulinarischen Spezialitäten. Das Havelfest zieht jährlich viele Besucher an und bietet ein buntes Programm aus Musik, Kultur und regionalen Köstlichkeiten. In den Restaurants und Cafés der Stadt können Sie frischen Fisch aus der Havel, Spargel und andere regionale Delikatessen genießen. Ein Besuch in einer der traditionellen Gaststätten, die hausgemachte Gerichte und gemütliches Ambiente bieten, rundet den Tag perfekt ab.

Verfügbarkeit

Kontakt

STG mbH - Touristinformation

Neustädtischer Markt 3, 14776 Brandenburg an der Havel
Telefon: +49 3381 / 208769
Brandenburg an der Havel liegt im westlichen Teil von Brandenburg, etwa 70 km westlich von Berlin. Die Stadt ist von zahlreichen Seen und Flüssen, insbesondere der Havel, umgeben und bietet eine reiche Naturlandschaft. Sehenswürdigkeiten wie der Dom St. Peter und Paul, das Altstädtische Rathaus und das Industriemuseum sind in der Nähe. Brandenburg an der Havel hat etwa 72.000 Einwohner und ein gemäßigtes Klima.

Brandenburg an der Havel ist gut über die Autobahnen A2 und A10 sowie die Bundesstraßen B1 und B102 erreichbar. Der Hauptbahnhof Brandenburg bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Berlin, Magdeburg und Potsdam. Regionale Buslinien und Straßenbahnen verbinden die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Gemeinden, was eine bequeme Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht.

Kultur in Brandenburg an der Havel

Wiege der Mark und Stadt am Fluss

Brandenburg an der Havel, eine der ältesten Städte Deutschlands, wurde 948 erstmals urkundlich erwähnt. Sie war Wiege der Mark Brandenburg und ein bedeutendes Zentrum des Mittelalters. Die Stadt entwickelte sich durch Handel und Handwerk, später durch Industrialisierung. Mit ihren drei historischen Stadtkernen, zahlreichen Kirchen und der beeindruckenden Havel-Landschaft verbindet sie Geschichte und Natur.

Das wichtigste Museum in Brandenburg an der Havel ist das Archäologische Landesmuseum Brandenburg. Es befindet sich im Paulikloster, welches nach beinahe vollständiger Zerstörung für die Nutzung als Museum wieder aufgebaut wurde. Das Museum zeigt Exponate aus rund 50.000 Jahren der menschlichen Geschichte und Entwicklung.

Ebenfalls zum kulturellen Angebot in Brandenburg gehört der Fontane-Klub in der Altstadt. In diesem Gebäude befindet sich eine Kleinkunstbühne, auf der wechselnde Stücke gezeigt werden. Im Sommer lockt der Brandenburger Klostersommer mit vielfältigen Events.

Tipps für die Stadt Brandenburg an der Havel

Entspannen und die Natur genießen am Beetzsee

Der Beetzsee ist eines der größten Gewässer der Region. Während eines Urlaubstages am Beetzsee können Sie mit einem Ruderboot auf dem Wasser fahren, ein Motorboot mieten oder ein Bad im kühlen Nass nehmen. Außerdem führen Spazierwege rund um den 22 Kilometer langen See. Zusätzlich ist die Regattastrecke ein Anlaufpunkt für sportbegeisterte Urlauber, denn hier finden regelmäßig Wettkämpfe statt.

Wer Loriot liebt hat viel Spaß in Brandenburg an der Havel

Zu den skurrilen Sehenswürdigkeiten in Brandenburg gehören die überall im Stadtgebiet verteilten Waldmöpse. Hierbei handelt es sich um Figuren, die an die Geschichten des Humoristen Loriot erinnern. Wer aufmerksam durch Brandenburg an der Havel spaziert, der wird an unterschiedlichen Orten den Waldmops zu Gesicht bekommen. Er ist ein beliebtes Fotomotiv bei Urlaubern und Einheimischen.

Eigentlich einen mehrtägigen Besuch wert: Schloss Sanssouci

Von Brandenburg an der Havel aus ist es nur eine kurze Fahrt mit dem Auto oder Zug in die nahe Landeshauptstadt Potsdam. Neben dem vielfältigen Kulturangebot vor Ort gehört hier vor allem das Schloss Sanssouci zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten. Das imposante Bauwerk mit einem großen Schlosspark kann ganzjährig besichtigt werden und bietet Ihnen verschiedene Ausstellungen im Inneren des Schlosses.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Industriemuseum Brandenburg
Das Industriemuseum Brandenburg hat die Erhaltung, die Pflege und Präsentation des Siemens-Martin-Ofens in den Mittelpunkt der Museumsarbeit gestellt. Mit Führungen und der Möglichkeit den Denkmalbereich selbstständig zu erkunden wird das Technische...
Kultur & Museen
Optik Industriemuseum Rathenow
Rathenow - Stadt der Optik Aus der Zusammenstellung des breiten Spektrums an Geräten, Maschinen, Einzelteilen und Zubehörgruppen aus verschiedenen Materialien ist ablesbar, welche unterschiedlichsten technologischen Verfahren und Produktionsmittel...
Kultur & Museen
Historische Mühle im Park Sanssouci Potsdam
Für den Wiederaufbau der Mühle ab 1983 standen nur wenige Unterlagen zur Verfügung. Die Baupläne waren verloren gegangen. Als Vorlage für die Außengestaltung dienten eine Zeichnung des Hochbauamtes von 1935 und viele Fotos. Sie zeigen die Mühle in...
Kultur & Museen
Lilienthal Centrum Stölln
WILLKOMMEN AUF DEM ÄLTESTEN FLUGPLATZ DER WELT Der erste Pionier der Fliegerei, Otto Lilienthal, führte hier in Stölln auf dem Gollenberg von 1893 bis 1896 seine bahnbrechenden Flugversuche durch.
Kultur & Museen
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping am Havelkanal

Der Campingplatz Zeestow ist verkehrsgünstig in der Nähe von Berlin gelegen. Das naturbelassene Gelände ist ganzjährig geöffnet und bietet einen...

MietunterkünfteImbiss
Campingclub & Yachthafen Eden

Der Campingclub Eden befindet sich vier Kilometer von der Stadtgrenze Brandenburgs an der oberen Havelwasserstraße. Er liegt in einem...

Hunde erlaubt
Camping Seeblick am Klostersee
Hunde erlaubt
  •  

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Hofladen Mario Grünwald in Werder (Havel)
Hofladen
Hofladen Falkensee in Dallgow-Döberitz
Hofladen

In unserem Sortiment bieten wir außerdem Obstweine und Schnapse an.

Bauernmarkt Teltow
Hofladen

Im Bauernmarkt Teltow können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Obst, Wurst.

EDEKA markt
Lebensmittel & Supermarkt
Hofladen Potsdam - Neumanns Erntegarten
Hofladen

Im Hofladen Potsdam - Neumanns Erntegarten können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Kuchen, Birnen, Brombeeren, Enten, Erdbeeren, Gänse, Hähnchen, Himbeeren, Käse, Kirschen, Nudeln, Pflaumen, Dammwild, Wurst.

Imkerei Wendt in Wustermark
Hofladen

Die Bioland Imkerei Wendt produziert und verkauft Bio Honig aus dem Havelland, regional, bio, einfach gut.
Wir bieten die regional typischen Honige wie Akazienhonig, Lindenhonig, Rapshonig, Frühjahrsblüte und Sommerblüte an.

Bärbel Melchert - Edeka Aktiv Markt
Lebensmittel & Supermarkt
Spargelland in Wustermark
Hofladen

Im Spargelland können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Kartoffeln, Kuchen, Weine, Erdbeeren, Kirschen, Salate, Spargel, Weine.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns