Bodenmais

Erlebe zauberhafte Urlaubsmomente
BodenmaisBildquelle: shutterstock.com - travelpeter

Naturparadies im Bayerischen Wald

Erkunden Sie den Silberberg, ein markantes Wahrzeichen von Bodenmais, der nicht nur für seine imposante Silberbergwerk, sondern auch für seine beeindruckende Natur bekannt ist. Unternehmen Sie eine spannende Führung durch die unterirdischen Stollen des Bergwerks und erfahren Sie mehr über die Geschichte des Bergbaus in der Region. Genießen Sie dann die malerischen Wanderwege und die atemberaubende Aussicht vom Gipfel des Silberbergs, während Sie durch dichte Wälder und über grüne Almwiesen wandern.

Großer Arber: König der Bayerwaldberge

Machen Sie sich auf den Weg zum Großen Arber, dem höchsten Gipfel des Bayerischen Waldes, der majestätisch über Bodenmais thront. Erleben Sie eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Mountainbiken und im Winter Skifahren und Snowboarden. Genießen Sie die spektakuläre Aussicht vom Gipfel und lassen Sie sich von der Schönheit der alpinen Landschaft verzaubern.

Glasdorf Weinfurtner: Handwerkskunst und Tradition

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Glashandwerks im Glasdorf Weinfurtner, einem einzigartigen Ort, der der Tradition der Glasherstellung gewidmet ist. Beobachten Sie die geschickten Handwerker bei der Arbeit, während sie kunstvolle Glasobjekte herstellen, und entdecken Sie die Vielfalt der handgefertigten Produkte im Dorfladen. Erleben Sie die Magie des Glases und nehmen Sie ein Stück Bayerischen Wald mit nach Hause.

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH

Bahnhofstr. 56, 94249 Bodenmais
Telefon: +49 9924 / 778135
Bodenmais, eine idyllische Kleinstadt im Bayerischen Wald, ist gut über die Autobahn A3 erreichbar. Das Klima ist gemäßigt mit milden Sommern und kalten Wintern. Die Stadt liegt eingebettet in die atemberaubende Berglandschaft des Bayerischen Waldes und ist von zahlreichen Wanderwegen, Seen und Naturschönheiten umgeben. In kurzer Entfernung locken auch Städte wie Zwiesel und Regen sowie Sehenswürdigkeiten wie der Große Arber und der Nationalpark Bayerischer Wald.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Das Biertor, ein historisches Stadttor in Cham
Jeden Tag um 12:05 Uhr kann der Chamer Marktplatz mit einem ganz besonderen Spektakel aufwarten.
Frauenau
Willkommen in Frauenau: Glanzlicht im Bayerischen Wald - Entdecken Sie Geschichte, Natur und Handwerkskunst!
Die berühmte Glaspyramide in Zwiesel verweist auf den Ruhm als Glasstadt
Fein Glas und gut Holz sind Zwiesels Stolz. Entdecken Sie Zwiesel mit seiner einzigartigen Natur und kulturellen Vielfalt.
Blick auf das verschneite Lohberg im Bayern Wald
Erleben Sie landschaftliche Vielfalt und Harmonie im Einklang mit der Natur. Entdecken Sie die Naturschönheiten von Lohberg im Bayerischen Wald - Wandern, Skifahren und Glasbläserkunst erwarten Sie!
Geiersthal
Genießen Sie Wanderungen und Radtouren in der idyllischen Natur, erleben Sie die barocke Pfarrkirche St. Margaretha und traditionelle Feste. Abenteuer im Freizeitpark und winterlicher Skispaß erwarten Sie. Geiersthal – Natur, Kultur und Spaß für alle!
Die Gemeinde Regen liegt idyllisch am gleichnamigen Fluss
Regen vereint die Angebote eines modernen Luftkurortes und den ursprünglichen Charme einer niederbayerischen Kleinstadt.
Lindberg
Eingebettet zwischen den schönsten Bayerwald-Bergen bietet Lindberg einzigartige Naturschönheiten und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Entdecken Sie die unberührte Natur im Nationalpark Bayerischer Wald und genießen Sie atemberaubende Fernblicke.
Bernried
Erlebe Bernried, wo Geschichte und Natur in perfektem Einklang stehen. Genieße historische Charme, kulturelle Highlights und die unvergleichliche Schönheit der Umgebung für eine unvergessliche Zeit!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns