Bitterfeld-Wolfen

Wir haben den Bogen raus
Bitterfeld-WolfenBildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Ein Paradies für Natur- und Kulturliebhaber

Die Stadt ist geprägt von ihrer industriellen Vergangenheit, die in verschiedenen Museen und Denkmälern lebendig wird. Besuche das Chemie- und Industriemuseum Wolfen, um spannende Einblicke in die Entwicklung der Technologie zu erhalten. Die Ausstellungen zeigen die Geschichte der Film- und Fototechnik sowie weitere bedeutende Innovationen.

Erholung am Goitzschesee

Der Goitzschesee bietet ein idyllisches Naherholungsgebiet für Bewohner und Besucher. Ob beim Schwimmen, Segeln oder einfach nur beim Entspannen am Ufer - hier kannst du die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen. Die malerische Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein.

Kulturelle Höhepunkte und kulinarische Genüsse

Die kulturelle Szene von Bitterfeld-Wolfen ist geprägt von Vielfalt und Lebendigkeit. Besuche das Kulturhaus "Bitterfeld" für Konzerte, Theaterstücke und Kunstausstellungen. Anschließend kannst du in gemütlichen Restaurants regionale Spezialitäten probieren und den Tag entspannt ausklingen lassen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Stadt- und Tourismusinformation

Markt 7, 06749 Bitterfeld-Wolfen
Telefon: +49 (0) 3494 - 666 05 00
Bitterfeld-Wolfen liegt inmitten einer reizvollen Landschaft in der Nähe von Leipzig. Die Anfahrt ist bequem über die Autobahn A9 möglich. Das Klima ist gemäßigt mit milden Sommern und kühlen Wintern. Die Stadt ist von zahlreichen Seen und Wäldern umgeben, was sie zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber macht. Gleichzeitig bietet die Nähe zu Leipzig kulturelle und urbane Möglichkeiten für Städtebesuche.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Weltberühmt – das Bauhaus in Dessau
Entdecke das Bauhaus Dessau, erkunde das Dessau-Wörlitzer Gartenreich und entspanne im Luisium. Dessau-Roßlau - wo Kultur und Natur harmonieren!
Jessen
Entdecken Sie Jessen! Historische Bauwerke, idyllische Natur an der Schwarzen Elster und lebendige Kultur. Genießen Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, erholsame Wanderwege und vielfältige Veranstaltungen. Ein Besuch lohnt sich!
Blick über die Elbe auf Coswig
Entdecke das barocke Schloss, die imposante St. Nicolai Kirche und genieße eine Fahrradtour entlang des idyllischen Elberadwegs. Coswig (Anhalt) - ein perfektes Ziel für Geschichts- und Naturliebhaber!
Oranienbaum-Wörlitz
Entdecken Sie die prächtigen Schlösser und Gärten, genießen Sie kulturelle Veranstaltungen im Wörlitzer Park und erkunden Sie die malerische Natur bei Spaziergängen und Radtouren.
Kemberg
Entdecken Sie historische Sehenswürdigkeiten, genießen Sie Naturerlebnisse im Naturpark Dübener Heide und erleben Sie die lebendige Gemeinschaft bei zahlreichen Veranstaltungen. Kemberg bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Natur und Tradition.
Wörlitz
Entdecke Wörlitz, wo barocke Pracht auf idyllische Natur trifft. Schlendere durch den Wörlitzer Park, genieße kulturelle Höhepunkte und erlebe die harmonische Verbindung von Geschichte und Natur!
Gräfenhainichen
Entdecken Sie die historische Altstadt und das imposante Schloss Bernburg, genießen Sie kulturelle Veranstaltungen und erholen Sie sich in der malerischen Natur entlang der Saale.
Prägendes Monument in Zerbst ist die Ruine St. Nikolai
Besuchen Sie das Schloss, erkunden Sie die Johanniskirche und entspannen Sie im Stadtpark. Zerbst - eine Stadt voller historischer Schätze und natürlicher Schönheit!
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns