Bestensee

Natur erleben und Erholung finden im Berliner Umland!
BestenseeBildquelle: shutterstock.com - ebenart

Historischer Charme

Bestensee, im südlichen Berliner Umland gelegen, bietet eine Mischung aus traditionellem Charme und modernem Leben. Historische Gebäude und der malerische Ortskern prägen das Bild dieses beschaulichen Ortes und reflektieren die Geschichte der Region.

Natur und Freizeit

Die Umgebung von Bestensee ist ideal für Naturliebhaber und Outdoor-Aktivitäten. Die Nähe zum Bestensee und den umliegenden Wäldern ermöglicht Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Bootsfahrten, die Erholung und Naturgenuss bieten.

Kulturelle Veranstaltungen

Bestensee bietet eine Vielzahl an kulturellen Events und lokalen Festen, die das ganze Jahr über stattfinden. Diese Veranstaltungen tragen zur lebendigen Gemeinschaft bei und bieten den Bewohnern und Besuchern abwechslungsreiche Unterhaltung.

Kulinarische Highlights

Die lokale Gastronomie in Bestensee umfasst gemütliche Restaurants und Cafés, die regionale Küche und Spezialitäten anbieten. Die entspannte Atmosphäre und die freundliche Gastfreundschaft laden dazu ein, die kulinarischen Angebote zu genießen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Gemeinde Bestensee

Eichhornstr. 4-5, 15741 Bestensee
Telefon: +49 33763 / 9980
Bestensee liegt in Brandenburg, Deutschland, südlich von Berlin. Die Stadt befindet sich in einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit zahlreichen Seen und Wäldern. Das Klima ist im Sommer mild bis warm und im Winter kühl, mit gelegentlichen Schneefällen. Die Region ist ideal für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung am Wasser und in der Natur.

Bestensee ist über die A13 und B246 gut erreichbar. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Königs Wusterhausen, etwa 15 km entfernt, mit Verbindungen nach Berlin und Cottbus. Der nächstgelegene Flughafen ist Berlin Brandenburg (BER), etwa 30 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Königs Wusterhausen und weiter nach Bestensee fahren kann.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Cottbus
Als zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Brandenburg ist Cottbus ein beliebtes Ausflugsziel für Tagestouristen aus der Umgebung und Urlauber aus weiter entfernten Regionen.
Drittgrößte Stadt in Brandenburg - Frankfurt an der Oder
Frankfurt an der Oder liegt an der Grenze zu Polen. Zwischen imposanten Bauwerken der Backsteingotik, vielen Parkanlagen und kulturellen Einrichtungen erleben Sie eine sehenswerte alte Hansestadt.
Touristisches Zentrum von Vetschau ist das Schloss
Durch die zentrale Lage zwischen dem Biosphärenreservat Spreewald und dem Lausitzer Seenland nimmt Vetschau eine besondere Position ein.
Spremberg
Spremberg beeindruckt mit historischem Flair nahe des Spreewalds. Entdecken Sie Kultur, Natur und Tradition in einem charmanten Städtchen.
Schlepzig
Direkt am Rande des unteren Spreewalds liegt eines der ältesten Spreewalddörfer - das heutige Feriendorf Schlepzig/Słopišća.
Lübbenau ist die "heimliche Hauptstadt" der Ferienregion Spreewald
Lübbenau, die Stadt der Kahnfahrt und der Gurken, hat bekanntlich eine Menge zu bieten. Zahlreiche Übernachtungsangebote, eine facettenreiche Gastronomie, ein reichhaltiges Kulturangebot und viele abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten.
Kloster Zinna (Jüterbog)
Entdecken Sie das Mittelalter und einen der wichtigsten Schauplätze der Reformation.
Dahme/Mark
Das Dahmer Land befindet sich im Gebiet der Flaeming-Skate, Europas einmaliger Skate-Region südlich von Berlin mit verschiedenen Rundkursen in reizvoller Landschaft des Niederen Flämings

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns