Bayerisch Eisenstein

Grenzenlos mehr erleben zwischen Arber und Spicák
Bayerisch EisensteinBildquelle: shutterstock.com - KK imaging

Naturwunder im Bayerischen Wald

Tauchen Sie ein in die unberührte Natur des Nationalparks Bayerischer Wald, der sich in unmittelbarer Nähe zu Bayerisch Eisenstein erstreckt. Erkunden Sie die vielfältigen Wanderwege und erleben Sie die faszinierende Flora und Fauna dieses einzigartigen Ökosystems. Von majestätischen Wäldern bis zu idyllischen Berglandschaften bietet der Nationalpark eine atemberaubende Kulisse für Outdoor-Abenteuer und Erholung.

Idyllisches Gewässer in den Bergen im Arbersee

Genießen Sie die malerische Schönheit des Arbersees, einem idyllischen Bergsee in der Nähe von Bayerisch Eisenstein. Umgeben von dichten Wäldern und imposanten Gipfeln lädt der See zu entspannten Spaziergängen, Bootsfahrten und Picknicks am Ufer ein. Tauchen Sie ein in die Ruhe und Schönheit dieser natürlichen Oase und lassen Sie die Seele baumeln.

Eisensteiner Forstweg: Historische Wanderung

Erleben Sie die Geschichte von Bayerisch Eisenstein auf dem Eisensteiner Forstweg, einem historischen Wanderweg, der durch die malerische Landschaft der Umgebung führt. Entdecken Sie alte Bergwerksstollen, versteckte Wasserfälle und beeindruckende Aussichtspunkte, während Sie auf den Spuren vergangener Zeiten wandeln und die Schönheit der Natur genießen.


 

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Info - Bayerisch Eisenstein

Schulbergstr. 1, 94252 Bayerisch Eisenstein
Telefon: +49 (0) 9925 9019-001
Bayerisch Eisenstein liegt in Bayern, Deutschland, am Rande des Bayerischen Waldes, nahe der Grenze zu Tschechien. Die Stadt ist von einer beeindruckenden Berglandschaft geprägt und befindet sich in einer waldreichen und bergigen Region. Die Umgebung bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten, insbesondere Wandern und Skifahren. Im Sommer herrscht ein mildes bis warmes Klima, während die Winter kühl und schneereich sind.

Bayerisch Eisenstein ist über die A93 und B11 gut erreichbar. Der Bahnhof Bayerisch Eisenstein bietet Zugverbindungen nach Zwiesel und anderen Städten der Region. Der nächstgelegene Flughafen ist München, etwa 150 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Bayerisch Eisenstein fahren kann.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Lindberg
Eingebettet zwischen den schönsten Bayerwald-Bergen bietet Lindberg einzigartige Naturschönheiten und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Entdecken Sie die unberührte Natur im Nationalpark Bayerischer Wald und genießen Sie atemberaubende Fernblicke.
Blick auf das verschneite Lohberg im Bayern Wald
Erleben Sie landschaftliche Vielfalt und Harmonie im Einklang mit der Natur. Entdecken Sie die Naturschönheiten von Lohberg im Bayerischen Wald - Wandern, Skifahren und Glasbläserkunst erwarten Sie!
Bernried
Erlebe Bernried, wo Geschichte und Natur in perfektem Einklang stehen. Genieße historische Charme, kulturelle Highlights und die unvergleichliche Schönheit der Umgebung für eine unvergessliche Zeit!
Sankt Englmar
Genießen Sie Wanderungen und Radtouren, spektakuläre Ausblicke vom Baumwipfelpfad und winterlichen Skispaß. Besuchen Sie die barocke Wallfahrtskirche und traditionelle Feste. Sankt Englmar – Natur, Kultur und Spaß für die ganze Familie!
Drachselsried
Genießen Sie Wanderungen und Radtouren in der idyllischen Landschaft, erleben Sie Kultur und Tradition bei Festen und im Heimatmuseum, und entspannen Sie in den regionalen Spas. Drachselsried – Natur, Kultur und Freizeitspaß pur!
Die berühmte Glaspyramide in Zwiesel verweist auf den Ruhm als Glasstadt
Fein Glas und gut Holz sind Zwiesels Stolz. Entdecken Sie Zwiesel mit seiner einzigartigen Natur und kulturellen Vielfalt.
Der Große Arber bei Bayerisch Eisenstein ist der größte Berg der Region
Erleben Sie Bayerisch Eisenstein: Naturwunder im Bayerischen Wald - Abenteuer und Erholung warten auf Sie!
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns