Bad Iburg
Thermalquellen und Kurangebote
Bad Iburg ist bekannt für seine wohltuenden Thermalquellen, die seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt werden. Die modernen Kureinrichtungen bieten vielfältige Gesundheits- und Wellnessangebote, die zur Erholung und Regeneration beitragen.
Historische Sehenswürdigkeiten
Die Stadt vereint historische Architektur mit natürlicher Schönheit. Besonders beeindruckend ist das historische Schloss Bad Iburg, das mit seiner mittelalterlichen Architektur und den weitläufigen Parkanlagen beeindruckt. Das Schloss bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region.
Naturnahe Erholung
Umgeben von der idyllischen Landschaft des Teutoburger Waldes, bietet Bad Iburg zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Wander- und Radwege führen durch die malerische Umgebung und laden zu entspannenden Erlebnissen in der Natur ein.
Lebensqualität
Bad Iburg verbindet hohe Lebensqualität mit einem charmanten historischen Flair und erstklassigen Kurangeboten. Die ruhige Atmosphäre, die freundliche Gemeinschaft und die gute Infrastruktur machen den Ort zu einem attraktiven Wohn- und Erholungsziel für Familien und Ruhesuchende.
Kontakt
Tourist-Information Bad Iburg
Bad Iburg ist über die A30 und B65 gut erreichbar. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Bad Iburg, mit Verbindungen nach Osnabrück und Bielefeld. Der nächstgelegene Flughafen ist Münster/Osnabrück, etwa 40 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Bad Iburg fahren kann.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.