Allmannshofen

Tradition trifft Natur in idyllischer Harmonie!
AllmannshofenBildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Historische Einblicke

Allmannshofen ist geprägt von seiner charmanten Geschichte, die sich in der Architektur der alten Bauernhäuser und der Kirche widerspiegelt. Der Ort bewahrt historische Traditionen und bietet spannende Einblicke in die ländliche Vergangenheit und Kultur der Region.

Kulturelle Angebote

Das Dorfleben in Allmannshofen wird durch zahlreiche lokale Veranstaltungen und Feste bereichert. Traditionelle Feierlichkeiten und handwerkliche Märkte bieten Besuchern die Möglichkeit, in die Kultur des Ortes einzutauchen und das Gemeinschaftsleben hautnah zu erleben.

Moderne Annehmlichkeiten

Allmannshofen kombiniert traditionellen Charme mit modernen Annehmlichkeiten. Die lokale Infrastruktur, kleine Geschäfte und gemütliche Gaststätten sorgen dafür, dass der Aufenthalt sowohl komfortabel als auch entspannt ist, ohne auf den ländlichen Flair zu verzichten.

Natürliche Schönheit

Umgeben von sanften Hügeln und weitläufigen Wiesen, bietet Allmannshofen eine malerische Kulisse für Outdoor-Aktivitäten. Die umliegende Natur lädt zu Wanderungen und Radtouren ein, wo Besucher die friedliche Landschaft und frische Luft genießen können.

Verfügbarkeit

Kontakt

Gemeinde Allmannshofen

Kirchstr. 20, 86695 Allmannshofen
Telefon: +49 8273 / 998687
Allmannshofen liegt im Westen des Bundeslandes Bayern, im Landkreis Augsburg. Die Gemeinde befindet sich in der Nähe des Flusses Lech, der durch die Region fließt. Umgeben von der idyllischen Landschaft der Schwabenalb bietet Allmannshofen eine ruhige, ländliche Atmosphäre mit Weiden und Wäldern. Die Region ist von sanften Hügeln und malerischen Naturgebieten geprägt, ideal für Erholung und Spaziergänge. Das Klima ist im Sommer mild bis warm und im Winter kühl bis frostig.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Allmannshofen
Erlebe Allmannshofen, wo Tradition und Natur in perfekter Harmonie zusammenkommen. Genieße den Charme des historischen Dorfes, erkunde die idyllische Landschaft und tauche in die lebendige Kultur ein!
Burgau
Historische Bauwerke, idyllische Natur an der Mindel und lebendige Kultur. Genießen Sie das Schloss, erholsame Spaziergänge und vielfältige Veranstaltungen.
Neu-Ulm
Kunst, Natur und lebendige Kultur am Flussufer! Tauchen Sie ein in die faszinierende Kunstszene, entspannen Sie im idyllischen Glacis Park und erleben Sie lebendige Events im Wiley Club.
Altenmünster
Erlebe Altenmünster, wo historischer Charme auf ländliche Idylle trifft. Entdecke die faszinierende Geschichte, genieße kulturelle Highlights und erlebe die natürliche Schönheit der Umgebung in vollen Zügen!
Die historische Altstadt von Nördlingen
Bereits von weitem sichtbar ist das markante Wahrzeichen der Riesmetropole, die spätgotische Hallenkirche St.-Georg, mit dem im Volksmund liebevoll „Daniel“ genannten Glockenturm.
Blick auf die historische Stadt Monheim in Bayern
Monheim, Mittelpunkt der Freizeitregion „Monheimer Alb“, bezaubert mit historischem Charme, lebendigen Traditionen und einer entspannten Lebensart.
Blick auf einen Teil der pittoresken Altstadt von Donauwörth
In der Mitte von Deutschlands bekannter Ferienroute, der "Romantischen Straße", trifft man am Zusammenfluss von Donau und Wörnitz auf die Große Kreisstadt Donauwörth.
Luftbild von Krumbach in Bayerisch Schwaben
Eingebettet in eine harmonische Landschaft reizvoller Täler und schmaler Höhenrücken, saftiger Wiesen und dichter, weitläufiger Wälder.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns