Aachen

Domstadt im Dreiländereck
AachenBildquelle: shutterstock.com - engel.ac

Historische Kaiserstadt

Aachen, bekannt als die Stadt Karls des Großen, ist ein bedeutendes Zentrum europäischer Geschichte. Der Aachener Dom, UNESCO-Weltkulturerbe, zieht Besucher aus aller Welt an. Die historische Altstadt und das gotische Rathaus spiegeln die reiche Vergangenheit der Stadt wider.

Heilende Quellen und Wellness

Aachen ist auch als Kurstadt bekannt, dank seiner heilenden Thermalquellen. Die Carolus Thermen bieten moderne Wellnessmöglichkeiten, die auf den jahrhundertealten Traditionen der Stadt aufbauen. Hier verbinden sich Erholung und Gesundheitsförderung auf höchstem Niveau.

Lebendige Kultur und Forschung

Aachen ist ein pulsierendes Zentrum für Wissenschaft und Kultur. Die RWTH Aachen ist eine der renommiertesten technischen Universitäten Europas, und die Stadt bietet ein vielfältiges kulturelles Angebot, von Theatern über Museen bis hin zu Musikfestivals.

Erreichbarkeit

Aachen liegt verkehrsgünstig an der Grenze zu den Niederlanden und Belgien. Die Stadt ist über die A4 und A44 gut angebunden. Der Hauptbahnhof bietet direkte Verbindungen nach Köln, Brüssel und Paris. Der Flughafen Köln/Bonn ist etwa 85 km entfernt, und der Flughafen Maastricht-Aachen nur 40 km.

Verfügbarkeit

Kontakt

aachen tourist service e.v.

, 52022 Aachen
Telefon: +49 (0) 241 / 180 29 60
Aachen liegt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, nahe der Grenze zu Belgien und den Niederlanden. Die Stadt ist von einer hügeligen Landschaft und Wäldern umgeben und bekannt für den Aachener Dom, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Im Sommer herrscht ein mildes bis warmes Klima, während die Winter kühl und teils regnerisch sind.

Aachen ist über die A4 und A44 gut erreichbar. Der Hauptbahnhof bietet Verbindungen nach Köln, Düsseldorf und Brüssel. Der nächstgelegene Flughafen ist Köln/Bonn, etwa 85 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Aachen fahren kann.

Kultur in Aachen

Zu den wichtigen kulturellen Einrichtungen der Stadt gehört das Theater Aachen am zentral gelegenen Theaterplatz. Außerdem verteilen sich verschiedene Museen auf das Stadtgebiet. In der Domschatzkammer haben Sie Gelegenheit, die Karlsbüste und das Lotharkreuz zu besichtigen.

Das Ludwig Forum für internationale Kunst und das Suermondt-Ludwig-Museum zeigen Werke unterschiedlicher Epochen und im Couven-Museum werden Kunstwerke und Einrichtungsgegenstände der Vergangenheit ausgestellt.

Abwechslungsreich ist auch Aachens Veranstaltungskalender. Zu den jährlichen Highlights zählen neben dem legendären Weihnachtsmarkt im Dezember das Pferdesportturnier CHIO, die Kirmes Öcher Bend, das Kulturfestival Across the borders, das Schrittmacher Festival und der Karneval.

Tipps für die Stadt Aachen

Die Printen sind eine typische Aachener Spezialität

Überregionale Bekanntheit und Beliebtheit genießen die traditionellen Aachener Printen, die als klassisches Weihnachtsgebäck vor allem in der Adventszeit verzehrt werden. Bei Ihrem Städtetrip nach Aachen können Sie sich beim Werksverkauf des größten städtischen Printenherstellers mit der Köstlichkeit eindecken oder im kleinen Printenmuseum mehr über die Entstehung und Geschichte des süßen Gebäcks erfahren.

Traumhafter Blick vom Lousberg

Ein malerisches Panorama der Stadt genießen Urlauber, die den Lousberg erklimmen. Neben verschiedenen Spazierwegen führt auch eine Straße auf die Anhöhe hinauf. Oben auf dem Lousberg eröffnet sich ein weiter Blick über das Stadtgebiet. Dieser Blick ist in der Dämmerung, wenn die Stadtbeleuchtung eingeschaltet wird, besonders imposant. Auf dem Berg befindet sich außerdem eine gastronomische Einrichtung.

Elisenbrunnen und -park in Aachen

Im Zentrum Aachens und direkt hinter dem Elisenbrunnen befindet sich der Elisengarten als zentralste Grünanlage der Stadt. Die liebevoll angelegte Parklandschaft bietet viele Spazierwege, Spielmöglichkeiten für Kinder, eine Blumenpracht und weitläufige Wiesen. Hier finden Bürger und Besucher zu jeder Jahreszeit viele Möglichkeiten sich im Freien aufzuhalten und dem Trubel der Großstadt zu entkommen.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Vulkan-Rad-Route Eifel
Die Vulkan-Rad-Route verlangt Fitness und Begeisterung für vielfältige Höhenunterschiede. Bereit für eine Herausforderung?
Ferienstraßen
Maare in der Eifel - Immerather Maar
Seine spezielle Form erhielt es, als der Oberlauf des zuführenden Baches den Maarboden teils mit angeschwemmten Aschen auffüllte. Noch heute sind aus der Zeit seiner Entstehung vor circa 40.000 bis 70.000 Jahren viele Zeugnisse zu entdecken. So sind...
Natur erleben
monte mare Rheinbach
Das monte mare Rheinbach bietet eine vielfältige Palette an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, die vom Indoor-Tauchzentrum bis zu unterschiedlichsten Wellness-Angeboten reicht. Für die kleinen Gäste steht eine Kindererlebniswelt mit Riesenrutsche...
Wasserwelt
Eifelsteig
Von Aachen bis Trier - der Eifelsteig enthüllt auf 313km vulkanische Zeugen und Hochmoor-Eindrücke. Ein Wandertipp!
Natur erleben
Maare in der Eifel - Jungfernweiher
In der frühen Neuzeit wurde der See von den Burgherren von Ulmen als Fischgewässer genutzt, in dem sie Karpfen züchteten. Doch im Laufe der Zeit verlandete das Maar. Lange Jahre stachen die Ulmener in dem ehemaligen Maar Torf, das sie zum Heizen...
Natur erleben
Maare in der Eifel - Meerfelder Maar
Der Maarkessel entstand bei einer Explosion vor rund 80.000 Jahren. Die Macht der vulkanischen Aktivitäten ließ die Hänge des Maarkessels in Schollen brechen. Diese Einzigartigkeit ist jedoch kaum mit dem bloßen Auge zu erkennen. Sichtbare Zeugnisse...
Natur erleben
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Rosenberg
Regionale Küche
Zwölfender im Landhaus Müllenborn
Regionale Küche
Villa Kronenburg
Deutsche Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingpark  Dockweiler Mühle
Mietunterkünfte
Campingpark Kronenburger See / Eifel

Moderne Fünf Sterne Campingplatzanlage (DTV-Klassifizierung) und mit ADAC Auszeichnungen (2005 bis 2012) bewertete Anlage, Q-Zertifiziert,...

Mietunterkünfte
Feriendorf Pulvermaar

Das Feriendorf befindet sich in einmalig schöner Lage inmitten der Vulkaneifel, direkt am Kraterrand des Pulvermaares, umgeben von hohem...

Mietunterkünfte
Camping Vichtbachtal
Hunde erlaubt
Camping Happy Holiday
Camping Krawinkel

Unser Campingplatz liegt mitten im Naturpark Bergisches Land. Wer die sanfte Hügellandschaft liebt und Ruhe schätzt, ist hier bei uns auf dem Land...

Mietunterkünfte
Camping In der Enz

Zwei Kilometer außerhalb der historischen Kleinstadt Neuerburg liegt der Campingplatz im Tal der Enz. Begrenzt durch die bewaldeten Hügel und...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Schafbachmühle
Mietunterkünfte

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Bauernhof Schimmel in Wachtberg
Hofladen

Wir bieten eine breite Produktpalette aus hofeigenen Produkten.

Reformhaus Pothmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hofladen
EDEKA Aktiengesellschaft
Lebensmittel & Supermarkt
EDEKA aktiv Markt Feldmann + Höner Warenvertriebs GmbH
Lebensmittel & Supermarkt
Edeka Aktiv Markt Mohr
Lebensmittel & Supermarkt
Gertrudenhof in Weißenthurm
Hofladen

Im Gertrudenhof können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Essig und Öle, Gemüse, Gewürze, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Molkereiprodukte, Obst, Salat, Äpfel, Aprikosen, Birnen, Blutorangen, Brokkoli, Eier, Erbsen, Gurken, Möhren, Nektarinen, Nudeln...

Naturwaren Horn in Hardert
Hofladen
Bäckerei Hoefer GmbH im Edeka Markt
Lebensmittel & Supermarkt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns