Wallerstein

An der romantischen Straße
WallersteinBildquelle: shutterstock.com - clearlens

Historische Sehenswürdigkeiten in Wallerstein

Wallerstein beeindruckt mit seinem Schloss Wallerstein, einem prächtigen Barockbau, der die bewegte Geschichte der Region widerspiegelt. Ein Rundgang durch die Stadt führt Sie zu weiteren historischen Highlights wie der St. Alban Kirche, die mit ihren kunstvollen Fresken und Altären begeistert. Besonders sehenswert ist auch der Schlosspark, der zum Verweilen und Spazieren einlädt.

Naturparadies im Ries

Eingebettet in die malerische Landschaft des Nördlinger Rieses, bietet Wallerstein zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung in der Natur. Wander- und Radwege führen durch die sanfte Hügellandschaft und entlang des idyllischen Wallersteiner Schlossberges. Naturfreunde können im Geopark Ries die geologischen Besonderheiten der Region erkunden und seltene Pflanzen und Tiere entdecken.

Kulturelle Erlebnisse

Wallerstein ist kulturell vielseitig. Das Heimatmuseum im ehemaligen Pfarrhaus bietet spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region. Musikliebhaber kommen bei Konzerten und Veranstaltungen im Schloss auf ihre Kosten. Jährliche Feste wie das Wallersteiner Stadtfest und der Weihnachtsmarkt sorgen für eine lebendige Atmosphäre und ziehen zahlreiche Besucher an.

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Markt Wallerstein

Weinstr. 19, 86757 Wallerstein
Telefon: +49 9081 / 27600
Wallerstein liegt in Bayern, Deutschland, am Ufer der Wörnitz. Die Stadt ist von sanft hügeligem Gelände und landwirtschaftlichen Flächen umgeben. Im Sommer herrscht ein mildes bis warmes Klima, während die Winter kühl und teils frostig sind.

Wallerstein ist über die A7 und B29 gut erreichbar. Der nächstgelegene Bahnhof ist in Nördlingen, von wo aus es Busverbindungen nach Wallerstein gibt. Der nächstgelegene Flughafen ist Augsburg, etwa 60 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Nördlingen und weiter nach Wallerstein fahren kann.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Die Altstadt von Augsburg
Mediterranes Flair und viele kleine Läden in der Augsburger Altstadt laden ein zu einem Besuch in eine der grünsten Großstädte Deutschlands ein. 2000 Jahre Geschichte warten darauf, entdeckt zu werden. Bekannter Botschafter der Stadt ist die Augsburge
Allmannshofen
Erlebe Allmannshofen, wo Tradition und Natur in perfekter Harmonie zusammenkommen. Genieße den Charme des historischen Dorfes, erkunde die idyllische Landschaft und tauche in die lebendige Kultur ein!
Illertissen
Erleben Sie Illertissen, denn Geschichte, Natur und Kultur werden vereint in einer charmanten Stadt!
Gundelfingen
Entdecken Sie Gundelfingen! Historische Bauwerke, idyllische Natur an der Donau und lebendige Kultur. Genießen Sie das Schloss, erholsame Spaziergänge und vielfältige Veranstaltungen.
Die Burg Harburg überragt die Stadt
Harburg ist ein romantisches Städtchen, unmittelbar am Durchbruch der Wörnitz gelegen. Der Charme der Stadt ist in besonderer Weise von der Landschaft sowie der auf dem Riesrand thronenden mittelalterlichen Harburg geprägt.
Friedberg
Entdecken Sie Friedberg! Historische Bauwerke, idyllische Natur und lebendige Kultur. Genießen Sie das Wittelsbacher Schloss, erholsame Spaziergänge und vielfältige Veranstaltungen.
Elchingen
Elchingen entdecken: Geschichte, Natur und Kultur! Besuchen Sie das Kloster, erkunden Sie das Donaumoos und genießen Sie die Renaissance-Pracht von Schloss Schönbrunn.
Eine Stadt die begeistert: Dillingen an der Donau
„Schwäbisches Rom“, „Stadt der Caritas“ oder „Wiege der Lehre Kneipps“ – dies sind nur einige Beinamen, die Dillingen in der Vergangenheit erhielt.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns