Simmern

Gemeinsam Großartig!
SimmernBildquelle: shutterstock.com - Bembo20

Städtisches Flair trifft Hunsrücker Charme

Im Herzen des Hunsrücks gelegen, verkörpert Simmern eine perfekte Mischung aus urbanem Leben und ländlichem Charakter. Die Stadt beeindruckt mit ihrer modernen Architektur und historischen Bauten wie dem Schloss Simmern, das von einer vergangenen Epoche erzählt. Ein Spaziergang durch die belebten Straßen der Innenstadt offenbart eine faszinierende Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart.

Natur und Kultur erleben

Umgeben von grünen Wäldern und sanften Hügeln, bietet Simmern nicht nur kulturelle Höhepunkte, sondern auch einladende Naturerlebnisse. Erkunden Sie die malerischen Wander- und Radwege der Region, die durch die idyllische Landschaft des Hunsrücks führen. Der Naturpark Soonwald-Nahe in der Nähe bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Abenteuer und Erholung in der Natur.

Kulinarische Genüsse und Hunsrücker Gastfreundschaft

Simmern ist auch ein Paradies für Feinschmecker. Genießen Sie regionale Gaumenfreuden in den gemütlichen Restaurants und Cafés der Stadt. Probieren Sie Hunsrücker Spezialitäten wie Spießbraten oder den deftigen "Döbbekuchen". Die herzliche Gastfreundschaft und die kulinarischen Köstlichkeiten machen jeden Besuch in Simmern zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Verfügbarkeit

Kontakt

Verbandsgemeindeverwaltung Simmern / Hunsrück

Brühlstr. 2, 55469 Simmern
Telefon: +49 6761 / 837106
Simmern liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz, westlich von Mainz und südlich von Koblenz. Die Stadt befindet sich im Hunsrück und ist von Wäldern, Hügeln und landwirtschaftlichen Flächen umgeben. Simmern hat etwa 8.000 Einwohner. Die Umgebung bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren und Naturerkundungen. Sehenswürdigkeiten sind unter anderem die Schloss Simmern und das Hunsrück-Museum. Das Klima ist gemäßigt mit milden Wintern und warmen Sommern.

Simmern ist gut erreichbar über die Bundesstraßen B50 und B327. Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Emmelshausen und Boppard, von wo aus Busverbindungen nach Simmern bestehen. Die Fahrzeit nach Emmelshausen beträgt etwa 25 Minuten, nach Boppard rund 30 Minuten. Der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut, mit zahlreichen Busverbindungen innerhalb der Stadt und in die umliegenden Regionen.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Zell
Spazieren Sie durch die historische Altstadt, genießen Sie Wanderungen durch die malerischen Weinberge und probieren Sie exzellente Moselweine bei einer Weinprobe. Ein ideales Ziel für Genuss- und Naturliebhaber!
Die historische Altstadt von Saarburg
Genießen Sie den imposanten Wasserfall, entdecken Sie die historische Saarburg und probieren Sie das leckerste Eis Deutschlands. Saarburg bietet Natur, Kultur und Genuss für die ganze Familie!
Gau-Algesheim
Besuchen Sie das historische Schloss Ardeck, genießen Sie Wanderungen durch die Weinberge und probieren Sie exzellente Weine bei einer Weinprobe. Ein ideales Ziel für Kultur- und Weinliebhaber!
Thalfang am Erbeskopf
Wandern Sie auf Traumschleifen, genießen Sie Mountainbiken rund um den Erbeskopf und erleben Sie Wintersport im Skizentrum. Ein ideales Ziel für Natur- und Abenteuerliebhaber!
Hermeskeil
Besuchen Sie den Hochwalddom und das Flugausstellung Hermeskeil, genießen Sie Wanderungen auf dem Saar-Hunsrück-Steig und probieren Sie regionale Spezialitäten in gemütlichen Gasthäusern. Ein ideales Ziel für Natur- und Kulturbegeisterte!
Rhaunen
Besuchen Sie die charmante Altstadt, genießen Sie Wanderungen auf dem Saar-Hunsrück-Steig und probieren Sie regionale Spezialitäten in gemütlichen Gasthäusern. Ein ideales Ziel für Kultur- und Naturbegeisterte!
Simmern
Schlendern Sie durch die belebten Straßen, besuchen Sie das historische Schloss Simmern und genießen Sie regionale Spezialitäten. Ein ideales Ziel für Kultur- und Naturbegeisterte!
Idar-Oberstein
Besuchen Sie die faszinierenden Edelsteinminen und das Deutsche Edelsteinmuseum, erkunden Sie die beeindruckende Felsenkirche und genießen Sie regionale Spezialitäten in gemütlichen Gasthäusern. Ein perfektes Ziel für Kultur- und Naturliebhaber!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns