Neckarsteinach

Die 4 Burgenstadt
NeckarsteinachBildquelle: shutterstock.com - Video Media Studio Europe

Die 4 Burgenstadt

Neckarsteinach blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits im Jahr 1142 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt.

Ob vom Fluss aus, mit der S-Bahn, über die Bundesstraße, per Fahrrad oder zu Fuß kommend, prägen das einmalige mittelalterliche Vierburgenensemble mit Vorder-, Mittel- und Hinterburg sowie der Ruine Schadeck die Landschaft.

Es gibt vielfältige Möglichkeiten Neckarsteinach kennen zu lernen. Wer in die Geschichte eintauchen oder sich intensiver über den UNESCO-Geopark Bergstraße-Odenwald, von dem Neckarsteinach seit 2010 ein Eingangstor abbildet, informieren möchte, sollte dem Geopark-Haus einen Besuch abstatten.
Nicht zu vergessen: die lange Neckarpromenade (Neckarlauer) für Spaziergänge, überregionale Radwege entlang des Neckars (für die E-Biker gibt es E-Ladestationen bei den örtlichen Lokalen, Cafés und Biergärten sowie direkt an der Schutzhütte im Windpark „Greiner Eck"), Nordic-Walking-Strecken in das Steinachtal, umliegende Wälder zur Naherholung (z.B. Neckarsteig).

Ein beeindruckendes Bild bietet sich Ihnen beim Besuch der "Vierburgenstadt" Neckarsteinach. In einem der schönsten Teile des Neckartals im Kranz von 4 Burgen und der Bergfeste Dilsberg gelegen, erwartet Sie eine 5 Kilometer lange befestigte Uferpromenade ohne Autoverkehr, der Nibelungengarten und Ruheanlagen. Die Burgen können Sie  zu Fuß über beschilderte Wanderwege "erobern". Einmal im Jahr können Sie etwas Besonderes erleben: die Vierburgenbeleuchtung mit Feuerwerk.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Info - Neckarsteinach

Neckarstr. 47, 69239 Neckarsteinach
Telefon: +49 6229 / 708914

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Amorbach ist wunderschön mit seinen Gassen und der Benediktinerabtei
Die Entwicklung der Stadt ist geprägt von der Geschichte des ehemaligen Benediktinerklosters und des Fürstenhauses zu Leiningen. Nicht umsonst wird Amorbach als ein „Schmuckkästchen“ der Architektur bezeichnet.
Limbach
Entdecke Limbach, wo Historie und Natur in perfekter Harmonie vereint sind. Genieße charmante Architektur, lebhafte Feste und die reizvolle Landschaft dieser einladenden Stadt!
Helmstadt-Bargen
wo Historie und Natur in faszinierender Symbiose verschmelzen. Genieße die historische Architektur, lebendige Feste und die wunderschöne Landschaft dieser einladenden Stadt!
Miltenberg am Main
Miltenberg ist offizieller „Bayerischer Genussort“ und mit seinem mittelalterlichen Fachwerk gleichzeitig lebendige Gegenwart und Geschichte pur.
Hauptattraktion in Lauterta ist das einzigartige Felsenmeer
Der Hauptanziehungspunkt im Lautertal ist zweifellos das Felsenmeer mit seinen übereinanderliegenden Kletterfelsen.
Modautal
Entdecke Modautal, wo Natur pur auf charmante Tradition trifft. Genieße die historische Atmosphäre, lebendige Feste und die herrliche Landschaft dieser einladenden Region!
Michelstadt hat eine wunderbar gut erhaltene Altstadt
In Michelstadt und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich zu erholen. Natur und Freizeitaktivitäten lassen sich gut verbinden.
Schöne Innenstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten wie dem Pulverturm
Vom Neckar aus zeigt sich die dichte mittelalterliche Häuserzeile, eingerahmt von zwei der vier erhaltenen Stadttürme.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns