Kreuzwertheim

Ankommen und Wohlfühlen
KreuzwertheimBildquelle: shutterstock.com - Oxie99

Historische Atmosphäre

Kreuzwertheim, eingebettet in die Region um Wertheim am Main, beeindruckt durch seine historische Ausstrahlung. Die charmanten Fachwerkhäuser und die nahegelegene historische Kirche sind markante Merkmale des Dorfes und spiegeln die reiche Geschichte der Region wider.

Natur und Erholung

Die idyllische Lage am Main bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Wander- und Radwege entlang des Flusses ermöglichen entspannte Erlebnisse in der Natur. Die ruhige Umgebung ist ideal für Erholungssuchende, die die Schönheit der Landschaft genießen möchten.

Kulturelle Ereignisse

Kreuzwertheim profitiert von der Nähe zur kulturell aktiven Stadt Wertheim. Regelmäßige Veranstaltungen und Feste in der Umgebung, wie das Wertheimer Weinfest und lokale Märkte, erweitern das kulturelle Angebot und bieten interessante Erlebnisse für Besucher und Einwohner.

Lebensqualität

Das Dorf vereint ländlichen Charme mit einer hohen Lebensqualität. Die freundliche Gemeinschaft und die naturnahe Lage machen Kreuzwertheim zu einem angenehmen Ort zum Leben. Die Nähe zu Wertheim sorgt für eine gute Anbindung an weitere Annehmlichkeiten und kulturelle Angebote.

Verfügbarkeit

Kontakt

Rathaus Kreuzwertheim

Lengfurter Str. 8, 97892 Kreuzwertheim
Telefon: +49 9342 / 92620
Wertheim liegt in Baden-Württemberg, Deutschland, am Main, nahe der Grenze zu Bayern. Die Stadt ist von Hügeln, Weinbergen und Wäldern umgeben. Im Sommer herrscht ein mildes bis warmes Klima, während die Winter kühl und teils frostig sind.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Traumhafter Ausblick auf Aschaffenburg und den Main
Am westlichen Rand des Spessarts, wo die Aschaff in den Main mündet, erstreckt sich das Stadtgebiet von Aschaffenburg. In der Kulturstadt Aschaffenburg begegnen sich Tradition und Gegenwart.
Rechtenbach (Spessart)
Das 1688 gegründete Dorf Rechtenbach, das seinen Namen vom dem vorübergehenden Bach erhielt, liegt 7 km westlich von Lohr a. Main an der Bundesstraße 26 in einem typischen Spessarttal.
Das Badehaus von Bad Soden
Erleben Sie entspannende Thermalquellen, genießen Sie die Hessische Natur und entdecken Sie hohe Lebensqualität in einem Ort, der Wellness und Erholung ideal vereint.
Bad Orb bezaubert durch typisch fränkische Fachwerkhäuser
Den Alltagsstress hinter sich lassen, salzhaltige Luft rund um das Gradierwerk inhalieren oder die zahlreichen kulturellen Veranstaltungen besuchen - den Möglichkeiten sind hier keine Grenzen gesetzt.
Kreuzwertheim
Der Weinort Kreuzwertheim, in dem auch die Brautradition durch eine Privatbrauerei seit 1809 gepflegt wird, heißt sie mit seinen Ortsteilen Röttbach, Unterwittbach und Wiebelbach herzlich willkommen.
Altenbuch (Unterfr.)
Erkunden Sie auf den ausgedehnten Wanderwegen die Spessartwälder rund um Altenbuch.
Seligenstadt
Bei einem Streifzug durch die Altstadtgassen und über den Markt- und Freihofplatz fallen Ihre Blicke auf wunderschöne Fachwerkhäuser und idyllische Plätze.
Blick auf Gemünden am Main
Ihren Namen hat die Stadt Gemünden von den Mündungen von Fränkischer Saale, Sinn und Wern in den Main. Wasser und Wald sind die prägenden Elemente der Stadt.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns