Kirchehrenbach am Walberla

Im Genießerland
Kirchehrenbach am WalberlaBildquelle: shutterstock.com - Christoph J

Historische Besonderheiten

Kirchehrenbach besticht durch seine historische Atmosphäre und charmante Dorfbauten. Die beeindruckende Wallfahrtskirche St. Michael und die malerische Altstadt sind prächtige Zeugnisse der Geschichte. Diese historischen Stätten bieten Einblicke in die kulturelle Vergangenheit und bereichern den Besuch.

Lebendige Traditionen

Das Dorf lebt Traditionen mit Herz und Seele. Feste wie das Walberlafest und der Weihnachtsmarkt schaffen ein lebhaftes Dorfbild und bieten den Besuchern eine authentische Erfahrung regionaler Traditionen. Diese Veranstaltungen fördern das Gemeinschaftsgefühl und ziehen viele Gäste an.

Moderne Annehmlichkeiten

Kirchehrenbach vereint traditionelles Dorfleben mit modernen Annehmlichkeiten. Die gut gepflegte Infrastruktur umfasst lokale Geschäfte, gemütliche Cafés und Restaurants, die Komfort und Bequemlichkeit bieten. Diese Mischung aus Tradition und Moderne sorgt für eine hohe Lebensqualität.

Natürliche Schönheit

Die Umgebung von Kirchehrenbach ist geprägt von der beeindruckenden Natur des Walberlas. Die sanften Hügel und weitläufigen Wälder bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Erholung. Die malerische Landschaft lädt dazu ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourismusverein "Rund ums Walberla-Ehrenbürg" e.V.

Regensberg 10, 91356 Kirchehrenbach am Walberla
Telefon: +49 (0)9199 / 80996
Kirchehrenbach liegt im Norden des Bundeslandes Bayern, in der Region Oberfranken. Die Gemeinde befindet sich in der Nähe des Flusses Wiesent und am Fuße des markanten Walberla-Berges. Die Umgebung von Kirchehrenbach ist geprägt von der typischen Landschaft des fränkischen Jura, mit sanften Hügeln, Wiesen und Wäldern. Der Walberla, ein herausragender Aussichtspunkt, bietet beeindruckende Ausblicke auf die Umgebung und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturfreunde. Im Sommer sind die Temperaturen angenehm warm bis heiß, während die Winter kühl und teilweise schneereich sein können.

Kirchehrenbach ist über die Autobahn A73 erreichbar. Nehmen Sie die Ausfahrt 29 (Forchheim-Süd) und folgen Sie der B299 in Richtung Kirchehrenbach. Die Gemeinde ist durch den Bahnhof Forchheim, etwa 10 km entfernt, gut an das Regionalbahnnetz angeschlossen; von dort aus können Sie mit dem Bus oder Taxi nach Kirchehrenbach weiterreisen. Der nächstgelegene Flughafen ist Nürnberg, etwa 40 km entfernt, von dem aus Sie bequem mit dem Zug oder Auto nach Kirchehrenbach weiterreisen können.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Bamberg
Verwinkelte Ecken, enge Gassen, mittelalterliche und barocke Fassaden und romantisches Flair – Bamberg ist ein Gesamtkunstwerk, das seine Besucher mit einer großen vollständig erhaltenen Altstadt verzaubert.
Bayreuth
Weltbekannt ist Bayreuth durch die Richard Wagner Festspiele. Aber auch im Haus Wahnfried und im Richard Wagner Museum erleben Sie das musikalische Genie auf ganz andere Weise.
Bad Steben
Erleben Sie entspannende Thermalquellen, genießen Sie die bayerische Natur und entdecken Sie hohe Lebensqualität in einem Ort, der Wellness und Erholung perfekt vereint.
Breitengüßbach
Entdecken Sie fränkische Gemütlichkeit, genießen Sie die Natur und erleben Sie traditionelle Kultur in einem charmanten Ort im Herzen von Oberfranken.
Buttenheim – Geburtsort der Jeans und traumhafte Natur
Im aufwändig renovierten Geburtshaus von Levi Strauss entführt Sie ein mehrfach preisgekröntes Museum in die Welt von Indigo und Denim.
Blick vom Waberla auf Kirchehernbach
Ausgebaute Wanderwege am Berg mit herrlichem Panoramablick sowie ein umfangreiches Wegenetz in den Talauen und in den Wäldern laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein.
Bischofsgrün

Entdecken Sie die Naturschönheiten des Fichtelgebirges, genießen Sie Wintersport und erleben Sie kulturelle Highlights in einem idyllischen Bergdorf.
Gößweinstein
Basilika, Burg und Naturwunder! Erleben Sie das Herz der Frankischen Schweiz in seiner ganzen Pracht.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns