Insel Reichenau

Eine Insel für die Seele
Insel ReichenauBildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Eine Oase der Natürlichkeit und Authentizität

Historische Schätze der Insel

Erleben Sie die faszinierende Geschichte der Insel Reichenau, die von den drei mittelalterlichen Kirchen geprägt ist. Diese ehrwürdigen Bauwerke gehörten einst zum Kloster Reichenau, einem Zentrum benediktinischer Kultur und Bildung. Heute zählen sie zum UNESCO-Weltkulturerbe und zeugen von der bedeutenden Rolle, die die Insel in der Geschichte spielte.

Naturverbundenheit und kulinarische Vielfalt

Entdecken Sie die natürliche Schönheit der Insel Reichenau, wo Gemüse, Kräuter und Wein auf den fruchtbaren Feldern und Rebhängen gedeihen. Die Gärtnereien und Weingüter der Insel laden dazu ein, die Vielfalt regionaler Produkte zu entdecken und zu genießen. Tauchen Sie ein in die kulinarische Welt der Insel und lassen Sie sich von ihrer Authentizität verzaubern.

Die besondere Atmosphäre der Inselwelt

Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre der Insel Reichenau, geprägt von Natürlichkeit, Authentizität und Nahbarkeit. Hier scheint die Zeit stillzustehen, während das Glockengeläut der mittelalterlichen Kirchen den Alltag begleitet und die Ruhe der Insel unterstreicht. Tauchen Sie ein in diese besondere, aber völlig unaufgeregte Welt und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Info - Reichenau / Insel

Pirminstr. 145, 78479 Reichenau / Insel
Telefon: +49 7534 / 9207-0
Die Insel Reichenau liegt malerisch im westlichen Bodensee und ist nur über eine Brücke mit dem Festland verbunden. Die drei mittelalterlichen Kirchen und die fruchtbaren Felder und Rebhänge prägen das Bild der Insel und laden zu Entdeckungen ein. Die natürliche Schönheit und die ruhige Atmosphäre der Insel machen sie zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Der mittelalterliche Rheintorturm in Konstanz
Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und zugleich die einzige deutsche Gemeinde am Südufer des Sees. In früheren Zeiten war die ehemalige Reichsstadt sogar Schauplatz eines Konzils, wovon heute die berühmte "Imperia" im Hafen erzählt.
Immenstaad am Bodensee
Erleben Sie Immenstaad am Bodensee, wo Natur und Erholung aufeinandertreffen. Genießen Sie die malerische Uferpromenade, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und die regionale Küche.
Allensbach
Erleben Sie die Kombination aus entspannter Seelandschaft, reizvoller Natur und kulturellen Schätzen am malerischen Bodensee.
Lindau
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte und die malerische Kulisse von Lindau am Bodensee. Die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, verwinkelten Gassen und prächtigen Fassaden lädt zu einem Spaziergang durch die Geschichte ein.
Bodman-Ludwigshafen am Bodensee
Unser ausgedehntes Wanderwegenetz führt Sie über verschlungene Pfade zu einmaligen Naturattraktionen, wildromantischen Schluchten, und abenteuerlichen Ruinen.
Langenargen
Erleben Sie Langenargen am Bodensee, wo Tradition auf Erholung trifft. Entdecken Sie historische Sehenswürdigkeiten, genießen Sie die malerische Landschaft und entspannen Sie am Ufer des Bodensees.
Bermatingen
Ein idyllisches Dorf im Linzgau, wo Geschichte und Natur sich vereinen. Erkunden Sie mittelalterliche Sehenswürdigkeiten, genießen Sie Wassersport am nahegelegenen Bodensee und entspannen Sie inmitten der malerischen Landschaft.
Friedrichshafen bezaubert durch eine Mischung von mittelalterlicher Architektur und moderner Technik
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Luftfahrtgeschichte, erleben Sie urbane Tradition und Lebensfreude und entdecken Sie die Stadt aktiv bei einer Vielzahl von Aktivitäten.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns