Hermeskeil

Nationalparkverbandsgemeinde
HermeskeilBildquelle: shutterstock.com - Thorsten Kenner

Historische Entdeckungen und kulturelle Highlights

Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Besuch des Hochwalddom, der imposanten katholischen Pfarrkirche St. Martin, die durch ihre neugotische Architektur beeindruckt. Besichtigen Sie das Flugausstellung Hermeskeil, eines der größten Luftfahrtmuseen Europas, das mit einer beeindruckenden Sammlung von Flugzeugen und Helikoptern fasziniert. Die Geschichte der Region können Sie im Hunsrückhaus am Erbeskopf entdecken, das interessante Ausstellungen zur Natur und Kultur des Hunsrücks bietet.

Natur und Abenteuer im Hunsrück

Hermeskeil ist ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Unternehmen Sie eine Wanderung auf dem Saar-Hunsrück-Steig, der durch malerische Wälder und über sanfte Hügel führt und atemberaubende Ausblicke bietet. Der nahegelegene Erbeskopf, die höchste Erhebung in Rheinland-Pfalz, lädt im Winter zum Skifahren und Rodeln ein, während er im Sommer ein beliebtes Ziel für Wanderungen und Mountainbiking ist. Die zahlreichen Rad- und Wanderwege rund um Hermeskeil bieten ideale Bedingungen für aktive Erholung in der Natur.

Kulinarische Genüsse und Veranstaltungen

Lassen Sie den Tag in einem der gemütlichen Restaurants oder Gasthäuser in Hermeskeil ausklingen und genießen Sie regionale Spezialitäten wie den Hunsrücker Schwenkbraten, frischen Wildbraten oder die berühmten Kartoffelgerichte der Region. Das alljährliche Stadtfest und der Weihnachtsmarkt sind Höhepunkte im Veranstaltungskalender und bieten eine wunderbare Gelegenheit, die lebendige Kultur und die herzliche Gastfreundschaft der Hermeskeiler zu erleben. Musik, Tanz und kulinarische Köstlichkeiten machen diese Veranstaltungen zu unvergesslichen Erlebnissen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Hermeskeil

Langer Markt 30, 54411 Hermeskeil
Telefon: +49 6503 / 809-500
Telefax: +49 (0) 6503 809-502
Hermeskeil liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz, südwestlich von Trier und nordöstlich von Saarbrücken. Die Stadt befindet sich im Naturpark Saar-Hunsrück und ist von Wäldern und Hügeln umgeben. Hermeskeil hat etwa 5.700 Einwohner. Die Umgebung bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren und Naturerkundungen. Sehenswürdigkeiten sind unter anderem das Flugausstellung Hermeskeil und das Hunsrückhaus am Erbeskopf. Das Klima ist gemäßigt mit milden Wintern und warmen Sommern.

Hermeskeil ist gut erreichbar über die Autobahn A1 und die Bundesstraßen B52 und B327. Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Trier und Türkismühle, von wo aus Busverbindungen nach Hermeskeil bestehen. Die Fahrzeit nach Trier beträgt etwa 30 Minuten, nach Türkismühle rund 20 Minuten. Der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut, mit zahlreichen Busverbindungen innerhalb der Stadt und in die umliegenden Regionen.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Bad Sobernheim
Erlebe Bad Sobernheim, wo Geschichte, Kultur und Natur harmonisch zusammenkommen. Genieße die historischen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Events und die malerische Landschaft für eine erholsame Auszeit!
Simmern
Schlendern Sie durch die belebten Straßen, besuchen Sie das historische Schloss Simmern und genießen Sie regionale Spezialitäten. Ein ideales Ziel für Kultur- und Naturbegeisterte!
Schweich
Erleben Sie Schweich – die Stadt der Weine und Geschichte an der Mosel! Entdecken Sie die historische Altstadt, wandern Sie durch die Weinberge und genießen Sie regionale Spezialitäten. Ein ideales Ziel für Kultur- und Weinliebhaber!
Thalfang am Erbeskopf
Wandern Sie auf Traumschleifen, genießen Sie Mountainbiken rund um den Erbeskopf und erleben Sie Wintersport im Skizentrum. Ein ideales Ziel für Natur- und Abenteuerliebhaber!
Morbach
Genießen Sie Wanderungen im Nationalpark, erkunden Sie die charmante Altstadt und erfahren Sie mehr über innovative Energieprojekte. Ein ideales Ziel für Naturliebhaber und Kulturinteressierte!
Zell
Spazieren Sie durch die historische Altstadt, genießen Sie Wanderungen durch die malerischen Weinberge und probieren Sie exzellente Moselweine bei einer Weinprobe. Ein ideales Ziel für Genuss- und Naturliebhaber!
Traditionelle FAchwerkhäuser am Marktplatz von Kirchberg
Der Marktplatz bildet seit dem späten Mittelalter den räumlichen Mittelpunkt der Stadt. Besonderes Interesse verdienen die historischen Häuser in seiner Umgebung.
Zeltingen-Rachtig
Spazieren Sie durch die historischen Gassen, wandern Sie durch die Weinberge und genießen Sie exzellente Moselweine bei einer Weinprobe. Ein ideales Ziel für Kultur- und Genussliebhaber!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns